Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieIndustrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand
Höre Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand in der App.
Höre Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

Podcast Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand
L-mobile
Willkommen bei „Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand“. Wo fängt man mit der Digitalisierung an? Welche Technologien gibt es und welche ist die ...

Verfügbare Folgen

5 von 108
  • Zusammenspiel von WMS und MES mit Dr. Simon Kallinger von der IWL AG - #94
    Komplexe Lager benötigen ein WMS um effizient zu bleiben, klar. Und wenn eine Produktion von Anfang bis Ende so richtig durchgetaktet arbeiten soll, braucht es ein MES. Und jetzt kommts: Wie können beide Systeme sinnvoll zusammenspielen? Über dieses spannende Thema spricht Andrea heute mit unserem Gast Dr. Simon Kallinger, Senior Project Manager bei der IWL AG. Heute also so RICHTIG Industrie 4.0 und Digitalisierung. Wie kann also der Datenfluss zwischen den Systemen aussehen? Und welche Herausforderungen kommen früher oder später auf? Außerdem sprechen wir auch über mögliche Synergieeffekte und natürlich das Wichtigste: Zahlt sich der Aufwand wirklich aus? Wie viel Zeit und Geld kann tatsächlich eingespart werden? Beim Thema Sparen pumpt unser Schwabenherz natürlich ganz besonders wild – wenn in dir au a bissl a Schwob steckt – hör direkt mal rein! Wenn du noch Fragen zum Thema der Folge hast oder Themenwünsche für weitere Folgen, schreibe uns das gerne unten in die Kommentare oder schreibe uns an [email protected]. Du möchtest mehr über L-mobile erfahren? Dann schaue gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com//?utm_source=LinkedIn&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-94-wms+mes=profit Die IWL AG ist sicher auch sehr glücklich über deinen Besuch: https://www.iwl.de/ Ihr findet unseren Podcast auch auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RAjMgK9YKP4/?utm_source=LinkedIn&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-94-wms+mes=profit
    --------  
    41:48
  • Digitales Marketing & Industrie 4.0 mit Jan Kreher - #93
    Heute zu Gast: Ein Elb von Gondolin. 🧝‍♂️ Zumindest wäre er es gern. Weg von „Herr der Ringe“, hin zu digitalem #Marketing! In der heutigen Folge besprechen unsere beiden Head of Marketing Andrea und Jan mal genauer, wie modernes, innovatives Marketing in Einklang mit der Industrie 4.0 gebracht werden kann. Es geht los mit einer kleinen, geschichtlichen Exkursion hin, wie #Industrie40 das Marketing beeinflusst. Dann springen wir zum Thema passende Tools: Welche #Software macht für welchen Anwendungsfall Sinn? Natürlich kommt auch DAS Thema Nummer 1 auf den Tisch: #Automatisierung und #KI. Und zuletzt werfen wir auch die Frage auf: Brauchen #KMU denn überhaupt digitales Marketing? Sägen wir mit der Beantwortung dieser Frage am Ast, auf dem wir sitzen? Ihr merkt – das kann wirklich spannend werden! Also die Elbenohren gespitzt und dem Podcast gelauscht. 👇 Wenn du noch Fragen zum Thema der Folge hast oder Themenwünsche für weitere Folgen, schreibe uns das gerne unten in die Kommentare oder schreibe uns an [email protected]. Du möchtest mehr über L-mobile erfahren? Dann schaue gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com/?utm_source=Podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-93-digitalies-marketing-jan Ihr findet unseren Podcast auch auf Youtube: https://youtu.be/yS5AwNe4Kqs/?utm_source=Podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-93-digitalies-marketing-jan
    --------  
    48:36
  • Automatisierte Produktionsplanung dank APS mit Jens Malso - #92
    Planung ist die halbe Miete – das gilt auch in der Produktion. Und gerade, wenn viele verschiedene Maschinen, Arbeitsprozesse und Mitarbeitende koordiniert werden müssen, um eine optimale Auslastung zu garantieren wird es schnell sehr komplex. Eine Lösung: Eine automatisierte Produktionsplanungs-Software, oder kurz: APS. Und dafür haben wir uns einen absoluten Profi eingeladen – Jens Malso, Geschäftsführer der L-mobile Systeme, hat dank jahrelanger Erfahrung einen ganz besonderen Blick auf das Ganze. Er erklärt uns, welche Parameter so ein System berücksichtigen kann und welche Daten überhaupt nötig sind, um so eine Software zur Höchstform auflaufen zu lassen. Du denkst über ein Produktionsplanungstool nach? Dann kommt diese Folge ja wie gerufen! Höre gleich rein und gebe uns Feedback, ob dir der Inhalt gefallen hat. 👇 Wenn du noch Fragen zum Thema der Folge hast oder Themenwünsche für weitere Folgen, schreibe uns das gerne unten in die Kommentare oder schreibe uns an [email protected]. Du möchtest mehr über L-mobile erfahren? Dann schaue gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-92-aps Keine Lust auf ein langes Video? Hier gehts zum Podcast: 🎧 Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/industrie-4-0-der-expertentalk-f%C3%BCr-den-mittelstand/id1527265752 🎧 Spotify: https://open.spotify.com/show/01xmx2XQ3ioRqiQAIIxKcL?si=b25a2b070c244cc0 Ihr findet unseren Podcast auch auf Youtube: https://youtu.be/tc4dycXAL5I/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-92-aps
    --------  
    36:47
  • Industrie 4.0 to go #13: Asset Tracking l So gelingt DIR die Prozessoptimierung in der Produktion
    Die Suche nach Aufträgen, Materialien oder Fahrzeugen in der Produktion und Lagerlogistik kostet wertvolle Zeit und kann zu unnötigen Prozessunterbrechungen führen. Mit Asset Tracking und RTLS (Real Time Locating System) gehören diese Probleme der Vergangenheit an! In diesem Video erfährst Du, wie Ortungstechnologien dabei helfen, Deine Produktion und Supply Chain zu optimieren und gleichzeitig den Weg zur Smart Factory zu ebnen. Was ist Asset Tracking? Asset Tracking beschreibt die Nachverfolgung von Gütern in der Industrie – von Aufträgen und Materialien bis hin zu Ladungsträgern und Fahrzeugen. Mit einem RTLS (Real Time Locating System) können darüber hinaus Ressourcen in Echtzeit lokalisiert werden. Dies sorgt nicht nur für Transparenz, sondern eröffnet auch zahlreiche Möglichkeiten zur Prozessautomatisierung. Warum ist Asset Tracking der Schlüssel zur Smart Factory? - Effizienzsteigerung: Reduziere die Suchzeiten und beschleunige Deine Prozesse. - Transparenz: Verfolge Material- und Auftragsstatus in Echtzeit. - Optimierung: Erkenne Verbesserungspotenziale durch die Auswertung von Tracking-Daten. - Automatisierung: Vernetze die Ortungstechnologien mit Deinem ERP-System und automatisiere den Materialfluss. Anwendungsbereiche von Asset Tracking: - Auftrags- und Materialverfolgung - Warenausgangskontrolle - Routenoptimierung von Staplerfahrern - Transparente Kommunikation mit Kunden und Lieferanten Das Ergebnis: Weniger Störungen, mehr Effizienz und eine höhere Kundenzufriedenheit – mit Asset Tracking gestaltest Due eine smarte, zukunftsfähige Produktion. Erfahre in diesem Video, wie Du RFID, RTLS und andere Technologien nutzen kannst, um den Schritt in die Smart Factory zu machen. Bringe Deine Produktion auf das nächste Level! #smartfactory #assettracking #rtls #rfid #digitaletransformation
    --------  
    10:15
  • Nachhaltigkeit schaffen als KMU mit Hermann Diebold - #91
    Sind „#Nachhaltigkeit“ und „#Klimaneutral“ nur Labels zur Imagepflege? Und können Unternehmen, gerade KMUs, sich das überhaupt leisten? Diese Frage klären wir heute mit Hermann Diebold, Gesellschafter der Helmut Diebold GmbH & Co. Und wir wären nicht L-mobile wenn die #Digitalisierung dabei nicht auch eine Rolle spielen würde. Zum Beispiel sprechen wir darüber, ob digital auch gleichzeitig nachhaltig bedeutet. Und das Thema Zertifikate kommt ebenfalls auf unseren Podcast-Tisch, denn es tummeln sich leider so einige unseriöse Anbieter in diesem Bereich. Wenn dich außerdem interessiert, ob Nachhaltigkeit und Klimaneutralität auch Vorteile bei der Gewinnung neuer Talente bringen kann solltest du dir die neue Folge direkt aufs Ohr packen! Wenn du noch Fragen zum Thema der Folge hast oder Themenwünsche für weitere Folgen, schreibe uns das gerne unten in die Kommentare oder schreibe uns an [email protected]. Du möchtest mehr über L-mobile erfahren? Dann schaue gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com/?utm_source=Podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-91-hsk Auch die Helmut Diebold GmbH & Co. freut sich über einen Besuch: https://www.hsk.com/ Keine Lust auf ein langes Video? Hier gehts zum Podcast: 🎧 Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/industrie-4-0-der-expertentalk-f%C3%BCr-den-mittelstand/id1527265752 🎧 Spotify: https://open.spotify.com/show/01xmx2XQ3ioRqiQAIIxKcL?si=b25a2b070c244cc0 #lmobile #podcast #production
    --------  
    37:39

Weitere Technologie Podcasts

Über Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

Willkommen bei „Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand“. Wo fängt man mit der Digitalisierung an? Welche Technologien gibt es und welche ist die richtige für mein Vorhaben? Wie digitalisiere ich Lager, Produktion, Vertrieb und Field Service? Diese und weitere Fragen werden wir in diesem Podcast mit externen und internen Gesprächspartnern beantworten. Wir, die L-mobile, sind ein mittelständisches Softwareunternehmen aus Baden-Württemberg mit über 20 Jahren Erfahrung aus unzähligen Digitalisierungsprojekten in ganz Deutschland. Wir möchten unsere Expertise mit euch teilen und euch an konkreten Beispielen zeigen, wie ihr euer Unternehmen fit macht für eine Zukunft mit IoT, der Cloud und Co. Den Podcast gibt es übrigens auch als Video-Show bei YouTube zu sehen. Schaut gerne mal vorbei! Gastgeberin: Andrea, Social Media Managerin bei L-mobile
Podcast-Website

Hören Sie Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand, c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.7.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/11/2025 - 8:29:47 AM