Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Weiter geht es mit dem zweiten Teil zu Folge 24 und Tape#13. Man glaubt es nicht, aber man kann Alex musikalisch noch überraschen. Zumindest gab es ein paar verschollene Perlen, die auch er "neu" wiederfand.Gleich zu Beginn mit Elephant eine Band aus dem hohen Norden, die sich vor allem Live einen Namen gemacht hat - gefolgt von bekannteren Gefilden mit Genesis und "That´s All".Wir wechseln im Anschluss in Richtung Disco-Time mit Lime "Angel Eyes", Gazebo "Lunatic" sowie Pink Project "Hypnotized"."Pop Goes My Love" von der Band mit den drei "e" im Bandnamen folgt und wir enden mit Space-Rock von Planet-P und "Why Me?"
--------
59:20
Folge 24 - Teil 1 (Tape#13 - Seite A)
Kassette #13 führt uns in den Herbst 1983. Gleich der erste Titel in Form von Michael Jackson "Thriller" hatte uns zuvor den Anlass zu unserem ersten Special gegeben, um gebührend ausführlich über den King Of Pop zu sprechen.Entsprechend bleibt uns in dieser Folge mehr Zeit für das "1-Single-Phänomen" von The Assembly, unserem Nerd-Talk und dem damaligen Zeitgeist.Wir unterhalten uns nochmal über Herwig Mitteregger "Kalt wie´n Stein" und entdecken eine vergessene Ballade von Barry Manilow.Mit "Hold Me Now" von den Thompson Twins beenden wir den ersten Teil von Folge 24.
--------
57:30
Special: MICHAEL JACKSON - Thriller
Das erste Special bei THE LOST 80s TAPES! Dafür haben wir gleich ganz oben ins Regal gegriffen und Michael Jackson "Thriller" ausgewählt. Der "King Of Pop" mit dem bis dato erfolgreichsten Musik-Album aller Zeiten.Als Gast haben wir Musikjournalist Alexander Gernandt dabei, der Michael mehrfach getroffen und ein Buch über ihn veröffentlich hat.Wir sprechen in der Folge über den Song, das Video, das Album, einige Wegbegleiter und viele andere Dinge rund um Michael Jackson.
--------
52:32
Folge 23 - Teil 2 (Tape#12 - Seite B)
Der zweite Teil von Folge 23 und unserer Kassette #12 aus dem Frühjahr 1987 beginnt mit der souligen Stimme von Errol Brown - auch bekannt als Frontmann von Hot Chocolate - bevor bei uns die Beastie Boys die letzte Ausfahrt nach Brooklyn nehmen.Mit "Let´s Dance" von Chris Rea zuckt bei Alex wieder das Tanzbein, während Johnny Hates Jazz mit "Shattered Dreams" bei Thorsten ein Tanzkurs-deja vu weckt. Nachdem wir mit Mathias Rust nochmal mit dem Flugzeug in Moskau gelandet sind, ist mit Tina Charles "I Love To Love" endlich die große Liebe angesagt .Auch in Teil 2 von Folge 23 beehren uns Living In A Box - dieses Mal mit "Scales Of Justice" bevor Hubert Kah den Zapfenstreich für diese Folge und Kassette mit "Military Drums" trommelt.
--------
1:04:42
Folge 23 - Teil 1 (Tape#12 - Seite B)
Wir haben mal wieder die Kassette gedreht und starten in Folge 23 mit der B-Seite unsers Tapes#12.Mit "Serious" von Donna Allen - die auch "The Black Madonna" genannt wurde - geht es los. Es folgt die Band, die ihren größten Hit nach sich selbst genannt haben: Living In A Box.Mit Medleys angefangen und durch Mashups groß geworden, ist Mirage mit "Jack Mix #2"- ehe uns die Pet Shop Boys mit "It´s A Sin" die Sünden erklären. Neben der "Black Madonna" ist auch "das Original" dabei: Madonna mit dem Song "Who´s That Girl" zum gleichnamigen Film mit ihr in der Hauptrolle.Den Abschluss von Folge 23 - Teil 1 machen die Norweger a-ha, die im Jahr 1987 mit "The Living Daylights" die Titelmusik zum ersten James Bond-Film mit Timothy Dalton beisteuerten.
Auf der Jagd nach den verlorenen Musikschätzen der 80er Jahre!
Mit unseren selbstaufgenommenen Original-Kassetten nehmen wir Euch mit auf die Reise. Entdeckt mit uns die Musik und den Zeitgeist dieser Ära. Wir erzählen über die Künstler und Hintergründe der Songs und teilen persönliche Anekdoten - manchmal auch mit passendem Nerdstuff.
Die vollständigen Songs zu den einzelnen Tapes findet ihr zum Nachhören in unseren Spotify-Playlists.
Hört und abonniert uns auf den Podcast-Plattformen und folgt uns für mehr auf Instagram, Facebook und TikTok.
Wir spulen die Erinnerung zurück!