Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportSport inside – der Podcast

Sport inside – der Podcast

WDR 5
Sport inside – der Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 174
  • Millionengeschäft: Amateursport im Visier der Wettanbieter
    Wetten auf Amateursport sind in Deutschland verboten. Trotzdem kann auf solche Spiele gewettet werden. Nicht nur im Fußball. Auch die zweite Handball-Bundesliga der Frauen, Volleyball oder Eishockey-Oberliga lassen sich bei den großen Wettanbietern finden. Weltweit kann auf diese Spiele gewettet werden - außer in Deutschland. Mittendrin: Datenunternehmen. Sport inside Autor Benjamin Best erklärt das Geschäftsmodell hinter den Wetten im Amateursport und wie Vereine, Spielerinnen und Spieler mit dem Problem allein gelassen werden. Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritik zur Folge? Dann schreibt uns: [email protected] Von Nora Hespers.
    --------  
    39:22
  • Sport unter Trump - Von Ultimate Fighting und Männlichkeitskult
    Die Klub-WM im Sommer 2025, die Fußball-Weltmeisterschaft 2026, die Olympischen Spiele 2028 und die Winterspiele 2034 - gleich mehrere große Sportevents finden in den nächsten Jahren in den USA statt: Doch unter US-Präsident Donald Trump erleben die USA eine Erosion der Menschenrechte. Sportjournalist Maximilian Rieger war sechs Monate in den USA und berichtet wie Trump den Sport für seine Zwecke nutzt. Von Nora Hespers.
    --------  
    36:14
  • Tödliches Pflaster - Über Sicherheit im Radsport
    Allein in den vergangenen zwei Jahren starben drei Radprofis nach Stürzen bei Rennen. Hunderte weitere wurden bei Unfällen teils schwer verletzt. Das Projekt SafeR soll seit 2023 die Sicherheit im Radsport erhöhen. Das erste Mal sitzen darin UCI, Veranstalter, Fahrerinnen und Fahrergewerkschaften an einem Tisch. Mit Hilfe von Daten sollen Unfallursachen analysiert werden. Und auf dieser Basis Vorschläge entstehen, die das Unfallrisiko minimieren. Das letzte Wort aber hat der Weltradsportverband UCI. Den Vertretern der Athletinnen und Athleten geht das nicht weit genug. Sport inside Autor David Vorholt spricht mit Moderatorin Nora Hespers über erste Maßnahmen, Verantwortung und Sicherheit im Radsport. Anregungen, Fragen oder Themenwünsche? Dann freuen wir uns auf eine Mail an [email protected] (00:00:00) Begrüßung und thematische Einführung (00:03:34) Wie gefährlich ist Radsport? (00:09:48) Lösungsansätze für mehr Sicherheit (00:18:28) SafeR (00:24:12) Forderung nach mehr Unabhängigkeit (00:28:44) Verabschiedung und Podcast Tipps Von Nora Hespers.
    --------  
    29:59
  • Wer folgt auf Thomas Bach? - Das IOC vor der Präsidentenwahl
    Lange hat sich IOC Präsident Thomas Bach bitten lassen. Erst nach den Olympischen Spielen in Paris machte er offiziell den Weg frei. Seitdem stehen sechs Kandidaten und eine Kandidatin zur Wahl. Doch einen richtigen Wahlkampf gab es nicht. Auch wegen der strengen Regeln des IOC. So beschränkt sich der Wettstreit der Ideen für die zukünftige Ausrichtung des IOC nur auf Präsentationen. Auch Journalistinnen und Journalisten können das Geschehen nur aus der zweiten Reihe verfolgen. Was das für den Wahlkampf bedeutet und warum es so nur schwer möglich ist, Prognosen über den Ausgang der Wahl zu treffen, darüber spricht Sport inside Moderatorin Nora Hespers mit Autor Robert Kempe. Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritik zur Folge? Dann schreibt uns: [email protected] (00:00:00) Begrüßung und thematische Einführung (00:03:00) Amtszeit Verlängerung für Thomas Bach? (00:06:18) IOC Präsidentschafts Wahlkampf (00:12:02) Die Kandidaten (00:23:29) Prognose & Wahlen (00:30:52) Verabschiedung & Podcast Tipp Von Nora Hespers.
    --------  
    33:01
  • Sportförderung in Deutschland - Viel Geld schlecht verteilt
    Nicht nur bei Olympischen Spielen gehen Athletinnen und Athleten für Deutschland auf Medaillenjagd. Damit sie möglichst erfolgreich sind, bekommen sie dafür in ausgewählten Sportarten eine Förderung vom Staat. Aber warum sind Deutschland sportliche Erfolge so wichtig? Seit wann findet Sportförderung in Deutschland statt? Und wie gut funktioniert das System eigentlich in Zeiten, in denen deutsche Athletinnen und Athleten immer seltener auf dem Treppchen stehen? Darüber spricht Moderatorin Nora Hespers mit Sport inside Reporter Volker Schulte in dieser Folge. Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritik zur Folge? Dann schreibt uns: [email protected] (00:00:00) Begrüßung und thematischer Einstieg (00:02:03) Historischer Kontext (00:11:00) Heutige Organisation der Sportförderung (00:13:40) PotAS (00:20:42) Sportlerinnen und Sportler (00:23:06) Spitzensportreform (00:32:58) Verbesserungsvorschlag von Lutz Thieme (00:35:20) Verabschiedung und Podcast Tipps Von Nora Hespers.
    --------  
    36:22

Weitere Sport Podcasts

Über Sport inside – der Podcast

Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an [email protected]!
Podcast-Website

Hören Sie Sport inside – der Podcast, Reif ist live – Fußball Talk von BILD und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Sport inside – der Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/16/2025 - 8:26:34 AM