Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Lina John (Staffel 4, Marc Richter Staffel 3, Katia Trost und Christiane Behnke Staffel 2, Isabel Morelli Staffel 1)
Hormone sind viel mehr als rein biochemische Botenstoffe! Sie wirken sich auf unser ganzes Leben aus. Daher schauen wir im Hormonconnection Podcast den Hormonen...
Dies ist die letzte Folge des Hormonconnection Podcast. Aus diesem Grund treffen sich Lina und Katia noch einmal, um sich über die vergangenen fünf Podcast-Jahre und die kommenden Projekte zu unterhalten.
Obwohl jetzt alles über die Grundlagen von Hormonen und hormonelle Regulation gesagt wurde, geht es weiter mit Grundlagen - nur eben anderen Grundlagen. Denn heutzutage geraten selbst die grundlegendsten Fähigkeiten immer mehr in Vergessenheit, dabei sind sie es, die ein erwachsenes Leben erst ermöglichen.
Katia wird sich in ihrem neuen Podcast "Entwicklung Jetzt!"den Grundlagen des Themas Entwicklung und der menschlichen Natur widmen. Dafür gibt es für euch sogar ein dreiteiliges Intro. Teil 1 startet am 3.1. Ihr erreicht das Intro über den Link in den Shownotes.
Lina wird sich in dem Podcast "Kochwirtschaft" den Grundlagen des Kochens widmen. Denn auch den hauswirtschaftlichen Fähigkeiten wie Warenkunde, Küchenorganisation, Hygiene und co. wird immer weniger Beachtung geschenkt. Sie sind aber die Basis für Erfolg in der Küche und ermöglichen erst eine langfristige gesunde Ernährung.
Bitte denkt daran, die neuen Projekte zu abonnieren, wenn ihr an den Inhalten Interesse habt, damit ihr sie nicht verpasst und vielen Dank für die lange Zeit, die ihr uns schon begleitet habt!
Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren.
In der Folge erwähnte Links:
Entwicklung Jetzt! Intro Teil 1 (03.12.25 18 Uhr)
https://www.youtube.com/watch?v=3TDq7aE2mP8
YouTube-Kanal: Kochwirtschaft (Erste Folge am 05.01.25)
https://www.youtube.com/channel/UCM18Za-mg2X4tEsuJtFtbng
Bitte denkt ans Abonnieren und Teilnehmen!
Die neue Webseite zur Entwicklungstherapie:
Unsere neue Webseite zum Thema Entwicklung, Kybernetik und offene komplexe Systeme
Termin für die Entwicklungstherapie vereinbaren
Über unsere neuen Projekte informiert bleiben – hier geht es zum Newsletter
Schul-REIFE Podcast (Johanna LLin) YouTube
Schul-REIFE Podcast (Spotify)
--------
1:13:43
Back to basics - Ein runder Abschluss
In dieser Folge des Hormonconnection Podcast spricht Lina mit Katia Trost noch einmal über das Thema Selbstfürsorge.
Damit schließen die beiden den Bogen zu den Anfängen des Hormonconnection Podcast, denn vor fünf Jahren hat der Podcast genau da angefangen mit zwei Folgen zum Thema Energie.
Und obwohl die Themen rund um Stoffwechsel und hormonelle Regulation hier immer mehr aus dem Fokus gerückt sind, bilden sie dennoch weiterhin die Basis und genau darum geht es in dieser Folge.
Denn egal wo man steht und was man vor hat, einige Prinzipien gelten solange man lebt. Dazu zählt es, dass man sich als Erwachsener selbst pflegen und richtig versorgen muss.
Außerdem gibt es noch ein neues Online-Produkt. Vera Kolic hat nach der Hautkur nun auch ihre Haarkur fertig gestellt. Ihr könnt sie ab jetzt über unten stehenden Link erwerben.
Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren.
In der Folge erwähnte Links:
Die Haarkur:
https://myablefy.com/s/Metahormonix/haarkur-e3feec99
Die Hautkur und Haarkur als Bundle:
https://myablefy.com/s/Metahormonix/hautkur-haarkur-bundle-dd174a43
Alle weiteren erwähnten Onlineprodukte findet ihr im Metahormonix-Shop.
Die neue Webseite zur Entwicklungstherapie:
Unsere neue Webseite zum Thema Entwicklung, Kybernetik und offene komplexe Systeme
Termin für die Entwicklungstherapie vereinbaren
Über unsere neuen Projekte informiert bleiben – hier geht es zum Newsletter
Schul-REIFE Podcast (Johanna LLin) YouTube
Schul-REIFE Podcast (Spotify)
--------
1:00:52
Die vierte Stufe: Informationen vernetzen
In dieser Folge des Hormonconnection Podcast spricht Lina mit euch über die vierte Stufe der Informationsverarbeitung: Das Informationen vernetzen.
Informationen vernetzen ist der vierte Schritt der Informationsverarbeitung, der davon abhängig ist, dass die vorangegangenen Schritte, also das Sammeln, das Differenzieren und das Abstrahieren von Informationen vollständig entwickelt worden sind und gut ablaufen.
Denn im vierten Schritt geht es darum, des Prozess der Informationsverarbeitung abzuschließen und im Endeffekt etwas daraus zu machen. Geht es z.B. um ein Problem, das es zu lösen gilt, ist der vierte Schritt dazu da, aus den aufgenommenen Informationen eine Handlung oder einen Plan abzuleiten, der das Problem tatsächlich lösen kann.
Aus diesem Grund ist es auch so wichtig, dass wir als Erwachsene über die Fähigkeit einer vollständigen Informationsverarbeitung verfügen. Denn es hat auch ganz viel damit zu tun, dass wir dazu in der Lage sind, Gesundheit langfristig zu erhalten.
Wie der Prozess Informationen zu vernetzen funktioniert, warum es so wichtig für einen erwachsenen Menschen ist, was passiert wenn wir keine gute vierte Stufe haben und was das Ganze mit Entwicklung und Gesundheit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren.
In der Folge erwähnte Links:
Podcastfolge: Der Weg zum Glaubenssatz und warum Wahrnehmung die Basis ist
Die neue Webseite zur Entwicklungstherapie:
Unsere neue Webseite zum Thema Entwicklung, Kybernetik und offene komplexe Systeme
Termin für die Entwicklungstherapie vereinbaren
Über unsere neuen Projekte informiert bleiben – hier geht es zum Newsletter
Schul-REIFE Podcast (Johanna LLin) YouTube
Schul-REIFE Podcast (Spotify)
--------
1:07:41
Die dritte Stufe: Informationen abstrahieren
In dieser Folge des Hormonconnection Podcast spricht Lina mit euch über die dritte Stufe der Informationsverarbeitung: Das Informationen abstrahieren.
Informationen abstrahieren ist der dritte Schritt der Informationsverarbeitung, der zum einen davon abhängig ist, dass die erste Stufe, das Sammeln von Informationen, und die zweite Stufe, das Differenzieren von Informationen gut abgelaufen sind und zum anderen, dass die Fähigkeit die wesentlichen Merkmale oder Muster zu auf einer höheren Ebene zu erkennen erworben wurde. Wenn wir keine oder keine gut entwickelte höhere Ebene zur Verfügung haben, dann kann das zu vielen verschiedenen Problemen führen.
Wie der Prozess Informationen zu abstrahieren funktioniert, warum er so wichtig ist, aber auch was dazu führt, dass genau dieser Schritt nicht oder nicht optimal abläuft und natürlich was das Ganze mit der Entwicklung zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren.
In der Folge erwähnte Links:
Die neue Webseite zur Entwicklungstherapie:
Unsere neue Webseite zum Thema Entwicklung, Kybernetik und offene komplexe Systeme
Termin für die Entwicklungstherapie vereinbaren
Über unsere neuen Projekte informiert bleiben – hier geht es zum Newsletter
Schul-REIFE Podcast (Johanna LLin) YouTube
Schul-REIFE Podcast (Spotify)
--------
1:04:00
Die zweite Stufe: Informationen differenzieren
In dieser Folge des Hormonconnection Podcast spricht Lina mit euch über die zweite Stufe der Informationsverarbeitung: Das Informationen differenzieren.
Informationen differenzieren ist der zweite Schritt der Informationsverarbeitung, der zum einen davon abhängig ist, dass die erste Stufe, das Sammeln von Informationen, gut abgelaufen ist und zum anderen, dass die Fähigkeit Informationen wirklich genau zu Unterscheiden (differenzieren) erworben wurde. Wenn wir nicht anfangen Informationen zu unterscheiden, dann behandeln wir alle Informationen gleich und das kann viele negative Folgen mit sich bringen.
Wie der Prozess Informationen zu differenzieren funktioniert, warum er so wichtig ist, aber auch was dazu führt, dass genau dieser Schritt nicht oder nicht optimal abläuft und natürlich was das Ganze mit der Entwicklung zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren.
In der Folge erwähnte Links:
Die neue Webseite zur Entwicklungstherapie:
Unsere neue Webseite zum Thema Entwicklung, Kybernetik und offene komplexe Systeme
Termin für die Entwicklungstherapie vereinbaren
Über unsere neuen Projekte informiert bleiben – hier geht es zum Newsletter
Schul-REIFE Podcast (Johanna LLin) YouTube
Schul-REIFE Podcast (Spotify)
Hormone sind viel mehr als rein biochemische Botenstoffe! Sie wirken sich auf unser ganzes Leben aus. Daher schauen wir im Hormonconnection Podcast den Hormonen über den Tellerrand und besprechen deren Auswirkung auf Leben, Identität, Liebe und Spiritualität. Ein Podcast für alle, die Hormone über die Symptomebene hinaus wirklich verstehen wollen. P.S. Der Podcast ist systematisch aufgebaut, denn in der hormonellen Balance steckt ebenfalls ein System. Wir erklären natürlich Sachen immer wieder, sodass man auch in jeder Folge quer einsteigen kann. Aber wer systematisch heran gehen möchte, der fängt am besten bei Folge 1 der Staffel 1 an! Denn wir sind bereits in der 4. Staffel.