Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDOG In Talk
Höre DOG In Talk in der App.
Höre DOG In Talk in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

DOG In Talk

Podcast DOG In Talk
Mirjam Cordt
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk.Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen und mit einem riesengr...

Verfügbare Folgen

5 von 7
  • Episode 6: Von wegen harter Hund: wenn die Psyche des Hundes leidet!
    Großer Hund, aggressiver Hund… hach, wenn das nicht ein Zeichen ist, dass er alles locker, flockig wegsteckt und ihm Menschen und Bindungen völlig egal sind. Der einsame Krieger, den nichts berührt und der eiskalt im Herzen ist…. Wirklich??Aber genau dieses Bild scheinen viele Menschen im Kopf zu haben, wenn es um einen großen Hund geht, um eine bestimmte Hunderasse, oder wenn der Hund sich aggressiv verhält und Menschen abwehrt.Ist man jedoch bereit, hinter die Fassade zu schauen, dann sieht man in der Regel ein Lebewesen, dass sich extrem unverstanden, einsam und ausgeschlossen fühlt und vor lauter Verzweiflung diesen bedauernswerten Zustand nur noch rausbrüllt.Wie sehr die Hunde leiden, wenn sich mal am „Glück schnüffeln“ durften, wie wichtig ihnen der verlässliche Mensch ist, bei dem sie sich aufgefangen und gehalten fühlen, das macht diese Podcast-Folge an Fallbeispielen deutlich.Erlebe mit, wie ausgesetzt und noch einsamer ein Hund sich nach intensiver medizinischer Behandlung fühlen kann, wie sehr ein Hund nicht nur unter der Kälte im Außen leidet, sondern wieviel schmerzvoller die Kälte ist, die ihm vom sozialen Umfeld entgegengebracht wird, weil er gebissen hat, warum auch Hunde sich gekidnappt fühlen können und was ein Kamin mit deinem Hund zu tun hat.Für mehr Wärme im Miteinander!Dir gefällt, was du hier gehört hast und möchtest mit deinem Hund von uns begleitet werden? Gerne bringen wir mit dir gemeinsam Klarheit in deine aktuelle Situation mit deinem Hund und schauen, welche Form der Unterstützung für dich grad optimal ist! Wir freuen uns auf ein Klarheitsgespräch mit dir, dass du hier buchen kannst www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    14:49
  • Episode5: "Das geht gar nicht!" Wenn der Hund die Erwartungen nicht erfüllt!
    „Warum verhält er sich denn jetzt so? Er ist doch sonst nicht so!“„Als wir ihn übernommen haben, da hat er sich ganz anders verhalten. Nein, das geht nicht, so einen Hund möchten wir nicht!“„Der Tierschutz hat uns angelogen, die haben behauptet, dass er andere Hunde und Menschen mag und nun regt er sich über jeden auf!“Uff… es gibt viele Gründe, warum sich der Hund auf einmal ganz anders als erwartet verhält! Aber erst, wenn man die Gründe versteht und sich nicht einfach nur über die Nicht-Erfüllung seiner Erwartung ärgert und dem Hund eine mutwillige Schuld zuweist, erst dann kann eine faire Verhaltensbeeinflussung und ein erfüllendes Miteinander entstehen!Diese Podcast-Folge zeigt an Fallgeschichten deutlich auf, dass beispielsweise es nicht der pubertierende, Grenzen-testende Junghund ist, der „eingenordet“ gehört und dass ein Hund nicht jemand besonders mögen muss, um sich von ihm anfassen zu lassen; und wie er ganz schnell „wie aus dem Nichts“ ein Anfassen nicht mehr zulässt und sogar diesen Menschen abwehrt!Aber auch: warum ein Hund, der vorher jeden Menschen geliebt hat, auf einmal keine Menschen mehr mag. Dir gefällt, was du hier gehört hast und möchtest mit deinem Hund von uns begleitet werden? Gerne bringen wir mit dir gemeinsam Klarheit in deine aktuelle Situation mit deinem Hund und schauen, welche Form der Unterstützung für dich grad optimal ist! Wir freuen uns auf ein Klarheitsgespräch mit dir, dass du hier buchen kannst www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    15:53
  • Episode 4: Angst und Aggression deines Hundes - Wie sie im Alltag entstehen und wie du sie wieder gezielt ändern kannst!
    Wenn der Anblick von bestimmten Reizen wie andere Hunde, Mensch, Auto etc. den Hund emotional sofort in Angst oder Aggression katapultiert, dann sind Hundehalter erst einmal überrascht und fühlen sich oft auch hilflos. Sie können nicht nachvollziehen, warum sich der Hund über den – aus ihrer Wahrnehmung – harmlosen Reiz jetzt so aufregen muss.Diese Podcast-Folge bringt Licht ins Dunkel, wie diese Verknüpfungen „wenn ich einen Hund/Mensch/welchen-Reiz-auch-immer sehe, dann habe ich soviel Sorge, dass ich überreagieren muss“ entstehen. Sie zeigt damit aber auch auf, wie gefährlich bestimmte Trainingsratschläge sind, da sie den Hund nur noch tiefer in seine Angst und damit auch in die Abwehr hineintreiben.Mit diesem Wissen lässt sich aber auch das Blatt drehen: du kannst vermeiden, dass du die dem Verhalten zugrunde liegende Angst und Aggression immer weiter verstärkst! Du kannst nun bewusst und gezielt dagegen steuern!Für mehr gute Laune beim Hund und auch bei dir!Dir gefällt, was du hier gehört hast und möchtest mit deinem Hund von uns begleitet werden? Gerne bringen wir mit dir gemeinsam Klarheit in deine aktuelle Situation mit deinem Hund und schauen, welche Form der Unterstützung für dich grad optimal ist! Buch dir hier einen Termin für ein Klarheitsgespräch www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    17:54
  • Episode 3: Silvester mit Hund: So wird diese Nacht für deinen Hund kein Horrorerlebnis
    Wenn die anderen Silvester mit Feuerwerk und Böllern feiern, fährst du mit deinem Hund auf der Autobahn möglichst weit weg von Dörfern und Städten, hast dir evtl. sogar ein Hotel am Flughafen gebucht und hast schon Bauchschmerzen, wie es die Tage danach wird, wenn die letzten Böller gezündet werden?Oder reihst du dich in die Reihe der Hundehalter ein, die ihrem Hund auf dem Gäste-WC Gesellschaft leisten, weil er sich vor lauter Angst in den einzigen Raum ohne Fenster verkrochen hat und hinter der Toiletten-Schüssel kauert?Vielleicht ist bei deinem Hund die Sorge nicht ganz so offensichtlich, er überdreht „nur“, er ist übellaunig, hat Durchfall, verbellt alles?Aber vielleicht möchtest du auch einfach nur Vorsorge treffen, dass dein Hund keine „Silvester-Phobie“ bekommt?Von den Silvester-Sorgen bleibt wohl kaum ein Hundehalter verschont.Diese Podcast-Folge zeigt dir auf, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, dass dein Hund mit der Knallerei zunehmend besser umgehen kann und Silvester der Schrecken genommen wird. So gelingt der Start ins Neue Jahr umso besser!Dir gefällt, was du hier gehört hast und möchtest mit deinem Hund von uns begleitet werden? Gerne bringen wir mit dir gemeinsam Klarheit in deine aktuelle Situation mit deinem Hund und schauen, welche Form der Unterstützung für dich grad optimal ist! Buch dir hier einen Termin für ein Klarheitsgespräch www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    31:28
  • Episode 2: Weihnachten mit Hund – friedlich oder ein Desaster?
    Oh du friedliche Weihnacht mit Hund!Man hat es sich so schön vorgestellt: Kerzenlicht, besinnliche Musik, liebe Menschen zu Besuch, friedliches und harmonisches Miteinander und der Hund mittendrin.Wie sieht es aber dann ganz oft aus: Hektik, Hund steht gefühlt immer und überall im Weg, du musst Besuch und Hund koordinieren und die Erziehung geht gefühlt den Bach runter… oh du Fröhliche!Hey, das muss nicht sein! Und genau darum dreht sich diese Podcast-Folge. Sie möchte dir helfen, dass einem beim Weihnachtsfest nicht zum Weinen zumute ist, sondern du stolz auf deine Vorsorge und deinen Weitblick sein kannst und alles mit einem richtig guten Gefühl planst und managst!Dir gefällt, was du hier gehört hast und möchtest mit deinem Hund von uns begleitet werden? Gerne bringen wir mit dir gemeinsam Klarheit in deine aktuelle Situation mit deinem Hund und schauen, welche Form der Unterstützung für dich grad optimal ist! Buch dir hier einen Termin für ein Klarheitsgespräch www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    26:23

Weitere Bildung Podcasts

Über DOG In Talk

Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk.Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen und mit einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte und ihres Verhaltens! "Austherapiert" war gestern! Jetzt ist die Lösung da!Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt, sondern den Ursachen für das Verhalten auf den Grund geht. So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben gesorgt, ohne vorher ins Drama gehen zu müssen.So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Hören Sie DOG In Talk, G Spot mit Stefanie Giesinger und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 11:03:46 PM