Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
#211: Nach 20 Jahren Reiten einmal zurück auf Los? Horrorvorstellung oder Chance? - Interview mit Rideucation Teilnehmerin Lea
Was, wenn man 20 Jahre lang reitet – und dann plötzlich grübelt: Das muss doch auch anders gehen…? Meistens gibt es da dieses eine Pferd,bei dem man mit dem herkömmlichen Weg einfach nicht mehr weiterkommt. Bei Lea war es Mr. D. Mit ihm war Reiten von Anfang an schwierig – und mit dem, was Lea als engagierte Dressurreiterin gelernt hatte, kam sie einfach nicht weiter. Dennoch war sie die ersten Monate lang noch skeptisch, denn was ihr erst später so richtig klar wurde: Wir bei Rideucation fangen wirklich von vorne an. Auch mit Korrekturpferden. Und das Pferd entscheidet, wie lange es für jeden Schritt braucht. Reiten in die Tiefe ist nicht das Ziel. Es ist der Anfang. Der erste ehrliche Schritt, wenn wir wirklich gesunderhaltend ausbilden wollen.Und wenn du diesen Weg Schritt für Schritt gehst – fällt dir der nächste Ausbildungsschritt oft einfach in den Schoß. Die ganze Ausbildungsreise von Lea gibts natürlich im heutigen Podcast. Und wenn du beim Zuhören gemerkt hast: „Das klingt nach dem Weg, den ich auch gehen will“ – dann ist jetzt der perfekte Moment, um herauszufinden, ob unsere Ausbildung auch zu dir passt. Buche dir ganz unverbindlich ein kostenloses Info-Gespräch. Wir schauen gemeinsam, wo du und dein Pferd aktuell steht – und welche nächsten Schritte für euch sinnvoll wären. Und wichtig: Nur bei Terminbuchung bis Ostern sicherst du dir (solltest du dich nach dem Gespräch für eine gemeinsame Reise mir uns entscheiden) noch den alten Ausbildungspreis. Danach passen wir unsere Preise an. Wenn du also ohnehin mit dem Gedanken spielst – jetzt wäre der beste Zeitpunkt! Und im Zweifel? Hattest du einfach ein spannendes Gespräch mit einem anderen sympathischen Pferdemenschen.
--------
42:57
#210: Longieren am Kappzaum: 4 Innere Bilder, die diesen Einstieg in die Gymnastizierung kinderleicht machen
Longieren ohne Ziehen und natürlich ohne Hilfszügel: mit diesen 4 inneren Bildern wird Longieren kinderleicht! Da wird an der Longe gezogen, mit der Peitsche gestochert oder das Pferd läuft wie ein Motorrad durch die Kurve… Und dann hört man aus allen Ecken der Reitställe „Longieren?! Das ist nix für uns.“ Dabei ist korrektes Longieren eines der wertvollsten Tools in der Pferdeausbildung! Mein liebster Weg, das Longieren wirklich verständlich und fühlbar zu machen? Innere Bilder natürlich In der heutigen Podcastfolge stelle ich dir meine 4 liebsten inneren Bilder fürs Longieren vor – inklusive typischer Fehler, die du damit easy vermeidest. Wichtige Ankündigung: Unser 0€ Onlinekurs „Gesundes Longieren“ ist nur noch von heute an bis diesen Sonntag, den 13.04. kostenlos erhältlich – danach wird er kostenpflichtig! Nein, das ist kein langweiliges PDF. Sondern ein vollgepackter 2-Stunden-Videokurs – unter anderem mit exklusiven Inhalten aus unserer Rideucation PFERDE-Ausbildung. Du bekommst: Verständliches Hintergrundwissen zur Anatomie & gesunden Laufmanier Alle Hilfen für feine, körpersprachliche Kommunikation Unsere klare Haltung zu Hilfsmitteln (Spoiler: Kappzaum – ja. Hilfszügel – no way.) Konkrete Praxistipps für deine nächste Longeneinheit (z.B. "Was, wenn mein Pferd auf die Schulter driftet?")
--------
16:27
#209: Gymnastizierung: Woher weiß ich, welche Übung/Lektion für mein Pferd sinnvoll ist?
Du speicherst dir immer wieder einzelne Übungen ab – aber fragst dich manchmal, ob das wirklich alles so zusammenpasst? Dann hör dir unbedingt diese neue Podcastfolge an. Denn genau darüber sprechen wir: Wie Gymnastizierung gesund erhaltend funktioniert – und warum fundierte Ausbildung mehr ist als das bloße Addieren von Lektionen. Du erfährst, warum dein Pferd nicht „einfach gymnastiziert“ werden kann, sondern einen roten Faden braucht – eine Orientierung, die dich sicher durch den Ausbildungsprozess führt. Weg von Übungspicking. Hin zu einem Aufbau, der Früchte trägt – körperlich, mental und langfristig. Was dich im Check erwartet: Klarer Test zur Einschätzung des Ausbildungsstandes deines Pferdes Empfehlungen für jede Ausbildungsstufe Wörterbuch der klassischen Reitkunst In 26 Seiten zu mehr Durchblick im Methoden-Dschungel! Also worauf wartest du? ---> Hier gehts zum Download des Ausbildungscheck.
--------
18:40
#208: Lob, Bestärkung oder Strafe? – So nutzt du Lerntheorie richtig im Pferdetraining
Klar ist: Durch Belohnung lernen Pferde viel schneller als durch Strafe. (Und es macht natürlich auch mehr Spaß!) Doch wie gestalten wir die Lernsituation so, dass unser Pferd wirklich versteht, was wir von ihm wollen? Genau darum geht’s in der heutigen Podcastfolge - und in diesem Monat im ReitFAIRein, unserer Rideucation Mitgliedschaft, mit der lieben Karolina von @360gradpferd. In der aktuellen Podcastfolge spreche ich über: Warum Nachgeben die wichtigste Belohnung ist. Was es mit dem Aussetzen der Hilfe auf sich hat. Wie du positive Verstärkung gezielt einsetzen kannst. Willst du noch tiefer eintauchen? Dann komm in den ReitFAIRein: Hier findest du fundierte, durchdachte und pferdegerechte Inhalte – immer klar, immer ganz nach dem Motto: #propferd. Im April dreht sich im ReitFAIRein alles um das Thema “Lerntheorie: So wird dein Pferd zum motivierten Musterschüler!”.
--------
15:33
#207: "Hätte ich DAS mal früher gewusst" - So wirst du der Reitlehrer, den Schüler lieben (Spoiler: Es ist nicht dein eigenes Reitlevel!)
Auf diese 3 Skills kommt es an, damit deine SchülerInnen demnächst glücklich vom Pferd steigen: Fachliches Wissen & Können Dein Werkzeugkoffer zählt – nicht Schleifen oder Titel. Theorie & Praxis gehen Hand in Hand – Zusammenhänge muss auch "gefühlt" werden. Lebenslanges Lernen – du musst nicht perfekt sein, aber offen & neugierig sein! Fachdidaktik – die Kunst des Lehrens Die Vermittlung des Wissens mit passenden Methoden, sodass dein Schüler nicht nur blind Anweisungen beflogt, sondern echtes Reitgefühl entwickelt. Das Erklärungswissen das gewährleistet, dass dein Schüler jederzeit versteht, was du meinst, auch wenn's fachlich wird. Der Aufbau & die Struktur von Unterrichtseinheiten, die Pferd UND Reiter weder unter- noch überfordern. Pädagogische Professionalität Einfühlsam, wertschätzend & auf Augenhöhe unterrichten. Herausforderungen mit Ruhe & Kompetenz begegnen. Deine Schüler nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch wertvoll begleiten. Trainer sein ist mehr als Fachwissen abspulen – nämlich vor allem die Fähigkeit, dieses Fachwissen mit Herz & Verstand weiterzugeben! In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum unsere Trainerausbildung fachliche & pädagogische Kompetenz kombiniert und wie du als Trainer in deine neue Rolle hineinwächst & Sicherheit gewinnst. Willst du Trainer werden? Noch vergeben wir die letzten Plätze für die TRAINER-Ausbildung mit Start im Oktober 2025. (letzte Chance für dieses Jahr!) Buche dir Hier ein kostenlosen Termin bei dem TRAINER-Infogespräch.
SADDLE UP ist der Pferde-Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern.
Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und inspirierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, faires Reiten ist erlernbar! Werde der beste Reiter für dein Pferd!
Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - sowohl für dein Pferd, als auch für dich.
@siljaschiesswohl.rideucation