Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungHuman Design Academy Podcast
Höre Human Design Academy Podcast in der App.
Höre Human Design Academy Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Human Design Academy Podcast

Podcast Human Design Academy Podcast
Barbara Peddinghaus
Podcast der Human Design Academy von und mit Barbara Peddinghaus. Dein Podcast für Transformation, Weiterentwicklung und gelebte Spiritualität. Barbara ist H...

Verfügbare Folgen

5 von 119
  • Die Psychologie hartnäckiger Nichtselbst-Muster und wie Du Dich davon befreien kannst
    Lasst uns ehrlich sein: sich selbst treu zu sein und das eigene Ich zu Leben ist nicht immer ein Selbstläufer. Woran das liegt? Daran dass manche Nichtselbst-Anteile sich entweder sehr gut verstecken oder ganz schön hartnäckig sein können. Der gut gemeinte Tipp: 'einfach mal loszulassen' reicht nicht immer aus. Deshalb widme ich die heutige Folge meines Podcast dem Thema wie Du Dich von hartnäckigen Nichtselbst-Anteilen nachhaltig befreien kannst. Vielleicht kennst Du das auch, Du bist eigentlich ganz gut unterwegs, folgst Deiner Strategie und Autorität in den meisten Lebensbereichen aber in manchen Situationen steckst Du fest oder es holt Dich dann doch wieder ein: Das offene Emotional-Zentrum mit seiner Angst vor Konfrontation und der daraus folgenden Vermeidung oder indem es maßlos übertreibt und aus einer Mücke einen Elefanten macht. Oder das offene Ego-Zentrum, dass Dich voll erwischt, weil Du Dich im Vergleich mit jemand anderem getriggert und auf einmal in Selbstzweifel gestürzt fühlst. Was das Nichtselbst so tricky macht ist, dass es uns so unvorbereitet treffen kann in Momenten, wo die ansonsten gut eingespielte innere Abwehr gerade nicht da ist. Oder es werden ganz alte Erinnerungen aus der Kindheit oder Jugend getriggert und plötzlich fühlen wir uns wieder 'so wie damals' irgendwie hilflos, machtlos und ausgeliefert. Und dann ist auf einmal auch der Zugang zur inneren Autorität schwierig, denn selbst das, was sich eigentlich gut und richtig anfühlt, wird überlagert und ist nicht mehr so greifbar. In dieser Folge spreche ich über die psychologische Dynamik hinter unseren Nichtselbst-Themen und erkläre Dir, was wichtig ist, um diese tieferliegenden inneren Schichten zu erreichen und zu transformieren. Für mich ist das der Kern des Human Design Prozesses und genau der Grund, warum ich das Human Design gerade als Prozessarbeit so nachhaltig wirksam erlebe. Human Design Academy Barbara Peddinghaus & Team Human Design Analytikerin und Lehrerin (IHDS) Hochstrasse 48 60313 Frankfurt Insta: www.instagram.com/humandesign_academy/
    --------  
    30:11
  • Human Design Jahresvorschau 2025
    Heute ist es soweit und ich werfe in meiner aktuellen Podcastfolge mit der Jahresvorschau 2025 einen ersten Blick auf die Energien und Themen des Jahres 2025. Auch wenn es noch ein bisschen dauert, bis das neue Jahr offiziell startet können wir uns damit schonmal in bisschen einstimmen auf das was auf uns zu kommt. Vorab sei klargestellt: bei der Jahresvorschau 2025 handelt sich nicht um Wahrsagerei oder meine Phantasie sondern um einen analytischen Blick auf das Geburtschart des Jahres, aus dem ich die Qualitäten des neuen Jahres ablese. Hier gelangst Du direkt zum Chart. Überall hören wir, dass wir in einer Zeit des Wandels leben und wir spüren es ja auch. Nichts ist mehr so wie es war und die alte Zeit kommt auch nicht zurück. Es wirkt eher so, dass sich die Geschwindigkeit und Intensität der Veränderung immer mehr beschleunigt. Ein Blick auf das neue Jahr zeigt uns, welche Bausteine im nächsten Jahr ganz konkret von diesem Wandel betroffen sind und diese Veränderungen einzahlen auf den global Shift im Jahre 2027. Denn letztlich schafft alles, was geht, aufbricht oder sich auflöst Platz für das Neue. Ich gehe im Podcast Schritt für Schritt jede planetare Aktivierung von der Sonne bis zum Pluto durch, übersetze die Themen in einfache zu verstehende Worte und bringe sie in Zusammenhang mit der Welt, wie wir sie heute erleben. Auch werfe ich einen Blick auf die Mondknoten und spreche darüber, wie wir die universelle Liebe und die Liebe zum Körper im übergeordneten Kontext als Chance verstehen dürfen. Eines ist sicher. Das Jahr 2025 wird und in vielerlei Hinsicht sehr herausfordern, uns initiieren, uns weiter herauskatapultieren aus unseren gewohnten Bahnen und uns mitten hineinsteuern, in den Strudel des evolutionären Fortschritts. Wir werden die Möglichkeit haben uns noch mehr auf unseren Körper zu besinnen und auf die Sinnhaftigkeit der Reise, die wir in dieser Inkarnation erleben können. Wir werden noch stärker zu spüren bekommen, dass die alte kollektive Führung nicht mehr funktioniert, das anstelle von 'zum Wohle aller' neue Machtstrukturen treten und dass es mehr darum gehen wird, selektiv zu prüfen, wer vertrauenswürdig ist und Werte vertritt, denen man (noch) folgen möchte. Ich wünsche Dir gute Erkenntnisse und hilfreiche Insights mit der heutigen Folge und freue mich über eine Rückmeldung. Wenn Du spürst, dass es an der Zeit ist, im Jahr 2025 Dein eigenes Human Design Experiment zu starten oder zu vertiefen und am 24. Januar 2025 Deine Human Design Reise mit mir zu starten und dann findest Du hier weitere Informationen zum nächsten Living Your Design Selbsterfahrungskurs. Ich freue mich auf Dich! Human Design Academy Barbara Peddinghaus & Team Human Design Analytikerin und Lehrerin (IHDS) Hochstrasse 48 60313 Frankfurt Insta: www.instagram.com/humandesign_academy/
    --------  
    1:06:10
  • Authentizität im Human Design - wirkliche Selbsterkenntnis oder bequeme Ausrede?
    Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen hat: Authentizität.Es scheint, als wäre sie zu einem der wichtigsten Werte unserer Zeit geworden. Doch die Frage ist: Wie authentisch sind wir wirklich – und wie leicht ist es überhaupt, authentisch zu sein? Tatsächlich ist Authentizität oft weniger einfach umzusetzen, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Denn um authentisch zu handeln, muss man zunächst einmal gut mit sich selbst verbunden sein und wirklich verstehen, was den eigenen Wesenskern ausmacht. Das setzt Selbstreflexion und ein tiefes Bewusstsein voraus – etwas, das nicht von heute auf morgen entsteht. Im Zusammenhang mit dem Human Design System wird Authentizität häufig als Ziel und Schlüssel zu einem erfüllten Leben dargestellt. Und ja, es kann ein wunderbares Werkzeug sein, um sich selbst und die eigenen Bedürfnisse besser kennenzulernen und auch herauszufinden, wo man sich zu sehr anpasst. Allerdings beobachte ich auch, dass manche Menschen ihr Design als bequeme Ausrede benutzen, um ihr Verhalten zu rechtfertigen. Aussagen wie: „Das steht so in meinem Chart, so bin ich eben!“ klingen dann schnell mehr nach Pseudo-Authentizität als nach echter reflektierter Selbstverwirklichung. Für mich bedeutet Authentizität jedoch genau nicht, sich rücksichtslos auf das eigene Wesen zu berufen, sondern vielmehr, sich immer wieder die Zeit zu nehmen, das eigene Verhalten zu hinterfragen und und Entscheidungen bewusst zu gestalten. Echte Authentizität ist aus meiner Sicht ein Entwicklungsprozess, eine fortwährende Reise. Sie erfordert Geduld, Ehrlichkeit und die Bereitschaft, auch schwierige Aspekte der eigenen Persönlichkeit zu betrachten. Und gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten mit dem emotionalen Transit finde ich es umso wichtiger, sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen oder vorschnell loszuschießen. Vielmehr lohnt es sich, innezuhalten, bewusst hinzuschauen und Schritt für Schritt herauszufinden, wer man - auch im Kontext mit der Außenwelt - wirklich ist. Ich hoffe, diese Gedanken regen euch zum Nachdenken an. Vielleicht habt ihr ja selbst schon Erfahrungen mit dem Thema Authentizität gemacht – im Alltag, im Human Design Kontext oder anderswo? Ich freue mich, wenn ihr eure Geschichten und Perspektiven mit mir teilt. Vielen Dank fürs Zuhören, und bis zur nächsten Folge! Human Design Academy Barbara Peddinghaus & Team Human Design Analytikerin und Lehrerin (IHDS) Hochstrasse 48 60313 Frankfurt Insta: www.instagram.com/humandesign_academy/
    --------  
    31:23
  • Über die Tore der Liebe in den Mondknoten & das aktuelle Transitwetter
    Vielleicht spürst Du auch schon, dass der Mondknotenwechsel am 4.12. Auswirkungen auf Dein Leben hat. Am Transithimmel ist gerade energetisch ungewöhnlich viel los. Seit Anfang Dezember ist die Achse 25-46 aktiv und sie wird uns noch bis Ende Januar richtungsweisend prägen. Tor 25 ist das Tor der Unschuld, der universellen Liebe und hat dabei eine sehr zentrierende Wirkung. Vielleicht kommst Du jetzt mehr als sonst mit Fragen nach Deiner Identität in Kontakt oder danach, was Dich wirklich ausmacht. Vielleicht gibt es in Dir eine stärkere Sehnsucht als sonst, über den Teller der Konditionierung hinauszublicken, Dich in Deiner Essenz zu 'finden' und dadurch Deine Verbundenheit mit Allem zu spüren. Das andere Tor der Achse, 46 - das Empordringen, steht auch für die Liebe zum Körper, zum Leben zum Sein in dieser Inkarnation. Vielleicht bist Du nun mehr als sonst gefordert, Deine Richtung zu überdenken und Dich zu fragen, wohin der Weg der Liebe Dich führen möchte. Körperliche Symptome können Dir in diesen Zeiten Hinweise geben, wo noch etwas in Dir blockiert ist und was Deine Aufmerksamkeit fordert. Das können auch sehr alte Themen sein. Der Kanal 35 - 36 mit Neptun und dem rückläufigen Jupiter zeigt uns, dass wir gerade durch die Rückschau im Moment die größten Fortschritte machen können um (über uns hinaus) zu wachsen. Und warum das alles? Der große Shift kommt nun mir großen Schritten näher. Wir spüren, dass das 'Alte' bröckelt und zerfällt, eine neue Ordnung wird sich finden, ist aber noch nicht da. Um unseren Platz darin einzunehmen ist es wichtig, dass wir uns zunächst selbst finden und zentrieren. Wenn Dich das Thema global Shift in 2027, die Rolle von Pluto in der momentanen Phase interessiert, gibt es dazu Informationen in meinem neuen Kurs 'Die Rauhnächte 2024 und der Beginn einer neuen Ära'. Darin erkläre ich Dir, wo wir im Hinblick auf 2027 gerade stehen und warum der Januar 2025 in dieser Entwicklung ein ganz besonderer Meilenstein ist. Auch gehe ich mit Dir durch die Zeit der Rauhnächte bis zum Rave Neujahr 2025 und zeige Dir, wie Du diese Phase stärkend für Dich nutzen kannst. Mehr Infos findest Du hier. Human Design Academy Barbara Peddinghaus & Team Human Design Analytikerin und Lehrerin (IHDS) Hochstrasse 48 60313 Frankfurt Insta: www.instagram.com/humandesign_academy/
    --------  
    33:26
  • Über Mehrdeutigkeit und Widersprüche im Human Design
    Warum ist es eigentlich so schwer Mehrdeutigkeit (Ambiguität) und Widersprüchlichkeit auszuhalten und streben wir Menschen so sehr nach einer einfachen und kategorischen Antwort: Richtig - Falsch. Schwarz - Weiß. Gut - Schlecht? In der heutigen Folge spüre ich der Frage aus psychologischer Perspektive nach und widme mich dem Thema der Ambiguitätstoleranz, nämlich der Fähigkeit, Mehrdeutigkeit, Zwischentöne und Grautöne auszuhalten. Eine Fähigkeit, die nur in Bezug auf das Human Design sondern auch für das Leben generell sehr nützlich ist. Mehrdeutigkeit ist für viele Menschen erstmal unbequem. Kategorien und einfache Einordnungen machen uns das Leben leichter, reduzieren psychische Spannung und vermitteln das Gefühl der Sicherheit. Wenn wir denken, dass wir etwas wissen oder verstanden haben, müssen wir nicht mehr weiter darüber nachdenken oder uns mit etwas auseinandersetzen. Deshalb ist für unseren Verstand irgendeine Antwort - und sei sie noch so undifferenziert oder oberflächlich - oft besser als keine Antwort. Aber die Welt, unser Leben, unsere Beziehungen und auch unser Design ist nicht schwarz-weiß. Ganz im Gegenteil. Wir sind hochkomplexe widersprüchliche Wesen in einer hochkomplexen Welt. An vielen Stellen werden wir verführt, einfache, schnelle und rigide Positionen einzunehmen oder Meinungen zu vertreten. Auch Social Media verführt uns dazu. Wir sind ständig aufgefordert, uns in wenigen Worten oder Sätzen zu etwas zu äußern. Zuzustimmen oder abzulehnen. In dieser Folge spreche ich darüber, wie wichtig es ist offen zu bleiben und die Fähigkeit zu entwickeln, Mehrdeutigkeit und Widersprüchlichkeit auszuhalten und aus dem Entweder/Oder immer mal wieder ein UND zu machen. Ich gebe persönliche Beispiele dafür, wie und warum genau das zu persönlichem Wachstum und innerem Frieden führen kann. Human Design Academy Barbara Peddinghaus & Team Human Design Analytikerin und Lehrerin (IHDS) Hochstrasse 48 60313 Frankfurt Insta: www.instagram.com/humandesign_academy/
    --------  
    29:29

Weitere Bildung Podcasts

Über Human Design Academy Podcast

Podcast der Human Design Academy von und mit Barbara Peddinghaus. Dein Podcast für Transformation, Weiterentwicklung und gelebte Spiritualität. Barbara ist Human Design Analytikerin und Lehrerin der von Ra gegründeten internationalen Human Design Schule (IHDS). Sie ist seit 2010 in ihrem Human Design Prozess und leitet seit 2015 die Human Design Academy, eines der renommiertesten Human Design Ausbildungsinstitute im deutschsprachigen Raum. In ihrem Podcast veröffentlicht sie verständliches Wissen, tiefgreifende Inspirationen und persönliche Erfahrungen aus über 12 Jahren gelebtem Human Design. Garantiert 100% zuverlässig und original IHDS konform. Schön, dass Du da bist!
Podcast-Website

Hören Sie Human Design Academy Podcast, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/5/2025 - 5:54:03 AM