Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungMehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
Höre Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe in der App.
Höre Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe

Podcast Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
Christian
Von der Kurswahl bis zu den Prüfungen - alle Infos rund ums Abitur (vorwiegend in BaWü, aber es ist sicher für jeden was dabei ;)). Für die Vollständigkeit und...

Verfügbare Folgen

5 von 131
  • 131: Im Gespräch mit Heinrich Alexandra Hermann über die Linke
    In dieser Folge stellt sich die Kandidat*in der Linken des Schwarzwald-Baar-Kreises deinen Fragen.Es geht um die Schuldenbremse, Deutschlands Rolle in der Welt, den Umgang der Politik mit der Jugend, Wirtschaftskrise und vieles mehr.‼️ AchtungDie Gespräche stellen keine Wahlempfehlung dar, sondern sollen dir einfach die Möglichkeit geben die Kandidaten deines Wahlkreises und die dazugehörigen Parteien etwas besser kennenzulernen 😏.Es gilt in jedem Fall bei politischen (vor allem kritischen oder populistischen) Aussagen immer den Faktencheck zu machen 🤨! Denn es gibt manchmal Fakten und „Fakten“ 💩.Gerne lassen gerade Menschen im Bezug auf politische Inhalte mal wichtige Details weg 😶, verdrehen Fakten 🙃 oder machen schlichtweg falsche Aussagen 🤥.☝️ Lass dir nie von anderen sagen, wen du wählen sollst, sondern bilde dir deine eigene Meinung, indem du dich möglich breit gestreut mit den Parteien, ihren Wahlprogrammen und den Ideen dahinter auseinandersetzt, statt nur die Dinge zu lesen, die deine Meinung bestätigen 🙈. Verschaffe dir daher immer einen Überblick über die verschiedenen Wahlprogramme und checke immer lieber kritische oder vermeintlich einfache Schlussfolgerungen und Aussagen 🧐!z.B. hier für den Faktencheck👉 https://gadmo.eu👉 https://correctiv.org/faktencheck/👉 https://www.snopes.comoder z.B. hier fürs Wahlprogramm und die Parteien👉 https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme👉 https://www.wahl-o-mat.de/👉 https://www.abgeordnetenwatch.de/
    --------  
    1:43:39
  • 130: Die Bundestagswahl 2025 - Im Gespräch mit Louis Weißer (parteilos)
    In dieser Folge stellt sich der parteilose Kandidat des Schwarzwald-Baar-Kreises Louis Weißer deinen Fragen.Es geht um die Schuldenbremse, Deutschlands Rolle in der Welt, den Umgang der Politik mit der Jugend, Wirtschaftskrise und vieles mehr.‼️ AchtungDie Gespräche stellen keine Wahlempfehlung dar, sondern sollen dir einfach die Möglichkeit geben die Kandidaten deines Wahlkreises und die dazugehörigen Parteien etwas besser kennenzulernen 😏.Es gilt in jedem Fall bei politischen (vor allem kritischen oder populistischen) Aussagen immer den Faktencheck zu machen 🤨! Denn es gibt manchmal Fakten und „Fakten“ 💩.Gerne lassen gerade Menschen im Bezug auf politische Inhalte mal wichtige Details weg 😶, verdrehen Fakten 🙃 oder machen schlichtweg falsche Aussagen 🤥.☝️ Lass dir nie von anderen sagen, wen du wählen sollst, sondern bilde dir deine eigene Meinung, indem du dich möglich breit gestreut mit den Parteien, ihren Wahlprogrammen und den Ideen dahinter auseinandersetzt, statt nur die Dinge zu lesen, die deine Meinung bestätigen 🙈.Verschaffe dir daher immer einen Überblick über die verschiedenen Wahlprogramme und checke immer lieber kritische oder vermeintlich einfache Schlussfolgerungen und Aussagen 🧐!z.B. hier für den Faktencheck👉 https://gadmo.eu 👉 https://correctiv.org/faktencheck/👉 https://www.snopes.comoder z.B. hier fürs Wahlprogramm und die Parteien 👉 https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme👉 https://www.wahl-o-mat.de/👉 https://www.abgeordnetenwatch.de/
    --------  
    46:38
  • 129: Die Bundestagswahl 2025 - Im Gespräch mit Marin Juric über die Grünen
    In dieser Folge stellt sich der Kandidat der Grünen des Schwarzwald-Baar-Kreises deinen Fragen.Es geht um die Schuldenbremse, Deutschlands Rolle in der Welt, den Umgang der Politik mit der Jugend, Wirtschaftskrise und vieles mehr.‼️ AchtungDie Gespräche stellen keine Wahlempfehlung dar, sondern sollen dir einfach die Möglichkeit geben die Kandidaten deines Wahlkreises und die dazugehörigen Parteien etwas besser kennenzulernen 😏.Es gilt in jedem Fall bei politischen (vor allem kritischen oder populistischen) Aussagen immer den Faktencheck zu machen 🤨! Denn es gibt manchmal Fakten und „Fakten“ 💩.Gerne lassen gerade Menschen im Bezug auf politische Inhalte mal wichtige Details weg 😶, verdrehen Fakten 🙃 oder machen schlichtweg falsche Aussagen 🤥.☝️ Lass dir nie von anderen sagen, wen du wählen sollst, sondern bilde dir deine eigene Meinung, indem du dich möglich breit gestreut mit den Parteien, ihren Wahlprogrammen und den Ideen dahinter auseinandersetzt, statt nur die Dinge zu lesen, die deine Meinung bestätigen 🙈.Verschaffe dir daher immer einen Überblick über die verschiedenen Wahlprogramme und checke immer lieber kritische oder vermeintlich einfache Schlussfolgerungen und Aussagen 🧐!z.B. hier für den Faktencheck👉 https://gadmo.eu 👉 https://correctiv.org/faktencheck/👉 https://www.snopes.comoder z.B. hier fürs Wahlprogramm und die Parteien 👉 https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme👉 https://www.wahl-o-mat.de/👉 https://www.abgeordnetenwatch.de/
    --------  
    57:41
  • 128: Die Bundestagswahl 2025 - Im Gespräch mit Sebastian van Ryt über die AfD
    In dieser Folge stellt sich der Kandidat der AfD des Schwarzwald-Baar-Kreises deinen Fragen.Es geht um die Schuldenbremse, Deutschlands Rolle in Welt, den Umgang der Politik mit der Jugend, Migration, Wirtschaftskrise und vieles mehr.‼️ AchtungDie Gespräche stellen keine Wahlempfehlung dar, sondern sollen dir einfach die Möglichkeit geben die Kandidaten deines Wahlkreises und die dazugehörigen Parteien etwas besser kennenzulernen 😏.Es gilt in jedem Fall bei politischen (vor allem kritischen oder populistischen) Aussagen immer den Faktencheck zu machen 🤨! Denn es gibt manchmal Fakten und „Fakten“ 💩.Gerne lassen gerade Menschen im Bezug auf politische Inhalte mal wichtige Details weg 😶, verdrehen Fakten 🙃 oder machen schlichtweg falsche Aussagen 🤥.☝️ Lass dir nie von anderen sagen, wen du wählen sollst, sondern bilde dir deine eigene Meinung, indem du dich möglich breit gestreut mit den Parteien, ihren Wahlprogrammen und den Ideen dahinter auseinandersetzt, statt nur die Dinge zu lesen, die deine Meinung bestätigen 🙈.Verschaffe dir daher immer einen Überblick über die verschiedenen Wahlprogramme und checke immer lieber kritische oder vermeintlich einfache Schlussfolgerungen und Aussagen 🧐!z.B. hier für den Faktencheck👉 https://gadmo.eu 👉 https://correctiv.org/faktencheck/👉 https://www.snopes.comoder z.B. hier fürs Wahlprogramm und die Parteien 👉 https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme👉 https://www.wahl-o-mat.de/👉 https://www.abgeordnetenwatch.de/
    --------  
    1:11:48
  • 127: Die Bundestagswahl 2025 - Im Gespräch mit Mark Hohensee über die FDP
    In der Folge stellt sich der Kandidat der FDP des Schwarzwald-Baar-Kreises deinen Fragen.Es geht um die Schuldenbremse, Deutschlands Rolle in der Welt, den Umgang mit der Politik mit der Jugend, Migration, Wirtschaftskrise und vieles mehr.‼️ AchtungDie Gespräche stellen keine Wahlempfehlung dar, sondern sollen dir einfach die Möglichkeit geben die Kandidaten deines Wahlkreises und die dazugehörigen Parteien etwas besser kennenzulernen 😏.Es gilt in jedem Fall bei politischen (vor allem kritischen oder populistischen) Aussagen immer den Faktencheck zu machen 🤨! Denn es gibt manchmal Fakten und „Fakten“ 💩.Gerne lassen gerade Menschen im Bezug auf politische Inhalte mal wichtige Details weg 😶, verdrehen Fakten 🙃 oder machen schlichtweg falsche Aussagen 🤥.☝️ Lass dir nie von anderen sagen, wen du wählen sollst, sondern bilde dir deine eigene Meinung, indem du dich möglich breit gestreut mit den Parteien, ihren Wahlprogrammen und den Ideen dahinter auseinandersetzt, statt nur die Dinge zu lesen, die deine Meinung bestätigen 🙈.Verschaffe dir daher immer einen Überblick über die verschiedenen Wahlprogramme und checke immer lieber kritische oder vermeintlich einfache Schlussfolgerungen und Aussagen 🧐!z.B. hier für den Faktencheck👉 https://gadmo.eu 👉 https://correctiv.org/faktencheck/👉 https://www.snopes.comoder z.B. hier fürs Wahlprogramm und die Parteien 👉 https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme👉 https://www.wahl-o-mat.de/👉 https://www.abgeordnetenwatch.de/
    --------  
    1:17:34

Weitere Bildung Podcasts

Über Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe

Von der Kurswahl bis zu den Prüfungen - alle Infos rund ums Abitur (vorwiegend in BaWü, aber es ist sicher für jeden was dabei ;)). Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Gewähr gegeben. Es gelten die jeweiligen Abiturverordnungen und Facherlasse der Länder. Alle Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen, basierend auf den gehaltenen Unterrichtsinhalten, vermittelt. … aber es geht nicht darum alles zu wissen, sondern nur mehr und genau darum geht‘s in diesem Podcast „Mehr Wissen“, egal wie man‘s dreht, es bleibt Qualität :).
Podcast-Website

Hören Sie Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe, Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 3:15:31 PM