Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikPodcast der Kölner Philharmonie
Höre Podcast der Kölner Philharmonie in der App.
Höre Podcast der Kölner Philharmonie in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Podcast der Kölner Philharmonie

Podcast Podcast der Kölner Philharmonie
Kölner Philharmonie
Podcast by Kölner Philharmonie

Verfügbare Folgen

5 von 78
  • Camilla Hoitenga im Gespräch mit Katie Knees
    Von der studierenden Straßenmusikerin zur Dozentin, Ensemblemitglied, Solistin und Coach. Camilla Hoitenga spricht im ACHT BRÜCKEN Podcast mit Katherina Knees über ihren Werdegang, Zufälle, Gelegenheiten und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Sie berichtet über ihre Zusammenarbeit mit Karlheinz Stockhausen und ihre erste Begegnung mit Kaija Saariaho 1982 in Darmstadt und die sich daraus entwickelte Freundschaft und den musikalischen Austausch mit der Porträtkomponistin von ACHT BRÜCKEN 2025. www.achtbruecken.de www.hoitenga.com
    --------  
    28:45
  • Alinde Quartett - Porträtensemble 2024/25
    Eugenia Ottaviano und Gregor Hrabar vom Alinde Quartett sprechen mit Katherina Knees über das Leben im Quartett. Wie werden Entscheidungen getroffen, wer macht das Programm, wer die Konzertplanung? Wie kam der Name des Quartetts zustande? Und wie ist das in einem Quartett, in dem drei Mitglieder miteinander verwandt sind: die Brüder Guglielmo Dandolo Marchesi, 2. Violine und Bartolomeo Dandolo Marchesi, Violoncello sowie Gugliemos Ehefrau Eugenia Ottaviano, 1. Violine. Im Podcast sprechen die beiden Quartett-Mitglieder, darüber, was es ausmacht, Porträtensemble der Kölner Philharmonie zu sein. https://www.koelner-philharmonie.de/de/reihen/portratkunstler-alinde-quartett/430 https://www.alindequartett.com
    --------  
    35:05
  • Sergej Prokofjew »Cinderella«
    Auf musikalische Schönheit verzichtete er nie. In jeder Lebenslage hielt Sergej Prokofjew am Klang fest, der Herz und Seele bezwingt. Das Concertgebouworkest und dessen Ehrengastdirigent Iván Fischer lassen im Konzert am 14. Februar gleich drei seiner Werke funkeln, u. a. die Suiten aus dem Ballett »Cinderella«. Im Podcast der Kölner Philharmonie beleuchtet Christoph Vratz schlaglichtartig Leben und Werk des 1953 verstorbenen russischen Komponisten, der durch »Peter und der Wolf« und die »Symphonie classique« große Bekanntheit erlangte. https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/nelson-goerner-concertgebouworkest-ivan-fischer/4030 Iván Fischer ©Marco Borggreve
    --------  
    17:20
  • Der unterschätzte Meister: Joseph Haydn und seine »Cäcilienmesse«
    Am 2. Dezember 2024 erklingt in der Kölner Philharmonie Joseph Haydns beeindruckende »Cäcilienmesse«, aufgeführt vom Basler Kammerorchester, der Zürcher Singakademie und renommierten Solisten unter René Jacobs. Im Podcast der Kölner Philharmonie hält Christoph Vratz ein leidenschaftliches Plädoyer für den Komponisten, der zu Lebzeiten gefeiert und später oft unterschätzt wurde. Anhand der Messe und weiterer Beispiele beleuchtet er Haydns Bedeutung als Komponist, fernab vom Klischee des gutmütigen »Papa Haydn« und würdigt seine Bedeutung als Wegbereiter der Wiener Klassik, der sowohl mit Humor als auch mit emotionaler Tiefe Musikgeschichte schrieb. Ein Einblick in das Schaffen eines Komponisten, dessen Werk weit über die bekannten Sinfonien hinausgeht. https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/zurcher-sing-akademie-kammerorchester-basel-rene-jacobs/4043 Foto: René Jacobs ©Philippe Matsas
    --------  
    17:25
  • Die Orgel als Begleiter: Iveta Apkalna über Musik, Stille und die Kraft des Augenblicks
    Ab wann kann ein Kind Orgel lernen? Was haben Mutterschaft und Orgelspiel gemeinsam? Warum ist die Kölner Philharmonie ein ganz besonderer Ort für die lettische Organistin Iveta Apkalna? Philharmonie Podcast Host Katherina Knees spricht mit der Porträtkünstlerin der aktuellen Saison über die vier Konzerte der Porträtreihe, Heimat, Schicksal, Stille und Orgeln als Freunde oder Feinde. https://www.koelner-philharmonie.de/de/reihen/portratkunstlerin-iveta-apkalna/431 www.apkalna.com Foto: Iveta Apkalna ©Girts Ragelis
    --------  
    40:24

Weitere Musik Podcasts

Über Podcast der Kölner Philharmonie

Podcast by Kölner Philharmonie
Podcast-Website

Hören Sie Podcast der Kölner Philharmonie, 1LIVE Ikonen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/5/2025 - 4:46:58 AM