Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Mike Zeun, Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr in Dresden. Wir erfahren, was Mike nach all den Jahren immer noch begeistert. Was macht für ihn den Reiz seines Berufes aus? Wie motiviert er sich immer wieder neu, und wie gelingt ihm der Spagat zwischen Feuerwehrmann und Notfallsanitäter in einer zunehmend spezialisierten Welt? Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen, die ihn manchmal frustrieren, und hören von seinen emotionalsten Einsätzen – sowohl den traurigen als auch den schönsten. Mike teilt auch seine besten Tipps für den Feuerwehr-Nachwuchs und erzählt uns von den Momenten, in denen er an seinem Beruf gezweifelt hat. Seid gespannt auf spannende Geschichten, ehrliche Einblicke und wertvolle Ratschläge!
--------
43:35
Feuer & Familie
Drei Kinder, Job, Ehrenamt – und trotzdem immer einsatzbereit: In dieser Folge trifft Marie auf Annika, eine Powerfrau, die scheinbar Unmögliches möglich macht. Sie ist Mutter, Social-Media-Profi, Organisatorin von Spendenläufen und leidenschaftliches Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hachborn. Nebenbei hat sie sich im letzten Jahr noch zur Truppführerin, zur Maschinistin und Atemschutzgeräteträgerin ausbilden lassen.
Wie sie all das schafft, warum ihr Herz für die Feuerwehr schlägt – und was sie antreibt, jeden Tag so viel zu geben – darüber sprechen die beiden Frauen, die mehr verbindet, als man denkt. Eine Folge voller Herz, Hingabe und echter Flammenliebe. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
--------
39:25
Extreme Einsätze verarbeiten
Plötzliche Einsätze, belastende Erlebnisse – wie verarbeitet man Extremsituationen, ohne daran zu zerbrechen? Feuerwehrmann und Bestatter Tim Messner kennt den Tod aus nächster Nähe und zeigt, wie man Traumata bewältigt und Krisen als Chance nutzt. Zusammen mit Dominik Kloppe hat er das „Broject for Life“ gegründet (siehe auch Folge vom 6.3.25). Er erzählt eindrucksvoll, wie Einsatzkräfte extreme Situationen meistern und Angehörige mit der ständigen Angst umgehen. Zudem spricht Tim über posttraumatische Störungen und deren Folgen. Eine Folge über Belastung, Resilienz und Wachstum.🎧 Jetzt reinhören!
--------
43:30
Einsätze mit Todesfolge
Wie wird man Bestatter – und vor allem: Warum? Wie verarbeitet man, bereits im Kindesalter mit dem Tod konfrontiert zu werden? Marie trifft dieses mal auf Dominik Kloppe – einen Mann mit einer außergewöhnlichen Berufung. Gemeinsam mit Marie spricht er über die fünf Phasen der Trauer und den Umgang mit Verlust. Als Verfahrensmechaniker und Bestatter begleitet er Menschen in ihren schwersten Momenten. Doch damit nicht genug: Zusammen mit seinem besten Freund Tim engagiert er sich in dem inspirierenden Projekt „Broject for Life“, das sich mit den Themen Abschied und Trauerbewältigung auseinandersetzt. Dominik teilt seine ganz persönliche Geschichte und gibt tiefgehende Einblicke in seine Erfahrungen. Diese emotionale Folge verspricht Gänsehautmomente, ehrliche Worte und bewegende Geschichten – eine Episode, die nachhallt und Mut macht. 🎧 Jetzt reinhören!
--------
35:41
Bist Du tough genug
In dieser Folge treffen zwei sehr starke Frauen aufeinander. Meghann Krüger ist eine vielseitige, starke und supersportliche Feuerwehrfrau, die bei der Berliner Berufsfeuerwehr arbeitet. Meghann wollte schon als kleines Kind zur Feuerwehr. Wie hat sie dies geschafft, welche Stationen musste sie durchlaufen und wie schafft sie es mit den Herausforderungen als Frau bei der Berliner Berufsfeuerwehr klarzukommen?
Meghann nimmt außerdem weltweit sehr erfolgreich an Fire Fighter Combat Challenges teil? Um was geht es bei diesem Wettkampf?? Und wie trainiert sie dafür?
Dies und noch viel mehr besprechen diese zwei tollen Frauen.
Marie Trappen engagiert sich seit 2011 leidenschaftlich in der Freiwilligen Feuerwehr. Aufgrund vieler Umzüge war sie schon in verschiedenen Feuerwehren Mitglied und hat dort schon einiges erlebt. Als Host lädt Marie Trappen interessante Gesprächspartner: innen aus dem Umfeld der Feuerwehr ein. In der Podcast-Serie MARIE BRENNT dreht sich alles um die Welt der Feuerwehr, sowohl im realen Einsatz als auch in der Darstellung im Fernsehen.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was leistet die Feuerwehr eigentlich alles? Warum gibt es so wenige Frauen bei der Feuerwehr? Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr? Wie gelingt der Spagat zwischen Beruf, Familie und dem ehrenamtlichen Engagement in der Feuerwehr? Wie arbeitet die Feuerwehr mit dem Rettungsdienst zusammen? Wie bereitet sich eine Schauspielerin auf die Rolle einer Feuerwehrkommandantin vor, und was kann sie von den echten Einsatzkräften lernen?
Der Podcast bietet eine spannende Mischung – authentisch, informativ und unterhaltsam – eine perfekte Kombination für alle, die die Welt der Feuerwehr lieben – aber auch für die, die sie noch nicht kennen.