Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre wilde Mädchen in der App.
Höre wilde Mädchen in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

wilde Mädchen

Podcast wilde Mädchen
wilde Mädchen
Wilde Mädchen sind schneller! Oder sind wilde Mädchen einfach nur wilder? Jede Woche besprechen Jessi und Konstanze ein Lied von Die Ärzte, den bandgeschichtlic...

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • #083 FaFaFa - Pausenbrote mit die Backstreet Ärzte
    Endlich kommt die Antwort auf die Folge von letzter Woche! Und es ist "FaFaFa" - ein Banger, der sowohl auf Deutsch als auch Englisch richtig gute Laune macht. Mit einem desolaten lyrischen Ich und der besten Antwort darauf. Thematisch steigen wir auch genau da ein: Warum fällt es Männern eigentlich so schwer, ein "Nein" zu akzeptieren? 00:00 Intro 00:42 Hard Fäcts 05:41 Textbesprechung (deutsche Version) 28:04 Textbesprechung (englische Version) 39:49 Thema: Warum Männer kein “Nein” hinnehmen wollen 54:20 Outro Quellen: pinkstinks - Frauen als Eigentum https://pinkstinks.de/frauen-als-eigentum/ miss - Wie anstrengend es wirklich ist, wenn Männer keine Abfuhr akzeptieren https://www.miss.at/wie-anstrengend-es-wirklich-ist-wenn-maenner-keine-abfuhr-akzeptieren Edition F - „Ich habe kein Interesse an dir!” – Warum wird mein ehrliches „Nein” so selten akzeptiert? https://editionf.com/von-schlechten-annaeherungsversuchen-und-der-frage-ob-man-fuer-einen-korb-luegen-darf/
    --------  
    54:53
  • #082 Miststück - das ist was fürs Drecklam
    Es gibt viele Gründe warum wir "auch" kaum gehört haben und "Miststück" ist eines davon. Ein Lied, an dem wir wirklich kein gutes Haar lassen können und wollen. Uns nervt die Misogynie und das hört man auch in der Folge. Und weil sie uns so nervt sprechen wir auch darüber wie verankert frauenfeindliche Sprache bei uns ist und wie sie sich in Beleidigungen zeigt. Natürlich suchen wir auch nach Alternativen. Was sind eure liebsten, nicht diskriminierenden Beleidigungen? Und welches Lied kommt nächste Woche wohl als Antwort auf "Miststück"? 00:00 Intro 01:00 Hard fäcts 11:06 Textbesprechung 32:04 Thema - die Misogynie in Beleidigungen 51:24 Outro Quellen: ING - Was kostet eine Beleidigung? https://www.ing.de/wissen/kosten-beleidigung/ pinkstinks - Warum sind fiese Beleidigungen oft weiblich? https://pinkstinks.de/warum-sind-fiese-beleidigungen-oft-weiblich/ Süddeutsche Zeitung - Schimpfwörter und das weibliche Geschlecht https://www.jetzt.de/gender/schimpfwoerter-und-das-weibliche-geschlecht
    --------  
    53:32
  • #081 SCHREI - Kein Keks für Bela
    An manche Lieder kommen wir einfach nicht so ran. Und "SCHREI" ist eines davon. Mit gepresster Stimme schreit Rod sich durch das Lied und irgendwie an uns vorbei. So wirklich viel haben wir zu dem Lied nicht zu sagen. Dafür sprechen wir danach über FLINTA im Metal und warum das immer noch eher selten vorkommt. Aber wir haben ein paar gefunden. Und wenn ihr kleine Metal-Mäuse seid: sagt uns und der Community doch gerne eure liebsten Metalbands mit female lead oder queeren Mitgliedern. In der Folge genannt: Metalbands mit female lead: SKYLIMIT, Jinjer, Arch Enemy, Nightwish All female Bands: Kittie, Nervosa, BABYMETAL 00:00 Intro 01:24 Hard Fäcts 10:41 Textbesprechung 27:36 Thema: FLINTA im Metal 42:49 Outro Quellen: OX Fuze magazine - suck and fuck and cook and clean https://www.ox-fanzine.de/interview/suck-and-fuck-and-cook-and-clean-3698 metal.de - Feigheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - Toxisches Männlichkeitsverhalten in der Metalszene https://www.metal.de/specials/st-anger-toxische-maennlichkeit-in-der-metalszene-422691/ zeit online - “Schreiende Frauen stoßen auf Widerstand” https://www.zeit.de/kultur/musik/2009-10/metal-gender-kongress/komplettansicht musik-unterricht.de - Growling, Screaming, Shouting (Metal) https://musik-unterricht.de/growling-screaming-shouting-metal-g170.php
    --------  
    43:12
  • #080 Worum es geht - die Vierte, die sich notierte
    Heute gibt es wieder B-Seiten Spaß! Mit "Worum es geht" hat uns Farin ein Lied geliefert, das eigentlich top Ohrwurmqualität hat, aber an einer Stelle dann doch komplett versagt. Wir riechen eine leichte Selbstüberschätzung. Aber wir nehmen das Lied auch zum Anlass, über politisches Desinteresse zu reden und warum es ein gefährlicher Nährboden für autoritäre Kräfte ist. 00:00:00 Intro 00:00:46 Hard fäcts 00:04:51 Textbesprechung 00:25:49 Thema - politische Apathie als Nährboden für autoritäre Systeme 01:12:15 Outro Quellen: spektrum.de - Politikverdrossenheit https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/politikverdrossenheit/11631 Universität Wien - Rathkolb: “Politische Apathie führt zu autoritären Systemen” https://medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/artikel/rathkolb-politische-apathie-fuehrt-zu-autoritaeren-systemen/
    --------  
    1:12:43
  • #079 Wir werden schön - Der Wer-Vampir und die nachtblinde Maus
    Während wir schön sind, schauen wir uns mit "Wir werden schön" einen 80er von Bela an. Und wir fragen uns, ob er der Weihnachtsmann ist, wieso es noch keine Vampirwölfe gibt und wie Bella B. eigentlich aussehen würde. Unsere Fantasie hat mal wieder keine Grenzen. Und wenn wir uns schon im Dunkeln bewegen, sprechen wir auch darüber, warum wir nachts besser schlafen und was Licht mit unserem Schlafrhythmus macht. 00:00:00 Intro 00:00:42 Hard fäcts 00:08:17 Textbesprechung 00:22:09 Thema - Warum wir nachts besser schlafen. 01:00:58 Outro Quellen: Deutschlandfunk - Gesunder Schlaf braucht absolute Dunkelheit https://www.deutschlandfunk.de/naechtliche-ruhe-gesunder-schlaf-braucht-absolute-dunkelheit-100.html planet wissen - Zeitrhythmus des Menschen https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/zeitrhythmus_des_menschen/index.html Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) - Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier https://www.igb-berlin.de/news/lichtverschmutzung-unterdrueckt-dunkelhormon-melatonin-bei-mensch-und-tier SleepScore Labs - Melatonin und Biorhythmus https://www.sleepscore.com/blog-de/melatonin-und-der-biorhythmus/?lang=de
    --------  
    1:05:50

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über wilde Mädchen

Wilde Mädchen sind schneller! Oder sind wilde Mädchen einfach nur wilder? Jede Woche besprechen Jessi und Konstanze ein Lied von Die Ärzte, den bandgeschichtlichen Hintergrund und eine feministische Perspektive auf die Texte. Seit 20 Jahren begleitet uns die Musik von Die Ärzte und das hinterlässt Spuren. Neben Glücksgefühlen und einer Menge nützlichem und unnützem Wissen zu BelaFarinRod auch einen feministischen Blick auf die Band und ihre Texte. Die Playlist mit allen Songs zu den Folgen findet ihr hier: https://spotify.link/YUMzLcDB8Cb
Podcast-Website

Hören Sie wilde Mädchen, Alles gesagt? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/6/2025 - 1:59:13 AM