Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitGrobe Pixel

Grobe Pixel

Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Grobe Pixel
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 43
  • GP Shorts: Das Chris Houlihan Easter Egg (#42)
    Als The Legend of Zelda: A Link to the Past Anfang 1990 erschien, war im Spiel ein Easter Egg versteckt. Es handelte sich um einen geheimen Raum, den man nur durch einen Glitch, also einen provozierten Programmfehler, erreichen konnte. Und in diesem Raum war jemand namens Chris Houlihan verewigt. Er war keiner der Entwickler, sondern der Gewinner eines Preisausschreibens der Zeitschrift Nintendo Power. Es sollte acht Jahre dauern, bis die Existenz des Raumes und der Name des Gewinners offiziell bestätigt wurden. Diese Episode erzählt die ganze Geschichte. Diesmal haben wir Matze zu Gast, der das Spiel sehr gut kennt und uns einiges darüber erzählen kann. --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
    --------  
    38:52
  • Toonstruck (#41)
    In dieser Episode des Grobe Pixel Podcasts tauchen wir ein in die Welt von Toonstruck. Einem Point-and-Click-Adventure aus dem Jahre 1996. Wir hatten sehr viel Spaß mit dem Spiel, aber die Entstehung, die Umsetzung, das Marketing und der ausbleibende Erfolg sind so kurios wie das Spiel selbst. --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
    --------  
    1:38:45
  • GP Shorts: Nibbles.bas + Snake (#40)
    GP Shorts: Nibbles.bas + Snake (#40)
    --------  
    16:28
  • Erinnerungen an 1994 (#39)
    1994 war ein weiteres großartiges Jahr für uns und alle Gamer der 90er. Denn 1994 erschienen unglaublich viele gute Spiele, die heute als Retro-Klassiker gelten. In der letzten Folge des Jahres lehnen wir uns zurück und tauschen unseren Erinnerungen aus. Was haben wir damals gespielt und welche Games sind uns im Gedächtnis geblieben? Was ist dein liebstes Spiel aus dem Jahr 1994? Schreib es in die Kommentare! Ein ganz großes Dankeschön geht an Matze (Darknesslink81), Sonja (SonjaRegina), Poldi (Pixelbeschallung), Alex (TheGametleman), Daniel (Heldendumm), Björn (To be on Pod), Katrin (Irmimi), Sascha (Das klappt so nicht) die in ihren grandiosen Einspielern ihre Lieblingsspiele vorgestellt haben. --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
    --------  
    2:45:01
  • Flight of the Amazon Queen (#38)
    Taucht mit uns ein in die Abenteuer von "Flight of the Amazon Queen". Ein Kultklassiker aus dem Jahre 1995, den wir in dieser Eposode von der Entstehungsgeschichte bis zur Story im Detail besprechen. Wir nehmen euch mit auf eine Reise von Joe King in die Welt dieses liebevollen Point-and-Click-Adventures. Humorvolle Charaktere, eine absurde Story und die besondere Atmosphäre des Spiels haben wir selbst beim gemeinsamen Spielen erlebt und wollte diese mit euch teilen. Erlebt die goldene Ära der Videospiele noch einmal und entdeckt, warum "Flight of the Amazon Queen" auch heute noch ein Geheimtipp für Retro-Gamer ist. Viel Spaß beim Zuhören! --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
    --------  
    1:46:17

Weitere Freizeit Podcasts

Über Grobe Pixel

Zwei Jungs aus den 80ern sprechen über alte Computerspiele.
Podcast-Website

Hören Sie Grobe Pixel, MutterSöhnchen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/27/2025 - 3:06:48 PM