Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Bibelgemeinde NordRhön in der App.
Höre Bibelgemeinde NordRhön in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Bibelgemeinde NordRhön

Podcast Bibelgemeinde NordRhön
Bibelgemeinde NordRhön
Wir verstehen uns als eine von vielen christlichen Ortsgemeinden. Der Ursprung unserer Gemeindeform geht bis auf die ersten Gemeinden und insbesondere auf die R...

Verfügbare Folgen

5 von 313
  • Über die Sammlung für die Heiligen | 1. Korinther 16,1-4 | Martin Schmitt
    Geldsammlung für die Gemeinde in Jerusalem 1 Was aber die Sammlung für die Heiligen angeht: Wie ich den Gemeinden in Galatien geboten habe, so sollt auch ihr tun! 2 An jedem ersten Tag der Woche lege ein jeder von euch bei sich etwas zurück und sammle an, so viel ihm möglich ist, damit die Sammlung nicht erst dann geschieht, wenn ich komme. 3 Wenn ich aber gekommen bin, will ich die, die ihr für bewährt haltet, mit Briefen senden, dass sie eure Gabe nach Jerusalem bringen. 4 Wenn es aber die Mühe lohnt, dass auch ich hinreise, sollen sie mit mir reisen.  1. Korinther 16,1-4 ⦿ Du möchtest mehr über die Bibelgemeinde NordRhön erfahren? Schau mal hier: https://www.bibelgemeinde.de/ ⦿ Du möchtest die Predigt als Podcast hören? Apple: https://t.ly/DhJtT Google: https://t.ly/UuJGq Spotify: https://t.ly/-Fb-- ⦿ Mehr Vorträge kannst Du hier als Download erhalten: https://www.bibelgemeinde.de/downloads/aktuelle-predigten/
    --------  
    49:08
  • Wenn dein Glaube belagert wird - Hiskia Lebensbild | 2. Chronik 32, 1-15 | Peter Graf
    ⦿ Du möchtest mehr über die Bibelgemeinde NordRhön erfahren? Schau mal hier: https://www.bibelgemeinde.de/ ⦿ Du möchtest die Predigt als Podcast hören? Apple: https://t.ly/DhJtT Google: https://t.ly/UuJGq Spotify: https://t.ly/-Fb-- ⦿ Mehr Vorträge kannst Du hier als Download erhalten: https://www.bibelgemeinde.de/downloads/aktuelle-predigten/
    --------  
    55:15
  • Der Kampf ist entschieden! | 1. Korinther 15,50-58 | Stefan Höchsmann
    Dieser Text spricht von dem großen Kampf - zwischen Licht und Finsternis, um Leben und Tod. Die Predigt hat drei Teile: 1.) Die Arena - der Kampf findet im menschlichen Leib statt. Der Körper ist immens wichtig, denn ohne "irdischen Leib" gibt es auch keinen "geistlichen Leib", ganz wie es ohne Samenkorn auch keine Weizenähre geben kann. 2.) Das Finale - In der "Arena" des Körpers sieht es oft so aus, als würden wir nieder liegen. Aber Paulus sagt voraus, wenn der Kampf an seinen Höhepunkt kommt, wird er mit der Entrückung eine überraschende Wende nehmen. Gott verwandelt in einem Augenblick die Körper der verstorbenen und lebenden Gläubigen und führt sie zu sich. Der Kampf ist entschieden. 3.) Der Sieger - Am Kreuz, das für die Juden der Pranger war, an den man Christus hängte, hat er über Tod und Teufel triumphiert und sie öffentlich an den Pranger gestellt. Paulus ermahnt und ermutigt die Korinther, zuversichtlich nach vorne zu blicken, und an die Auferstehung zu glauben, die genauso essenzieller Teil des Evangeliums ist wie das Kreuz. Gerade in unserer Zeit, wo der Mensch sich einbildet, durch KI das Leben zu verlängern oder den Tod zu besiegen, und die Gesellschaft die Gläubigen einschüchtert, die Botschaft des Anstoßes nicht zu predigen, werden wir von Paulus ermutigt, in dem Werk des Herrn zuzunehmen. „50 Dies aber sage ich, Brüder, dass Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht erben können, auch die Vergänglichkeit nicht die Unvergänglichkeit erbt. 51 Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden, 52 in einem Nu, in einem Augenblick, bei der letzten Posaune; denn posaunen wird es, und die Toten werden auferweckt werden, unvergänglich ⟨sein⟩, und wir werden verwandelt werden. 53 Denn dieses Vergängliche muss Unvergänglichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen. 54 Wenn aber dieses Vergängliche Unvergänglichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen wird, dann wird das Wort erfüllt werden, das geschrieben steht: »Verschlungen ist der Tod in Sieg.« 55 »Wo ist, Tod, dein Sieg? Wo ist, Tod, dein Stachel?« 56 Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber das Gesetz. 57 Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus! 58 Daher, meine geliebten Brüder, seid fest, unerschütterlich, allezeit überreich in dem Werk des Herrn, da ihr wisst, dass eure Mühe im Herrn nicht vergeblich ist!“ (1. Korinther 15,50-58) Wichtige Bibelstellen: - 1. Korinther 15,50-58 - Johannes 5,28-29 - 1. Thessalonicher 5,13-17 - Apostelgeschichte 2,24 - Jesaja 25,8 ⦿ Du möchtest mehr über die Bibelgemeinde NordRhön erfahren? Schau mal hier: https://www.bibelgemeinde.de/ ⦿ Du möchtest die Predigt als Podcast hören? Apple: https://t.ly/DhJtT Google: https://t.ly/UuJGq Spotify: https://t.ly/-Fb-- ⦿ Mehr Vorträge kannst Du hier als Download erhalten: https://www.bibelgemeinde.de/downloads/aktuelle-predigten/
    --------  
    46:09
  • Wie evangelisieren wir? | Johannes 20, 19-23 | Ulrich Parzany
    Johannes 20,19-23 19 Als es nun Abend war an jenem Tag, dem ersten der Woche, und die Türen, wo die Jünger waren, aus Furcht vor den Juden verschlossen waren, kam Jesus und trat in die Mitte und spricht zu ihnen: Friede euch! 20 Und als er dies gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und die Seite. Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen. 21 Jesus sprach nun wieder zu ihnen: Friede euch! Wie der Vater mich ausgesandt hat, sende ich auch euch. 22 Und als er dies gesagt hatte, hauchte er sie an und spricht zu ihnen: Empfangt Heiligen Geist! 23 Wenn ihr jemandem die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben, wenn ihr sie jemandem behaltet, sind sie ⟨ihm⟩ behalten. ⦿ Du möchtest mehr über die Bibelgemeinde NordRhön erfahren? Schau mal hier: https://www.bibelgemeinde.de/ ⦿ Du möchtest die Predigt als Podcast hören? Apple: https://t.ly/DhJtT Google: https://t.ly/UuJGq Spotify: https://t.ly/-Fb-- ⦿ Mehr Vorträge kannst Du hier als Download erhalten: https://www.bibelgemeinde.de/downloads/aktuelle-predigten/
    --------  
    49:15
  • Warum loben wir Gott? | Lukas 1,46-55 | Jonathan Schwalm
    Es gibt viele Gründe, warum wir Gott loben können und sollen. Oft jedoch machen wir unseren Lobpreis von unseren Umständen abhängig. Es fällt uns leicht, Gott zu loben, wenn es uns gut geht. Und es ist schwer, Gott zu loben, wenn es uns nicht gut geht. Das muss nicht so sein, denn Gott ist völlig unabhängig von unseren Umständen. Er ist nicht anders, nur weil sich unserer Umstände geändert haben. Er bleibt gleich. Wir wollen uns heute anschauen, wie Maria Gott für einige seiner unabänderlichen Eigenschaften lobt. „Und Maria sprach: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist frohlockt in Gott, meinem Heiland; denn er hat hingeblickt auf die Niedrigkeit seiner Magd; denn siehe, von nun an werden mich glückselig preisen alle Geschlechter. Denn große Dinge hat der Mächtige an mir getan, und heilig ist sein Name; und seine Barmherzigkeit ist von Geschlecht zu Geschlecht für die, die ihn fürchten. Er hat Macht ausgeübt mit seinem Arm; er hat die zerstreut, die in der Gesinnung ihres Herzens hochmütig sind. Er hat Mächtige von Thronen hinabgestoßen und Niedrige erhöht. 53 Hungrige hat er mit guten Gaben erfüllt und Reiche leer fortgeschickt. Er hat sich Israels, seines Knechtes, angenommen, um seiner Barmherzigkeit zu gedenken wie er zu unseren Vätern geredet hat gegenüber Abraham und seiner Nachkommenschaft in Ewigkeit.“ (Lukas 1,46-55) Wichtige Bibelstellen: - Lukas 1,46-55 Wir sind Menschen, die an Jesus Christus glauben und durch IHN Frieden mit Gott und neues Leben empfangen haben. Wir sind in einer freien, persönlichen Entscheidung zum Glauben an Jesus Christus gekommen, haben uns in freiem Entschluss der Gemeinde angeschlossen und tragen deren Arbeit durch freiwillige Gaben. Deswegen bezeichnet man uns auch als "Freie christliche Gemeinde". ⦿ Du möchtest mehr über die Bibelgemeinde NordRhön erfahren? Schau mal hier: https://www.bibelgemeinde.de/
    --------  
    53:42

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Bibelgemeinde NordRhön

Wir verstehen uns als eine von vielen christlichen Ortsgemeinden. Der Ursprung unserer Gemeindeform geht bis auf die ersten Gemeinden und insbesondere auf die Reformationszeit zurück. Hier findest du alle Predigten und Vorträge. Du möchtest uns besuchen? Dann findest du uns in Hünfeld in der schönen Nordrhön.
Podcast-Website

Hören Sie Bibelgemeinde NordRhön, Zen-Meditation | Hinnerk Polenski und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/4/2025 - 9:53:51 AM