Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitThe Game Mechanics
Höre The Game Mechanics in der App.
Höre The Game Mechanics in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

The Game Mechanics

Podcast The Game Mechanics
Marcel-André Casasola Merkle, Andreas Suika
Ein Podcast über Spielmechaniken und alles drum herum. Marcel-André Casasola Merkle und Andreas Suika entwickeln seit über 20 Jahren Spiele als Game Designer un...

Verfügbare Folgen

5 von 6
  • Shadows of Doubt - Zufall im Gameplay
    Das Spiel "Shadows of Doubt" generiert mehrere Häuserblocks und simuliert hunderte von Charakteren. Zufällig findet ein Mord statt. Aber Andreas hat eine zufällige Situation, bei der er den Mord beobachtet. In dieser Folge beschäftigen ich Marcel und Andreas damit wie durch Zufall interessante Situationen in Spielen erzeugt werden. Außerdem ist Johannes Kristmann von der Firma Maschinen-Mensch zu Gast und erzählt wie sie Zufallsgenerierung in Curious Expedition und ihrem neuen Spiel Mother Machine einsetzen.
    --------  
    2:11:51
  • Stand der Dinge November 24
    Wir sprechen über die bisherigen Folgen, Feedback und reden mal außerhalb der üblichen Folgen Struktur.
    --------  
    52:12
  • Stray - (Interaktive) Cutscenes
    Im Spiel "Stray" wird die wichtige Cutscene, die die Trennung von den anderen Katzen passiv erzählt. Der Spieler kann nichts machen, obwohl das Spiel alle Mechaniken hätte sie interaktiv zu erzählen. In vielen Spielen werden die großen Emotionen in passiven Cutscenes erzählt. Wir reden heute darüber warum, wann interaktive Cutscenes die bessere Wahl sind und wie man Spielmechaniken dafür nutzen kann, um emotionale Höhepunkte zu erzeugen. Es geht auch um Cutscenes allgemein, warum und wie sie eingesetzt werden.
    --------  
    1:37:12
  • Outer Wilds - Progression durch Wissen
    In dieser Folge widmen sich Marcel und Andreas dem Thema Progression durch Wissen. Outer Wilds kann man eigentlich in wenigen Minuten durchspielen, ohne etwas freischalten zu müssen, XP zu sammeln oder Endbosse zu besiegen. Man muss eigentlich nur wissen, wann man wo sein muss. Das Wissen dazu eignen sich Spieler sich durch das Erforschen und Kombinieren von Informationen an. Was ist so faszinierend daran? Welche Spiele machen das auch? Andreas muss eingestehen, dass er dem Thema bei einem seiner Spiele zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet hat.
    --------  
    1:33:59
  • Minit - Save Spaces
    Es geht um Safe Spaces. Also Orte und Momente in Spielen, wo man als Spieler “sicher” ist. Als Aufhänger geht es um das Spiel Minit, das mit den Konventionen bricht und dadurch zum Nachdenken anregt. Marcel und Andreas sprechen über das Konzept Safe Spaces, wie es in Spielen eingesetzt wird und welche Erfahrung sie in ihren eigenen Spielen damit gemacht haben.
    --------  
    51:59

Weitere Freizeit Podcasts

Über The Game Mechanics

Ein Podcast über Spielmechaniken und alles drum herum. Marcel-André Casasola Merkle und Andreas Suika entwickeln seit über 20 Jahren Spiele als Game Designer und reflektieren und diskutieren Spielmechaniken in PC- und Konsolenspielen.
Podcast-Website

Hören Sie The Game Mechanics, Speed - Blick hinter die Kulissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 7:41:14 AM