Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Anna Niedermeier
14tägig / HOLY HOME ist der Podcast für alle, die ein Eigenheim kaufen, bauen oder sanieren wollen. Ein Podcast, der euch aufschlaut, damit ihr Fehler vermeidet...
So berechnen Investoren nen fairen Preis - Interview mit Immo-Investorin Maike Kipker #86
Der ein oder andere von euch hat sicher den Vorsatz dieses Jahr sich ein Haus oder eine Wohnung zu besichtigen und für den ist die aktuelle Staffel über Bestandsimmobilien besonders interessant. In den letzten Folgen hatte ich ja schon die Architektin Anais Cosneau zum Thema Besichtigungen hier und die Maklerin Simone Appoldt zum Thema, wie ihr ein Preisgefühl entwickelt. Sie hat ja ganz richtig gesagt, dass eine Bewertung immer total subjektiv ist, denn jeder setzt andere Kriterien an, was ihm wichtig ist. Und das stimmt total. Trotzdem wollt ihr ja auch wissen, ab wann eine Immobilie auch überzogen teuer ist.
Und deshalb habe ich heute eine Immobilien-Investorin eingeladen, die mit ihrem spitzen Bleistift ganz objektiv rechnet und uns verrät, wie sie sich an das Thema Preis herangeht. Ich habe dieses Interview für euch gemacht, damit ihr beide Perspektiven versteht und selber für euch dann entscheiden könnt, welche euch mehr zusagt.
Meine heutige Gästin ist Maike Kipker, auch bekannt als Mrs. Property. Sie ist Immobilien-Coach und selbst erfahrene Investorin. Maike unterstützt Menschen dabei, ihre erste Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen – und dabei nicht in die typischen Anfängerfallen zu tappen. Und ich versuche mit ihr die Frage zu beantworten: Wie finde ich heraus, ob eine Immobilie wirklich einen fairen Preis hat?
In der heutigen Folge:
Erklärt uns Maike, welche drei konkreten Tools sie nutzt, um ein Preisgefühl für Immobilien zu bekommen
Sie gibt uns Einblick in ihre Strategie, um Renovierungskosten realistisch einzuschätzen
Sie erklärt uns, wie sie zum Thema Renovierungskosten auch ChatGPD bereits nutzt und wie sie konkret bei Preisverhandlungen vorgeht.
Maike zeigt uns auch, wie sie die Bruttomietrendite ausrechnet und ab wann sich eine Immobilie lohnt
Wir besprechen ab welchen Moment ein Eigenheim von einer Lifestyle-Entscheidung eine Fehlinvestition wird
und warum Einfamilienhäuser keine gute Kapitalanlage sind
Und zudem verrät sie uns, wie ihr Makler geschickt auf eure Seite zieht – mit einem kleinen, aber genialen Verhandlungstrick!
Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, die eine Immobilie kaufen wollen – sei es für die eigene Nutzung oder als Kapitalanlage. Freut euch auf eine spannende Folge mit Maike. Also los geht’s…
--------
45:52
So bekommt ihr ein Preisgefühl für Bestandsimmobilien - Interview mit Maklerin Simone Appoldt #85
Kommen wir zur aktuellen Staffel, und zwar dem Kaufen von Bestandsimmobilien. Letzte Folge hatten wir ja Anais Cosneau vom Happy Immo Club da und es ging um die Besichtigung. Und eine Frage, die man dann gleich im Kopf hat, wenn man nen Mangel gesehen hat: Wie finde ich jetzt eigentlich einen fairen Preis raus.
Und dazu befrage ich heute meine heutige Gästin Simone Appoldt von Stadt und Stuck Immobilien. Sie ist langjährige Immobilien-Maklerin und mit ihr bespreche ich, wie man als Laie eigentlich ein Gespür für einen fairen Preis herausfindet.
In der heutigen Folge
• Simone erklärt uns, dass ein Preisvergleich schwer ist, da es eine Immobilie nur einmal gibt und daher die Preiseinschätzung immer subjektiv ist.
• Und sie erklärt uns auch den Unterschied zwischen Sachwert, Vergleichswert und Ertragswert und wann man den jeweiligen Wert hernimmt.
• Sie zeigt uns aber auch auf, wie sie bei einer selbstgenutzten Immobilie die Sache angehen würde
• Sie erzählt uns auch, wie man vorgeht, um die Sanierungskosten abzuschätzen und dass man hierfür die Immobilie auch wirklich öfters anschauen kann
• Simone verrät uns zudem, welche Tools ihr nutzen, könnt, und wie Makler den Preis für die Anzeigen festlegen
• Und sie gibt und auch den Tipp, dass ihr immer ein Angebot machen sollt auch wenn die Immobile über dem Budget liegt und dass ihr bei Preisverhandlungen nur objektive Fakten nennen sollt.
Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, die eine Immobilie kaufen wollen und bald mal auf eine Besichtigung gehen. Freut euch auf eine sehr spannende Folge mit Simone. Also los geht’s…
--------
47:23
Darauf achte ich besonders bei Besichtigungen - Interview mit Architektin Anais Cosneau vom Happy Immo Club #84
Wir starten in diesem Jahr inhaltlich mit einer neuen Staffel, und zwar dem Kaufen von Bestandsimmobilien mit allen Themen die da so dran hängen.
Und dazu befrage ich heute meine heutige Gästin die Immobilien-Investorin und Architektin Anais Cousneau vom Happy ImmoClub. Sie besitzt über 60 Immobilien und hat dementsprechend schon sehr viele besichtigt. Sie verrät mir, worauf Sie beim Kauf von Bestandsimmobilien besonders achtet und was sie sich bei einer Besichtigung ganz genau anschaut.
In der heutigen Folge:
• Anais erzählt uns genau welche Aspekte sie bei der Besichtigung Raum für Raum anschaut.
• Wann Schimmel kein Problem ist und bei welchem Fall sie aber die Finger davon lassen würde
• Sie erklärt uns auch, dass sie sich Protokolle der Eigentümergemeinschaft ganz genau anschaut und auch wie sie überschlägt, ob genug Rücklagen da sind.
• Anais verrät uns zudem, warum sie zur Besichtigung keine Gutachter mitnimmt, sondern lieber Handwerker.
• Und sie gibt und auch den Tipp, worauf ihr ganz speziell bei Dachwohnungen achten müsst.
Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, die eine bereits gebaute Immobilie kaufen wollen und bald mal auf eine Besichtigung gehen. Freut euch auf eine sehr spannende Folge mit Anais. Also los geht’s…
--------
46:49
Mein persönlicher Jahres-Rückblick 2024 #83
Heute gibt es einen sehr persönlichen Jahres-Rückblick 2024 und einen Ausblick auf das Jahr 2025.
Die ganze Folge ist gegliedert in HOLY HOME Lows und Highs und Next Steps und auch Personal Lows und Highs… und meine Learnings und einen Ausblick aufs nächste Jahr…
Also in dieser Folge erfahrt ihr:
• Was mich an meinem Haus immer noch richtig nervt
• Wie ich das Thema Anschlussfinanzierung jetzt 9 Jahre vorher schon angegangen bin und warum
• Und dass mein Vorsatz vom letzten Jahr gerade Realität wird, dass ich Immobilien-Investorin werde: Was mich hier besonders inspiriert hat
Also, los geht’s...
--------
19:56
Trennung und Immobilien: So sorgst Du richtig vor - Interview mit Scheidungsanwältin Sandra Günther #82
Heute habe ich ein Thema für euch, an das viele von Euch gar nicht denken wollen: Was passiert mit unserer Immobilie bei einer Trennung oder Scheidung? Fakt ist aber leider, dass laut statista 35 % aller Ehen geschieden werden, also jede dritte Ehe. Und da sollte sich jeder von uns schon Gedanken machen, wie das dann mit der gemeinsamen Immobilie so läuft.
Meine heutige Gästin ist die Anwältin Sandra Günther, die sich auf Scheidungen spezialisiert hat. Und erzählt uns ehrlich wie es leider oft dann während Scheidungen läuft und sie gibt uns allen aber auch super wertvolle Tipps, was wir JETZT schon vorsorglich machen können. Damit es im schlimmsten Fall viel besser läuft…
In der heutigen Folge
• Verrät uns Sandra, was eine Zugewinngemeinschaft bedeutet
• Und wie man grob die Immobilie aufteilt, wenn einer drin wohnen bleibt
• Sie erzählt auch, was ein Wohngeldanspruch ist
• Sandra erklärt uns auch wie mit vermieteten Immobilien, geerbten Immobilien bzw. einer Schenkung umgegangen wird.
• Und am Ende gibt Sie euch nochmal Ratschläge, auf was ihr im Ehevertrag achten sollt.
Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, wenn ihr zusammen mit eurem Partner oder Partnerin eine Immobilie kaufen wollt oder bereits habt.
Los geht's...
Über HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
14tägig / HOLY HOME ist der Podcast für alle, die ein Eigenheim kaufen, bauen oder sanieren wollen. Ein Podcast, der euch aufschlaut, damit ihr Fehler vermeidet und bessere Entscheidungen trefft.
Der Podcast ist ein Audio-Magazin aus recherchierten Beiträgen, Experten-Interviews und schönen Home-Stories. Die Themen gehen von Finanzen bis zu Lebensfragen.
Also alles rund ums Eigenheim mit dem Ziel die wichtigste Frage von euch zu beantworten:
Macht ein Eigenheim für euch eigentlich wirklich Sinn?
Also hört gerne rein und stöbert mal durch...
und folgt mir gerne auf Instagram:
https://www.instagram.com/holyhome.podcast/