Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungSozial? Geht immer!
Höre Sozial? Geht immer! in der App.
Höre Sozial? Geht immer! in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Sozial? Geht immer!

Podcast Sozial? Geht immer!
Sozialverband Deutschland, SoVD-Landesverband Hamburg e.V.
Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat di...

Verfügbare Folgen

5 von 24
  • Antidiskriminierung in Hamburg
    Wie können wir Diskriminierung im Alltag überwinden und was sind die größten Herausforderungen in der Antidiskriminierungsberatung? Zu Gast ist Birte Weiß, Leiterin des neuen Antidiskriminierungsbüros bei basis & woge e.V.. Als sozialer Dienstleister bietet der Verein nicht nur Hilfe bei Diskriminierung, sondern auch Gesundheitsprävention, Hilfen zur Erziehung, Schutzeinrichtungen, Jugendsozialarbeit und andere soziale Projekte in ganz Hamburg an. Vielfältig zu sein bedeutet an vielen Stellen Ausgrenzung und Diskriminierung im Alltag – in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Familie oder auch spontan auf der Straße. Die Gründe sind unterschiedlich: Herkunft, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, aber auch eine Behinderung und sogar das Lebensalter sind Auslöser dafür. Eine Situation, die die Betroffenen auf Dauer psychisch und körperlich schwer belastet. Im Antidiskriminierungsbüro treffen sie auf Menschen, die sie beraten und dabei helfen, dort, wo die Fronten verhärtet sind, wieder ins Gespräch zu kommen. Birte Weiß erläutert, wie ihre Arbeit funktioniert, wer davon profitiert und wie man auch in verfahrenen Situationen alle Beteiligten wieder an einen Tisch bringen kann. 00:57 Antidiskriminierungsarbeit: Beratung und Unterstützung 04:21 Diskriminierung am Arbeitsplatz: Beratung an einem sicheren Ort 10:40 Herausforderungen und Lösungsansätze in kleinen Betrieben 12:49 Diskriminierung und ihre Auswirkungen: Psychisch und auch psychosomatisch Belastungen 15:02 Diskriminierung von Menschen mit Behinderung, chronischen Erkrankungen und Senioren 18:16 Beratung bei Diskriminierung: Vor Ort, online und per Telefon 20:01 Rassismus im Alltag: Wie Diskriminierungserfahrungen zunehmend die Gesellschaft prägen 21:45 Finanzierung von Antidiskriminierungsarbeit: Herausforderungen und bürokratische Hürden Hier erfährst du mehr über basis & woge e.V. Webseite: https://basisundwoge.de/ Facebook: basis & woge e.V. https://www.facebook.com/basisundwoge Instagram: basisundwoge https://www.instagram.com/basis_und_woge/ Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg Website: https://www.sovd-hh.de/ Wir freuen uns über Feedback an: [email protected] Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft
    --------  
    24:23
  • Barrierefreie Mobilität in Hamburg
    Wie sehen inklusive Mobilitätsangebote aus und was kann Hamburg verbessern, um Teilhabe für alle zu gewährleisten? Zu Gast ist Heiko Kunert, Geschäftsführer des BSVH. Er engagiert sich für eine inklusive, barrierefreie Gesellschaft und ist Vorsitzender der Hamburger LAG für behinderte Menschen. Wir sprechen über die Herausforderungen und Probleme, für Blinde und Sehbehinderte Menschen im Bereich Mobilität und Verkehr. Und darüber, was Hamburg konkret tun kann, um Benachteiligungen abzubauen und die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen. Denn die Inklusion und Teilhabe in allen Teilbereichen des gesellschaftlichen Lebens ist ein Menschenrecht. Mitglieder des Sozialverbands SoVD in Hamburg sind bei unseren Kooperationspartnern immer willkommen und genießen klare Vorteile. So auch beim Mieterverein zu Hamburg. Er bietet Informationen und Beratungen zu allen Fragen rund um das Thema Mieten und Wohnen vor Ort. Für unsere Mitglieder ist der Vereinseintritt besonders exklusiv und günstig: Sie sparen nicht nur die Aufnahmegebühr, sondern zahlen auch im ersten Jahr einen vergünstigten Jahresbeitrag. Es lohnt sich also immer, Mitglied im SoVD zu sein – für noch mehr Schutz im Fall der Fälle! https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/mitglieder-vorteile/mieterverein-hamburg 01:01 Blinden- und Sehbehindertenverein: Kernaufgaben 02:56 E-Roller: Ein Problem für Menschen mit Behinderung 05:59 Inklusive Mobilitätswende: Barrierefreiheit im ÖPNV und Straßenverkehr 11:13 Blinden oder sehbehinderten Menschen helfen? So begegnen Sie Betroffenen mit Respekt 13:44 UN-Behindertenrechtskonvention: Hamburg muss gleichberechtigte Teilhabe für alle sicherstellen 17:10 Inklusiver Arbeitsmarkt, Freizeit und Urlaub: Barrieren und Hilfsmittel Heiko Kunert Web: https://heikos.blog/about/ Podcast: https://audioboom.com/channels/4937808-heikos-podcast Facebook: https://www.facebook.com/HeikoKunert Instagram: https://www.instagram.com/heikokunert/ Twitter: https://x.com/heikokunert Blinden- und Sehbehindertenverein Web: https://www.bsvh.org/ Facebook: https://www.facebook.com/bsvh.ev/ Twitter: https://x.com/bsvh SoVD Hamburg Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg Website: https://www.sovd-hh.de/ Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft
    --------  
    24:08
  • Armut in Hamburg
    Wie können wir die Armut lindern, Ursachen wirkungsvoll bekämpfen und allen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen? Zu Gast ist Prof. Dr. Harald Ansen, Professor für Soziale Arbeit HAW Hamburg. Gemeinsam diskutieren wir die aktuelle Lage von Armutsbetroffenen in Hamburg sowie drängende Herausforderungen angesichts der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich – denn das Armutsrisiko wächst nicht nur bei Rentner:innen, sondern auch bei Kindern und jungen Erwachsenen. Wie können wir gegensteuern, Perspektiven schaffen und Teilhabechancen gewährleisten? Ob jung oder alt: Ein gutes, menschwürdiges Leben muss für alle Menschen in der Hansestadt möglich sein. 00:29 Armut in Hamburg: Wie viele Menschen sind von Armut bedroht? 04:07 Grundsicherung: Welche Zugangsbarrieren gibt es und wie können diese abgebaut werden? 06:21 Ursachen für Armut: Wo können wir ansetzen, um Armut wirkungsvoll zu bekämpfen? 11:25 Kindergrundsicherung: Mittel gegen Kinderarmut und für Chancengleichheit? 14:01 Altersarmut: Teilhabe an der Gesellschaft dauerhaft sichern 17:57 Würdevolles Wohnen und Leben in Hamburg für alle ermöglichen 24:31 Armut vermeiden: Gute Arbeit und soziale Absicherung gewährleisten 28:46 Wege aus der Armut: Wo kann und muss die Politik ansetzen? Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg Website: https://www.sovd-hh.de/ Wir freuen uns über Feedback an: [email protected] Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft Website: https://www.sovd-hh.de/ Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ X: https://twitter.com/SoVDHamburg
    --------  
    30:36
  • Obdachlosigkeit in Hamburg
    Was sind die größten Probleme für obdachlose Menschen und wie kann die Stadt konstruktiv helfen? Zu Gast ist Andrea Hniopek, Leiterin des Containerprojektes der Caritas Hamburg. Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Obdachlosenhilfe und koordiniert die Bereiche Existenzsicherung und allgemeine Sozialberatung. Wir diskutieren gemeinsam über Schwierigkeiten und Herausforderungen für wohnungslose Menschen und was die Stadt Hamburg tun kann. Welche Angebote, wie zum Beispiel das Winternotprogramm, werden bereits angeboten und wo muss die Straßensozialarbeit mit strukturierter Unterstützung ausgebaut werden? Gemeinsam sprechen wir über die fehlenden Wohnungen und was es bedeutet Schutz und Sicherheit zu haben. Timecodes: 00:59 Das Winternotprogramm: Wichtige Grundlage für Sicherheit 06:02 Hamburgs Hilfssystem: Bestehende Angebote müssen ausgeweitet werden 08:55 Mangelnde Gesundheitsversorgung: Humanitäre Hilfe braucht strukturierte Unterstützung 13:26 Wohnungsmangel: Was kann die Stadt Hamburg tun? 18:01 Hilfesysteme, Anlaufstellen und Straßensozialarbeit 20:56 Keine Armut bis 2030: Was können wir tun? Service-Hinweis Beratung in allen Fragen des Sozialrechts Als Mitglied des SoVD Hamburg profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der sozialrechtlichen Beratung und von der Vertretung in allen Bereichen der gesetzlichen Sozialversicherung. Mit uns können Sie sich rundum absichern! Hier erfährst Du mehr über die Beratung in allen Fragen des Sozialrechts beim SoVD Hamburg: https://www.sovd-hh.de/sozialberatung-hamburg Hier erfährst Du mehr über die Obdachlosenarbeit der Caritas in Hamburg: Webseite: https://www.caritas-hamburg.de/ Facebook: https://www.facebook.com/CaritasHamburg Instagram: https://www.instagram.com/caritasimerzbistumhamburg/ X: https://twitter.com/DiCVCaritasHH YouTube: https://www.youtube.com/@caritasverbandfurdaserzbis2937 Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg Website: https://www.sovd-hh.de/ Wir freuen uns über Feedback an: [email protected] Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft
    --------  
    27:37
  • Senior:innen-Zentren für Hamburg
    Wie können wir der wachsenden Armut und Einsamkeit im Alter die Stirn bieten? Zu Gast ist Birgit Schmidt-Deckert, Leiterin des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Maxvorstadt. Anhand des Münchner Systems der offenen Altenhilfe diskutieren wir gemeinsam, was eine moderne Senior:innenarbeit ausmacht, die gutes Altern für alle im Blick hat. Im Fokus: Die Arbeit der ASZ als Erfolgsbeispiel mit Vorbildcharakter, auch für die Hansestadt. Eingebunden in ein starkes Netzwerk und mittendrin im Quartier, bündeln die ASZ ein breites Angebotsportfolio unter einem Dach, und sorgen so für ein soziales, nachbarschaftliches Miteinander vor Ort. Hier wird nicht nur Raum zur Begegnung und zum Austausch geboten, hier bekommt man auch Beratung und Unterstützung in allen Altersfragen, ob Rentenlücke, Pflegefall, Einkaufshilfe oder Hausbesuch. Timecodes: 01:32 Alten- und Service-Zentrum (ASZ): Angebot und Zielgruppe 03:57 Beratung und Unterstützung im ASZ: Hilfe in allen Lebenslagen 07:43 Das System der offenen Altenhilfe: ASZ als Anker und Oase für alle im Quartier 14:46 Gut vernetzt im ASZ: Nachbarschaft, Kontakte und Kooperationen 16:31 Bedürftige in München: Freiwillige Leistungen und Zuschüsse der Stadt 19:55 Ausstattung und Besucher:innenstruktur im ASZ 25:57 Das Münchner Modell der ASZ: Erfolgsbeispiel mit Vorbildcharakter Service-Hinweis Online-Check: Altersarmut Mit dem Altersarmut-Check persönliches Armutsrisiko im Alter berechnen Wird Armut im Alter mein Thema? Wir helfen dabei, Ihr persönliches Risiko zu ermitteln und eine drohende Rentenlücke rechtzeitig zu verhindern. Ganz bequem und kostenfrei mit unserem digitalen Service-Angebot. Hier erfährst Du mehr über den SoVD-Altersarmut-Check: https://www.sovd-hh.de/news-service/online-hilfen/altersarmut-rechner Hier erfährst Du mehr über das Alten- und Servicezentrum Maxvorstadt in München: Webseite: https://www.brk-muenchen.de/angebote/alltagshilfen/alten-und-service-zentren/asz-maxvorstadt/ YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=Op7CISxBtEI Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg Website: https://www.sovd-hh.de/ Wir freuen uns über Feedback an: [email protected] Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft
    --------  
    27:55

Weitere Regierung Podcasts

Über Sozial? Geht immer!

Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis drängende soziale Fragen und Problemlagen. Immer im Blick: Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit.
Podcast-Website

Hören Sie Sozial? Geht immer!, KSK – Der Podcast zur Serie und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.14.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/14/2025 - 3:54:31 AM