Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Intermodellbau 2025 - Das müssen Sie gesehen haben!
Dortmund ist aktuell DAS Ziel für Modellbauer. In der Messe an der Westfalenhalle findet noch bis zum 13. April die Intermodellbau statt. Sie gilt als eine der größten Veranstaltungen ihrer Art in Europa. Für Modellbahner sind insbesondere die Hallen vier und sieben Anlaufpunkte. Hier stellen nicht nur Hersteller ihre Neuheiten vor, sondern hier gibt es auch Anlagen zu sehen und Händler, bei denen man sich mit Modellbahn-Fahrzeugen und Zubehör eindecken kann. Wir haben und umgehört, was es für Modellbahn-Fans hier zu sehen gibt.
--------
28:20
100 Jahre Baureihe 01 (mit Lokführer Manfred Lohneisen)
In dieser Episode von Bahnzeit nimmt uns Florian Dürr mit auf eine Zeitreise und widmet sich der Baureihe 01, einer der bekanntesten Dampfloks der deutschen Eisenbahngeschichte. Diese Lok feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen, und was gibt es Besseres, als sich zurückzulehnen und mehr über ihre Geschichte, Technik und die unvergesslichen Erlebnisse der Lokführer zu erfahren?
Unser Gesprächspartner:
Manfred Lohneisen – Ein ehemaliger Lokführer aus Hof, der seine Erinnerungen an die Baureihe 01 teilt und uns spannende Einblicke in den Alltag mit dieser legendären Lok gewährt.
In dieser Episode erfährst du:
-die historischen Hintergründe und die Bedeutung der Baureihe 01 für die deutsche Eisenbahn.
-die Manfred Lohneisen als junger Mann zur Eisenbahn kam und die Baureihe 01 fuhr.
-detaillierte technische Einblicke in die Konstruktion und Entwicklung der 01.
-Geschichten aus der Zeit, als die 01 bei der Deutschen Bundesbahn im Einsatz war.
-mehr über die Modernisierungen, die die Baureihe 01 erlebte, etwa die Umstellung auf den Neubaukessel.
-die unvergesslichen Erlebnisse von Lokführern und Heizern auf Strecken wie der „Schiefen Ebene“.
-Das Ende der Ära der Baureihe 01 bei der Deutschen Bundesbahn und die letzten Fahrten.
-Welche Loks erhaalten geblieben sind.
Warum ist die Baureihe 01 noch heute ein faszinierendes Stück Technik? Die Baureihe 01 bleibt ein unverwechselbares Symbol der deutschen Eisenbahngeschichte. In dieser Folge erzählen wir, warum sie auch 100 Jahre nach ihrer Einführung noch immer als eine der beeindruckendsten Schnellzugdampfloks gilt.
--------
27:01
Modellbahn-Neuheiten 2025 (mit Martin Knaden)
Frischer aus der Druckerei als der erste Kaffee am Morgen: Der große Neuheiten-Report ist da! Florian Dürr und Martin Gnaden blättern durch die spannendsten Modellbahn-Trends 2025 – von historischen Dampfrössern bis zu digitalen Steuerungen. Dazu gibt's Anekdoten von der Spielwarenmesse, überraschende Highlights und spannende Entwicklungen für Modellbahn-Fans.
--------
16:37
Wie die Bahn europäischer werden kann
Wir leben in einem Europa, in dem es weitgehend zur Normalität geworden ist, von einem Land ins nächste zu reisen – ohne Visum und ohne große bürokratische Hürden. Doch beim Transport von Gütern auf der Schiene über innereuropäische Grenzen sieht die Sache ganz anders aus. Hier stoßen wir auf Barrieren, die uns buchstäblich aus der Bahn werfen.
Darüber sprechen wir mit Sven Schallach, Europa-Vertriebsleiter der HSL-Gruppe und CEO der HSL Netherlands. Besucht eisenbahn.de und bleibt stets auf dem Laufenden!
--------
25:13
Die Reaktivierung der Nördlichen Hesselbergbahn Gunzenhausen - Wassertrüdingen
In dieser Folge von Bahnzeit berichten wir von der Reaktivierung der Nördlichen Hesselbergbahn. Nach fast 40 Jahren fahren zwischen Gunzenhausen und Wassertrüdingen wieder Personenzüge im Stundentakt. Wir begleiten die Feierlichkeiten, werfen einen Blick auf die Geschichte der Strecke und beleuchten die Bedeutung von Bahnreaktivierungen für die Region.
Sie können den Redakteuren der Print-Magazine der GeraMond-Familie jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen rund um den Zauber der Eisenbahn zwischen Modellbahnhobby und Bahnleidenschaft beantworten. Regelmäßig im knackig-kurzen Podcast „Bahnzeit“. Es geht um Lokgeflüster, um Gleisgeschichten und vor allem um Bahnmenschen. Wir sind für Sie unterwegs auf den Schienen der Welt