Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Lange Nacht in der App.
Höre Lange Nacht in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Lange Nacht

Podcast Lange Nacht
Deutschlandfunk Kultur
Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung "Lange Na...

Verfügbare Folgen

5 von 28
  • Künstler Martin Kippenberger - "Heute denken morgen fertig"
    Martin Kippenberger. Ein Künstler ohne dusseliges Künstlergetue, ein Ruhrgebietsmensch mit Witz und Tiefsinn. Dem Kulturstrebertum hat er das weihevolle Flüstern, die Ehrfurcht vor der Kunst vermiest und uns Erkenntnis durch lautes Lachen beschert. Müller, Martina www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:40:54
  • Gemeinschaft - Wurzel, heilig und variabel: Familie und ihre Formen
    Alle Menschen entstammen einer Gemeinschaft, für die wir das Wort Familie benutzen. Sie schützt den Einzelnen, befördert seine Entwicklung, sorgt für seine Sozialisation - so gut sie es kann. Wie sich Familien zusammensetzen, spielt dafür keine Rolle. Jünger, Brigitte www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:37:17
  • Antonio Tabucchi - Erzähler, Dramatiker und Übersetzer
    Der italienische Schriftsteller Antonio Tabucchi war ein Meister der literarischen Melancholie und der Faszination für Portugal. Literarisch ist er eng mit dem portugiesischen Schriftsteller Fernando Pessoa verbunden, den er in seinen Werken verewigte. Coletti, Cristiana www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:39:23
  • Singer-Songwriterinnen - Die Geburt des weiblichen Popstars
    In den 1960er-Jahren kam im Musikbetrieb ein neuer Künstlertyp auf: Frauen mit selbst geschriebenen Songs. Die Bedeutung dieser Wegbereiterinnen wird erst heute sichtbar – im Zeitalter weiblicher Popstars wie Taylor Swift, Lady Gaga oder Beyoncé. Decker, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:30:23
  • Primo Levi und Jean Améry - Erzählen vom Unaussprechlichen
    Primo Levi und Jean Améry hatten viel gemeinsam: Vom Widerstand über die Lagererfahrung bis zum Versuch ihrer Bewältigung. Doch als Schriftsteller zogen sie aus Auschwitz unterschiedliche Schlüsse und gingen mit der Lesart des anderen ins Gericht. (Erstsendedatum: 02.04.2022) Von Christoph David Piorkowski www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:41:12

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Lange Nacht

Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung "Lange Nacht" gibt es endlich auch als Podcast – nicht nur für Nachteulen.
Podcast-Website

Hören Sie Lange Nacht, maischberger. der podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Lange Nacht: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/23/2025 - 10:06:10 AM