Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Jede Woche war ein Gast eingeladen, eine Stunde lang aus seinem Leben zu erzählen. Ein intensives Gespräch über das, was zählt. Die Sendung wurde im Januar 2023...
Seit über zwanzig Jahren ist Angela Krumpen die Gastgeberin der Menschen-Sendung. DJane, Arzt, Klimaschützerin, Fotograf, Mörder oder Ex-Islamist waren bei ihr zu Gast. Mit rund eintausend Menschen hat sie kostbare, berührenden, bewegende Lebensmomente und Wendepunkte ausgelotet. Und diese Begegnungen gaben den Anstoß für weitere Projekte. Es sind daraus Bücher, Filme, eine Vortragsreihe über den Holocaust, ein Oratorium, eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Ghana entstanden.
Jetzt zieht Angela Krumpen weiter und wendet sich neuen Herausforderungen zu. Eine gute Gelegenheit, auf zwei Jahrzehnte intensiver Begegnungen und auf das, was danach passierte, zurückzublicken.
--------
56:10
Franz Meurer - Wir retten die Kirche von unten
Kirchenkrise und scharenweise Kirchenaustritte: Gefühlt steht die katholische Kirche in Deutschland auf der Roten Liste für vom Aussterben bedrohte Arten.
Anders als bei Franz Meurer, Pfarrer aus Köln. In seiner Pfarrei haben 587 Menschen einen Schlüssel für die Kirche. Franz Meurer sagt: "Wir retten die Kirche. Aber von unten." Warum er das mit Fug und Recht mal zumindest für seine Kölner Pfarrei sagt und was es für diese Rettung von unten braucht? Das ist unser Thema heute.
--------
52:58
Karlheinz Geißler - Warum Zeit nicht länger nur Geld sein darf
Am 9. November 2022 hat Karlheinz Geißler das Zeitliche gesegnet. Um den Zeitforscher zu würdigen, wiederholen wir die Sendung Menschen vom August 2021.
Ohne die bittere Erfahrung der Kinderlähmung wäre Karlheinz Geißler wohl kein Zeitforscher geworden. Weil er aber Zeitforscher ist, sprechen wir angesichts der Klimakatastrophe in dieser Sendung z.B. darüber, warum Zeit nicht länger nur Geld sein darf.
--------
55:25
Joanna Maria Otto - Große Fragen. Große Antworten. Von Kloster und Quantenphysik.
Joanna Maria Otto stellt die großen Fragen. Und sucht nach den großen Antworten. Damit ist sie nicht alleine, das machen viele andere Menschen auch. Joanna Maria Otto aber sucht für die Antworten auf die großen Fragen an ganz unterschiedlichen Stellen. Sie sucht als Nonne im Kloster und in der Quantenphysik sucht sie auch.
Von der Quantenphysik versteht die Neurobiologin immerhin so viel, dass sie ein ganzes Buch darübergeschrieben hat. Wir sprechen in dieser Sendung also übers Kloster und über Quantenphysik. Und über noch vieles andere mehr. Z.B. darüber, warum sie alles aufgegeben hat und ins Kloster eingetreten ist, warum sie ein paar Jahre später wieder ausgetreten ist. Und warum sie der Meinung ist, dass Kloster auf Zeit für viele Menschen eine gute Idee ist.
Eine radikale, entschiedene, spannende Frau. Und eine spannende Sendung. Ich wünsche viel Vergnügen und viel Erkenntnis!
--------
58:24
Jörg Alt – Jesuit, Wissenschaftler, Aktivist. Und jetzt Straftäter
Jörg Alt ist Jesuitenpater und Aktivist, Sozialwissenschaftler und Sozialethiker. Und jetzt ist Straftäter geworden. Weil er keinen anderen Ausweg mehr sieht, damit wir wach werden und die Klimakrise als das verstehen, was sie ist: eine Katastrophe.
António Guterres, der Generalsekretär der vereinten Nationen, hat im Februar dieses Jahres gesagt: „Ich weiß, dass die Menschen überall ängstlich und wütend sind. Ich bin es auch. Jetzt ist es an der Zeit, der Wut Taten folgen zu lassen. Jeder Bruchteil eines Grades zählt. Jede Stimme kann einen Unterschied machen. Und jede Sekunde zählt.“
Jörg Alt ist einer der vielen Menschen, die wütend sind. Jörg Alt ist wütend, weil er extrem gut informiert ist über die Klimakrise. Und weil er in mehr als vier Jahrzehnten unendlich viele Petitionen und Projekte erfolgreich gestartet hat. Z.B. hat der Jesuit, Sozialwissenschaftler, Sozialethiker und Aktivist 1997 den Friedensnobelpreis für die internationale Kampagne zum Verbot von Landminen mit entgegengenommen. Mehr Erfolg geht für eine Bürgerinitiative nicht.
Wenn also ausgerechnet jemand wie Jörg Alt so wütend wird, dass er keinen Ausweg mehr sieht, als zum Straftäter zu werden und sich z.B. auf der Straße anzukleben – dann ist es Zeit zu reden.
Deswegen reden wir in der Sendung Menschen. Erzählen, warum sich Jörg Alt auf Autobahnzubringern anklebt und warum er nach über 40 Jahren höchst erfolgreicher Arbeit für Menschen- und Klimarechte sagt: Jetzt ist es Zeit, mich zu radikalisieren.
Jede Woche war ein Gast eingeladen, eine Stunde lang aus seinem Leben zu erzählen. Ein intensives Gespräch über das, was zählt. Die Sendung wurde im Januar 2023 eingestellt.