Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungLehrerzimmer

Lehrerzimmer

Kontrafunk
Lehrerzimmer
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 90
  • Lehrerzimmer: Wie weiter an den Brennpunktschulen?
    Schon 2018 warnte die Wiener Lehrerin Susanne Wiesinger in einem Buch vor unhaltbaren Zuständen an Brennpunktschulen, inzwischen hat sich die Lage weiter verschärft. Im Gespräch sagt sie, wie die Politik reagieren sollte auf die Auswirkungen der Migration auf das Bildungssystem. Das Frühfranzösisch in der Schweiz scheint ein misslungenes Experiment zu sein. Warum es schiefgehen musste und wie sich der Schaden reparieren lässt, erklärt der Lehrer und Bildungspolitiker Alain Pichard.
    --------  
    53:43
  • Lehrerzimmer: Schule ohne Mobbing – gibt es das?
    Die Schulkultur zwischen Eltern, Lehrern und Schülern ist in Paraguay auf Respekt und Kooperation ausgerichtet. Mobbing gibt es dort nicht, wie die Journalistin Michaela Zimmermann berichtet. Gleichzeitig leidet das Bildungssystem dort unter Korruption und chronischer Unterfinanzierung. Und Till Kinzel empfiehlt den Schulen bei uns, den Blick auf das pädagogisch Bewährte zu richten und sich nicht in endlosen Strukturdiskussionen zu verlieren.
    --------  
    54:39
  • Lehrerzimmer: Isoliert in der Schule während Corona
    Lehrkräfte, die in der Corona-Zeit nicht brav mitmachten, hatten ein schweres Leben. Sie wurden von Kollegen geschnitten und von Direktoren gemaßregelt. Davon berichten kann Inge Müller-Dassau, früher Lehrerin an einem Gymnasium in Schleswig-Holstein. Im Gespräch schildert sie ihre Erfahrungen. Ludwig Muxel, der einstige Bürgermeister von Lech in Vorarlberg, war eine der treibenden Kräfte bei der Gründung des Vereins Philosophicum Lech, der Jahr für Jahr spannende Themen rund um wichtige Fragen in den Tourismusort bringt. Mehr über seine Mission und die letzte Austragung im Interview. Außerdem in der Sendung: Aktuelles über die Welt der Bildung.
    --------  
    53:56
  • Lehrerzimmer: Die Folgen fehlender Familienstrukturen
    [Kerstin Kramer mit Michael Hageböck und mit Silvia Dresti, Schule früher mit Andreas Peter]Marode Schulgebäude, Lehrermangel, überfüllte Klassen und vor allem ein fehlender familiärer Rückhalt. Mit dem ehemaligen Realschuldirektor Michael Hageböck sprechen wir über die Hintergründe und Auswege. Die Schweizer Lehrerin Silvia Dresti unterrichtet mit Begeisterung Französisch und Italienisch. Im Interview erklärt sie uns, wie sie ihre Schüler motiviert und warum Sprachenlernen so wichtig ist. Außerdem eine weitere Folge aus der Reihe „Schule früher“.
    --------  
    54:09
  • Lehrerzimmer: Schule erfolgreich meistern
    In Zeiten der Bildungsmisere sollten sich Eltern bewusst mit Fragen der Schulwahl und den aktuellen Schwachstellen unserer Bildungssysteme beschäftigen. Deshalb spricht Klaus Rüdiger mit dem Wiener Bildungsexperten und Publizisten Dr. Andreas Salcher über konkrete Tipps für Eltern. Um junge Menschen vor zukünftigem Maskentragen, Zwangstests oder Impfzwang zu bewahren, wurde im Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden eine Volksinitiative lanciert. Zwei Mitgliedern des Initiativkomitees erklären die Entstehungsgeschichte und blicken auf die Erfolgsaussichten ihres Engagements.
    --------  
    54:38

Weitere Bildung Podcasts

Über Lehrerzimmer

Bildungsnotstand ist nicht nur ein Wort. Doch obwohl der Mißstand in Sonntagsreden angeprangert wird, wird die Lage immer schlimmer. Die Sendung „Lehrerzimmer“ orientiert sich an der Praxis. Wir erörtern die Zustände in Klassenräumen und auf Schulhöfen, wir diskutieren unterschiedliche pädagogische Konzepte, bewährte, problematische oder alternative, wir durchleuchten ihren wissenschaftlichen oder ideologischen Hintergrund und überprüfen ihre Umsetzung im Schulalltag.
Podcast-Website

Höre Lehrerzimmer, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Lehrerzimmer: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/9/2025 - 6:33:17 AM