Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Michel Birnbacher
Der "Leica Enthusiast Podcast", wöchentliche Gespräche rund um die Traditionsmarke Leica, präsentiert von Michel Birnbacher.
Jeden Freitag tauchen wir in Gesp...
In dieser Podcast-Episode spricht Roland Lechler über seinen Weg zur Leica-Fotografie – von den Seychellen über Natur- zur Stadtfotografie. Er schildert, warum ihn analoge Kameras faszinieren, wie ihn die Leica MP und M11-D geprägt haben und was alte Objektive für ihn besonders macht. Mit Leidenschaft für Technik, aber einem klaren Fokus auf das Bild, gibt Roland Einblicke in seine Arbeitsweise, seine Reisen und den Reiz, ohne Display zu fotografieren. Eine inspirierende Folge für alle, die Fotografie jenseits des Mainstreams lieben!Link:Instagram: https://www.instagram.com/rolandlechler/Homepage: https://streetpic.net/ Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
--------
1:10:42
Chris Graf-Allgeier zu Gast bei Michel Birnbacher
Abenteuer, Erz und Emotionen: Chris Graf-Allgeier im GesprächIn dieser Episode des Leica Enthusiast Podcasts spricht Michel mit Chris Graf-Allgeier über ein fotografisches Abenteuer, das seinesgleichen sucht: Mitten durch die Wüste Mauretaniens, auf einem offenen Güterwaggon des legendären Eisenerz-Zugs – 20 Stunden Sand, Staub und pure Intensität. Mit dabei: seine Leica SL2-S, eine Q3 und die Herausforderung, unter extremsten Bedingungen zu fotografieren.Doch bevor es auf diese Reise ging, stand ein weiteres Highlight an: Chris hat seine erste eigene Ausstellung kuratiert – ein Prozess voller Entscheidungen, Inspirationen und Überraschungen. Wie man aus 20.000 Bildern eine stimmige Serie zusammenstellt, was das gedruckte Bild für ihn bedeutet und warum New York dafür eine besondere Rolle spielt, erzählt er mit viel Offenheit und Begeisterung.Natürlich geht es auch um Technik: die Entscheidung für die M11-D, den Einsatz des Visoflex und die überraschende Robustheit moderner Leica-Kameras unter harschen Bedingungen.Was Chris antreibt, ist die Begegnung mit Menschen, die Liebe zum Motiv und die Suche nach Bildern, die bleiben. Sein Blick auf westafrikanisches Alltagsleben, Männergesellschaften und den zweitgrößten Kamelmarkt Afrikas erweitert den fotografischen Horizont weit über Technik und Bildgestaltung hinaus.Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Fotografie und das, was bleibt, wenn der Staub sich legt. Unbedingt reinhören – nicht nur für Leica-Fans!Linksammlung:Homepage: www.fotografallgeier.deInstagram: https://www.instagram.com/leica_shots_by_chrisStory zur Reise: https://www.instagram.com/stories/highlights/17965739273838594/ Josh Allgeier Instagram zum radelnden Sohn: https://www.instagram.com/joshallgeierr/Unterstützung für die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
--------
57:06
Sven Edel zu Gast bei Michel Birnbacher
In dieser Episode des Leica Enthusiast Podcast unterhält sich Gastgeber Michel Birnbacher mit Sven Edel über dessen fotografischen Werdegang zur Leica-Fotografie. Sven berichtet, wie er bereits in seiner Kindheit erste Erfahrungen mit einfachen Einwegkameras sammelte, sich jedoch erst ernsthaft mit Fotografie beschäftigte, nachdem ihm wichtige Handy-Fotos verloren gingen. Er erläutert seine Entwicklung von Nikon- und Fuji-Kameras hin zu verschiedenen Leica-Modellen, einschließlich seiner Erfahrungen mit der analogen Fotografie und den Leica-Modellen M3 und MP.Im Mittelpunkt steht Svens Nutzung der Leica M11D, einer Kamera ohne Display. Er beschreibt sachlich, wie der bewusste Verzicht auf ein Display seine fotografische Herangehensweise verändert hat, indem er sich intensiver auf das Motiv und den Moment konzentriert. Außerdem berichtet er über seine praktischen Erfahrungen mit dem schweren Leica Noctilux-Objektiv.Diese Episode bietet einen informativen Einblick in unterschiedliche Aspekte der Leica-Fotografie, von digitalen Neuerungen bis zur traditionellen analogen Praxis, und vermittelt ein Verständnis für die Verbindung zwischen Fotograf und Ausrüstung.Links:Homepage: https://www.edel-wie-fein.com/Instagram: https://www.instagram.com/edel_wie_fein_foto/
--------
1:13:14
Nils Hasenau zu Gast bei Michel Birnbacher
In dieser Episode spricht Michel Birnbacher erneut mit dem Fotografen und Podcaster Nils Hasenau über seine persönliche und berufliche Erfahrung mit Leica-Kameras. Ursprünglich überzeugter Nikon-Nutzer, erzählt Nils, wie er zunächst über die Leica Q3 zur Traditionsmarke Leica gefunden hat und welche tiefgreifenden Veränderungen diese Entscheidung in seiner Fotografie ausgelöst hat. Besonders spannend ist dabei seine ehrliche Reflexion, warum ihn die Leica M11 so fasziniert und gleichzeitig fordert: Die bewusste Beschränkung, das manuelle Arbeiten und die Herausforderung des Messsuchers lassen ihn Fotografie ganz neu erleben.Im Gespräch geht es auch um praktische Erfahrungen: Nils berichtet, wie Kunden und Agenturen reagieren, wenn er statt großer Spiegelreflexkameras plötzlich eine Leica nutzt. Außerdem erläutert er detailliert, wie sich seine Herangehensweise an Porträts und Eventfotografie durch Leica verändert hat und warum er inzwischen die Q3-43 bevorzugt.Abschließend diskutieren Michel und Nils den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die fotografische Arbeit. Insbesondere erklärt Nils anschaulich, wie er mithilfe einer KI (NeuraPix) seinen Workflow optimiert, um bei großen Fotoprojekten effizient und stilistisch konsistent zu bleiben. Die Episode ist somit nicht nur ein Einblick in die Leica-Welt, sondern auch ein spannender Ausflug in die Zukunft professioneller Bildbearbeitung.Link-SammlungHomepage: www.nilshasenau.comInstagram: https://www.instagram.com/nilshasenau/Link zu 2000 kostenfrei bearbeitete Bilder durch neurapixhttps://link.neurapix.com/UBCLink zum Business Pro SmartPresethttps://neurapix.com/de/smartpreset-business-pro-nils-hasenau/
--------
1:07:29
Marco Reinhold zu Gast bei Michel Birnbacher
Ich Fotografie mit der Leica Q2-D MonochromIn dieser Folge des Leica Enthusiast Podcasts spreche ich mit dem leidenschaftlichen Leica-Fotografen und Unternehmer Marco Reinhold. Schon in jungen Jahren entdeckte er seine Faszination für den einzigartigen Stil, die Handwerkskunst sowie den Mythos rund um Leica-Kameras. Mittlerweile hat er seine Leidenschaft zur Profession gemacht und kombiniert technische Expertise mit einem sensiblen Blick für den entscheidenden Moment.Im Gespräch beleuchtet Marco seine ersten Schritte in der Fotografie, seine Beweggründe für den Umstieg auf das System von Leica und die Bedeutung von Emotion und Authentizität in seinen Bildern. Er schildert eindrücklich, wie das Zusammenspiel von Licht und Komposition zu packenden Ergebnissen führt und weshalb er glaubt, dass eine persönliche Geschichte im Bild oft mehr bewegt als bloße Perfektion. Darüber hinaus erfahren wir, wie sich seine fotografische Arbeitsweise im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat und welche Rolle Intuition bei der Motivwahl spielt.Neben seiner Leidenschaft für die Fotografie teilt Marco Einblicke in seine unternehmerische Tätigkeit, bei der hochwertige Bilder und effektives Marketing Hand in Hand gehen. Er erklärt, wie er sein künstlerisches Gespür mit dem Alltag eines Unternehmers vereint und seine Erfahrungen an andere Fotografen und Interessierte weitergibt. Wer sich inspirieren lassen möchte und neugierig ist, wie man mit Leica-Kameras echte Momente festhält, wird von dieser Episode begeistert sein.Linksammlung:Homepage: https://marco-reinhold.de/Instagram: https://instagram.com/mr.summiluxLinkedIn: https://linkedin.com/in/marco-reinhold
Über Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Der "Leica Enthusiast Podcast", wöchentliche Gespräche rund um die Traditionsmarke Leica, präsentiert von Michel Birnbacher.
Jeden Freitag tauchen wir in Gespräche mit FotografInnen ein, erkunden die Besonderheiten von Leica, besonders das M-System, und feiern die Fotografie - die Leica Fotografie - ohne den Lärm des Marktneuheiten-Hypes.
Vertiefen Sie Ihr Wissen
Michel Birnbacher's exklusive Workshops.WORK THE M www.work-the-m.de Michel Birnbacher's Handbücher: Buch Leica M10: www.ebook-m10.deBuch Leica M11: www.ebook-m11.de