Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Wo begegnet uns Künstliche Intelligenz bereits im Alltag? Wie stehen Menschen verschiedenen Alters und Hintergründe dazu? Welche Chancen und Risiken bringt KI m...
Folge 4: Ich prompte mir die Welt, wie sie mir gefällt
Während Zeitungsauflagen immer weiter zurück gehen und soziale Medien sich zur neuen vierten Gewalt entwickelt haben, braut sich ein Sturm aus Populismus, Fake News und Verschwörungstheorien zusammen. Wird KI diesen Sturm vertreiben – oder ihn erst recht zu einem Tornado aufpeitschen?
Journalistin Anne Ziems und Journalismusdozent Jobst Höche sprechen mit mir über die Potenziale und Risiken künstlicher Intelligenz für Meinungsbildung und Medienkompetenz.
Verwendete Quellen in diesem Podcast:
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Netz-Journalismus-Fuenftel-https://www.mdr.de/medien360g/medienkultur/generation-tiktok-nachrichten-100.html#sprung1
https://www.mdr.de/medien360g/medienkultur/generation-tiktok-nachrichten-100.html#sprung1
--------
32:50
Folge 3: Ein Bild sagt mehr als tausend Prompts
Heute heißt es: Ausflug in die Kultur. Denn wir besuchen die Kunsthalle Bremen und schauen mal, ob schon Gemälde von Künstlichen Intelligenzen in ihren Hallen hängen. Außerdem verstehen wir, wie Generative KI überhaupt funktioniert. Ganz nebenbei stelle ich dem Direktor der Kunsthalle, Prof. Dr. Christoph Grunenberg, die Frage aller Fragen: Ist das Kunst?
--------
37:48
Folge 2: Von Kühen und KI - Wie ein Biohof seine Zukunft gestaltet
Am Anfang dieser Folge stand ich wie eine Kuh vorm Protonenbeschleuniger. Zum Glück habe ich dann Milchwirt Harje Kaemena getroffen, der mich auf seinen Biohof eingeladen hat – und dabei hat er mir kurzerhand gezeigt, wie er KI nutzen möchte. Obendrein werden Ideen aufgezeigt, wie KI das Klima schützen kann.
--------
27:56
Folge 1: Die KI – mein neuer bester Freund?
Herzlich willkommen zur ersten Folge unseres Hörcasts aus dem Universum® Bremen! Ich bin Marco, euer Gastgeber, und erzähle euch spannende Geschichten rund um KI im Alltag. Zum Auftakt nehme ich euch mit von der Sonderausstellung ‚KI, was geht?‘ hin in die Diakonie Lilienthal. Dort werden wir nicht nur mit einem echten sozialen Roboter sprechen, sondern auch verstehen, was KI eigentlich ist und wie Künstliche Intelligenz in der Pflege helfen kann. Und dabei immer im Blick: Würden wir uns von einer KI später mal pflegen lassen?
Wo begegnet uns Künstliche Intelligenz bereits im Alltag? Wie stehen Menschen verschiedenen Alters und Hintergründe dazu? Welche Chancen und Risiken bringt KI mit sich? Marco Mellinger aus dem Bremer Science Center Universum® geht diesen Fragen auf den Grund.
Im erzählerischen Stil eines Hörspiels und mit dem Informationsgehalt eines Podcasts geht Marco in jeder Episode raus aus der Sonderausstellung ‚KI, was geht?‘ auf die Suche nach Menschen, die sich mit der Schlüsseltechnologie beschäftigen.
Hören Sie KI, was geht?, The AI Daily Brief (Formerly The AI Breakdown): Artificial Intelligence News and Analysis und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App