Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikPommesgabel - Der Metal-Podcast
Höre Pommesgabel - Der Metal-Podcast in der App.
Höre Pommesgabel - Der Metal-Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Pommesgabel - Der Metal-Podcast

Podcast Pommesgabel - Der Metal-Podcast
Powermetal.de
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Nam...

Verfügbare Folgen

5 von 206
  • MANTAR mit Erinç Sakarya
    Von kreativer Krise zur musikalischen Befreiung: Erinç von der Band MANTAR erzählt, wie sie nach erschöpfenden Aufnahmen und bandinternen Spannungen einen radikalen Neuanfang wagten. Die spontane Reise nach Florida wurde zum Wendepunkt: Mehr als 20 Songs entstanden dort in einer befreienden Session, die den Weg für ihr neues Album "Post Apocalyptic Depression" ebnete.Der kreative Prozess unterschied sich drastisch von früheren Arbeiten - weg von perfektionistischem Feinschliff, hin zu einem rohen, authentischen Sound. Die Band verzichtete bewusst auf ihr gewohntes Equipment und entdeckte dabei eine neue musikalische Freiheit. Besonders mutig: Die Integration deutschsprachiger Elemente in ihre sonst englische Musik, die dem Album eine zusätzliche Intensität verleiht.
    --------  
    36:09
  • Interview mit BURN DOWN EDEN
    Die Technical Death Metal Band BURN DOWN EDEN zeigt, dass harte Musik und wichtige Botschaften perfekt harmonieren können. Die Band scheut sich nicht, kritische Themen anzusprechen. Besonders eindrucksvoll wird dies in ihrem Song "Suckbox" deutlich, der mit dem Finger auf Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe zeigt.Mit "Dismal Epiphany" kam am 31. Januar 2025 das neue Album von BURN DOWN EDEN raus, das sich aus zwei EPs aus dem vergangenen Jahr zusammensetzt. Im Gespräch mit PIa erläutern die Gitarristen Tom und William die Hintergründe dieser Veröffentlichungs-Entscheidung und William erzählt, wie es ist, die eigene Musik zu produzieren.Folge 1 mit BURN DOWN EDEN
    --------  
    41:20
  • Folge 200
    Ein Blick hinter die Kulissen der Metal-Musikjournalismus. Wie entsteht eigentlich eine professionelle Metal-Albumrezension?Was passiert um einen Konzertbericht herum? In dieser aufschlussreichen Episode gewähren Marcel und Pia von PowerMetal.de einen exklusiven Einblick in ihre tägliche Arbeit. Von der Verteilung neuer Alben über das interne Kommunikationssystem bis hin zur technischen Umsetzung des Podcasts - sie teilen ihre Erfahrungen aus dem Redaktionsalltag. Die Episode beleuchtet auch die Herausforderungen, mit der steigenden Flut an Neuveröffentlichungen Schritt zu halten und gleichzeitig qualitativ hochwertige Rezensionen zu liefern. Dabei wird deutlich: Trotz aller Professionalität steht der Spaß an der Musik im Vordergrund.
    --------  
    25:46
  • THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA with Björn Strid
    The Night Flight Orchestra – Ein neues Kapitel zwischen Nostalgie und Aufbruch In dieser Folge spricht Björn Strid über die unvergessliche Erfahrung, mit KISS auf deren letzten Schweden-Shows aufzutreten, den Wechsel von Nuclear Blast zu Napalm Records und das neue Album der Band – eine träumerische, optimistische Weiterentwicklung ihres Sounds. Er teilt die emotionalen Geschichten hinter Songs wie Shooting Velvet und Paloma und erzählt, wie The Night Flight Orchestra das Vermächtnis ihres verstorbenen Freundes David musikalisch ehren. Außerdem geht es um besondere Fan-Erlebnisse, Live-Shows und exklusive Merch-Ideen.
    --------  
    20:45
  • HÄMATOM mit Nord
    In einer emotionalen Folge enthüllt Nord von Hämatom die Geschichte hinter ihrem neuen Album "Für Dich" - ein kraftvolles Tribut an ihren verstorbenen Bassisten West. Das beeindruckende Albumcover, zusammengesetzt aus über 5.000 Einzelfotos von West, symbolisiert die tiefe Verbundenheit der Band zu ihrem ehemaligen Mitglied. Mit der neuen Bassistin Rose beginnt ein spannendes Kapitel in der Bandgeschichte. Der erste Song "Gott muss ein Arschloch sein" verarbeitet die Trauer der Band, während Kollaborationen mit Künstlern wie Swiss, The Dark Tenor und Saltatio Mortis dem Album eine besondere Note verleihen. Die Band spricht offen über ihre Haltung gegen Rechtsextremismus, zukünftige Tourpläne und persönliche Herausforderungen wie die Gehörprobleme des Sängers. Trotz aller Widrigkeiten blickt die Band optimistisch in die Zukunft.
    --------  
    25:38

Weitere Musik Podcasts

Über Pommesgabel - Der Metal-Podcast

Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Podcast-Website

Hören Sie Pommesgabel - Der Metal-Podcast, Album | آلبوم und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 10:13:26 PM