Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteWer war Konrad Wolf?

Wer war Konrad Wolf?

Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Wer war Konrad Wolf?
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

3 von 3
  • Episode 2: Der Regisseur l Wer war Konrad Wolf?
    In der neuen Folge unseres Konrad-Wolf-Podcasts begleiten wir Konrad Wolf dabei, wie er in den Beruf des Regisseurs stolpert und dann zu einem der wichtigsten Filmemacher der DDR aufsteigt. Warum sind Konrad Wolfs Filme so wichtig? Warum hat er am Set so oft „Knartsch” mit seinem Kameramann gehabt?Diese und weitere Frage wir behandeln wir in unserer neuen Podcastfolge🙌Kapitel in dieser Folge:00:00 Filmstudium12:07 DEFA17:47 Ich war neunzehn30:46 Am Set39:07 Künstlerisches Verständnis46:18 Mauerbau (Kontext in Shownotes)51:15 Credits53:30 Post-Credit-SceneHier findest du weiteren Kontext zu Konrad Wolfs Rolle beim Mauerbau:https://wer-war-konrad-wolf.de/infos/Kontext-Mauerbau.pdfDu hast Anregungen, Feedback oder Kommentare? Über diese E-Mail kannst uns beide (Johanna und Fabien) direkt erreichen:[email protected] hier findest du die Transkripte des Podcasts sowie unserem Instagram-Account mit ganz viel Zusatz-Content über unsere Recherche und Konrad Wolf:https://linktr.ee/konradwolf_______________Das sind wir:Buch, Moderation, Produktionsleitung:Johanna Deventer (MA Filmkulturerbe)Fabien Meier (BA Digitale Medienkultur)Supervising Tonmeister:Hristiyan Bistrishki (BA Tonmeister*in)Musik:Matias Santos (MA Filmmusik)Jonas Schüsselin (MA Filmmusik)Sophie Rothbarth (MA Filmmusik)Schnitt:Jakob Ludwig (BA Tonmeister*in)Wera Malinowska (MA Tonmeister*in)Hristiyan Bistrishki (BA Tonmeister*in)Fabien Meier (BA Digitale Medienkultur)Sprecher Konrad Wolf:Manuel Leuchtenberg (BA Schauspiel)Aufnahme-Assistenz:Jakob Ludwig (BA Tonmeister*in)Conny Lewandowsky (MA Tonmeister*in)Johann Plato (BA Tonmeister*in)Design und Marketing:Fabien Meier (BA Digitale Medienkultur)Johanna Deventer (MA Filmkulturerbe)Odbileg Nyamsuren (BA Digitale Medienkultur)Unterstützt durch:Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFDEFA-StiftungFilmmuseum PotsdamStiftung Deutsches Rundfunkarchiv / rbb Media GmbHProf. Dr. Daniela Schlütz (organisatorische Unterstützung)Lars-Ole Haag (Sprechtraining)Foto Konrad Wolf: Günter Linke, bereitgestellt vom Filmmuseum Potsdam
    --------  
    54:14
  • Episode 1: Der Kämpfer | Wer war Konrad Wolf?
    Er war der wichtigste Regisseur der DDR, gehörte zu den mächtigsten Künstlern des Landes. Und heute? Ist Konrad Wolf weitgehend in Vergessenheit geraten. Diesen Eindruck haben wir zumindest erhalten, als wir uns und unsere Kommiliton:innen an der Filmuni gefragt haben, wer eigentlich dieser Mann im Namen unserer Uni ist. Wir sind Johanna und Fabien und haben uns diese Unkenntnis zum Anlass genommen, einen Deep Dive in das Leben und die Filme von Konrad Wolf zu machen. Wir haben in den letzten Monaten unzählige Bücher und Biographien über Konrad Wolf gelesen, alle seine Filme geschaut (und das mehrmals!), Archive durchsucht, mit Experten und Bekannten von Konrad Wolf gesprochen – und wir haben aus unserer Recherche diesen Podcast gemacht.In diesem Podcast begleiten wir Konrad Wolf auf seinem abenteuerlichen Weg durch das stürmische 20. Jahrhundert und besprechen ihn und seine Filme kritisch.Wir freuen uns, wenn du uns auf unserer Recherchereise durch Konrad Wolfs Leben begleitest :)Wir beginnen in dieser Folge mit der Kindheit von Konrad Wolf, die geprägt ist von Krieg und Exil, Heimat- und Identitätskonflikten – und der besonderen Bindung zu seiner Mutter. Kapitel in dieser Episode:00:00 Einstieg08:09 Herkunft20:50 Exil33:15 Krieg47:22 Kriegsende57:32 Credits59:40 Post-Credit-SceneDu hast Feedback, Anregungen oder Kommentare? Über diese E-Mail kannst du uns beide (Johanna und Fabien) direkt erreichen:[email protected] hier findest du die Transkripte des Podcasts sowie unserem Instagram-Account mit ganz viel Zusatz-Content über unsere Recherche und Konrad Wolf:https://linktr.ee/konradwolf_______________Das sind wir:Buch, Moderation, Produktionsleitung:Johanna Deventer (MA Filmkulturerbe)Fabien Meier (BA Digitale Medienkultur)Supervising Tonmeister:Hristiyan Bistrishki (BA Tonmeister*in)Musik:Matias Santos (MA Filmmusik)Jonas Schüsselin (MA Filmmusik)Sophie Rothbarth (MA Filmmusik)Schnitt:Jakob Ludwig (BA Tonmeister*in)Wera Malinowska (MA Tonmeister*in)Hristiyan Bistrishki (BA Tonmeister*in)Fabien Meier (BA Digitale Medienkultur)Sprecher Konrad Wolf:Manuel Leuchtenberg (BA Schauspiel)Aufnahme-Assistenz:Jakob Ludwig (BA Tonmeister*in)Conny Lewandowsky (MA Tonmeister*in)Johann Plato (BA Tonmeister*in)Design und Marketing:Fabien Meier (BA Digitale Medienkultur)Johanna Deventer (MA Filmkulturerbe)Odbileg Nyamsuren (BA Digitale Medienkultur)Unterstützt durch:Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFDEFA-StiftungFilmmuseum PotsdamStiftung Deutsches Rundfunkarchiv / rbb Media GmbHProf. Dr. Daniela Schlütz (organisatorische Unterstützung)Lars-Ole Haag (Sprechtraining)Foto Konrad Wolf (Cover): Günter Linke, bereitgestellt vom Filmmuseum Potsdam
    --------  
    1:01:10
  • Trailer | Wer war Konrad Wolf?
    Endlich können wir euch einen Trailer zu unserem Herzensprojekt zeigen🔥Konrad Wolf war der wichtigste Regisseur der DDR und der wohl mächtigste Künstler des Landes. Und er hat ein extrem abenteuerliches Leben geführt. Ein Leben voller Widersprüche und im Zentrum der großen Konflikte des vergangenen Jahrhunderts – an denen er am Ende vielleicht auch zerbrochen ist.Wir beide – Johanna und Fabien – studieren an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und haben uns gefragt: Wer war eigentlich dieser Mann im Namen unser Uni? Und warum kennt ihn heute niemand mehr?Um das zu beantworten, haben wir uns auf eine intensive Recherchereise begeben: Wir haben alle seine Filme geschaut, Bücher über ihn gelesen, Archive und Museen besucht. Und jetzt tragen wir alle unsere Erkenntnisse hier zusammen. In diesem Podcast begleiten wir Konrad Wolf dabei, wie er durch das stürmische 20. Jahrhundert manövriert mit all seinen Höhepunkten und Krisen.Der Podcast startet voraussichtlich Anfang April und geht dann bis in den Sommer. Folgt uns hier auf Spotify und auf Instagram unter @durchdenwolfgedreht, um unseren Podcast und die Geschichte um Konrad Wolf auf keinen Fall zu verpassen!______________Dieser Podcast wird unterstützt von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, dem Filmmuseum Potsdam, der DEFA-Stiftung sowie der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv.______________Falls du Feedback oder Anmerkungen zu dem Podcast hast, kannst du dich gerne an Johanna und Fabien per Mail wenden: [email protected]
    --------  
    4:20

Weitere Geschichte Podcasts

Über Wer war Konrad Wolf?

Konrad Wolf: der wichtigste Regisseur der DDR und einer der mächtigsten Künstler des Landes. Er hat ein abenteuerliches Leben geführt, voller Widersprüche und im Zentrum der großen Konflikte des vergangenen Jahrhunderts. Wir – Johanna und Fabien – studieren an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und haben uns gefragt: Wer war eigentlich dieser Mann im Namen unser Uni? Dafür haben wir uns auf eine intensive Recherchereise begeben; haben alle seine Filme geschaut, Bücher über ihn gelesen, Archive und Museen besucht. Und wir haben aus unserer Recherche diesen Konrad-Wolf-Podcast gemacht.
Podcast-Website

Hören Sie Wer war Konrad Wolf?, Was bisher geschah - Geschichtspodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/15/2025 - 11:37:15 PM