Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturKaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth
Höre Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth in der App.
Höre Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth

Podcast Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth
Bayerischer Rundfunk
Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisieru...

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • Wie wird Deutschland kriegstüchtig? | Streitgespräch mit Jan van Aken (Die Linke)
    Wie wird die Bundeswehr "kriegstüchtig”? Und ist das überhaupt nötig? Ein Streitgespräch zwischen Jan van Aken, Chef der Partei Die Linke, Ahmad Mansour und Oliver Mayer-Rüth
    --------  
    47:31
  • Clankriminalität und Islamismus
    Das Bundeskriminalamt hat in einem internen Dokument, das den Hosts von "Kaffee, extra schwarz” vorliegt, festgestellt, dass Clankriminelle und Islamisten zunehmend kooperieren. Dazu befragen Ahmad Mansour und Oliver Mayer-Rüth den Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, CDU.
    --------  
    46:41
  • Kinder - und Jugendkriminalität
    Kinder- und Jugendkriminalität nehmen deutlich zu. Polizisten, Lehrer und Experten sind besorgt. Was sind die Ursachen und was kann man gegen die alarmierende Entwicklung tun?
    --------  
    39:39
  • Netanyahu - wie umstritten ist der israelische Premierminister?
    Benjamin Netanyahu befindet sich seit dem 07. Oktober 2023, seitdem die Terrororganisation Hamas sein Land angegriffen hat, im Krieg. Er kämpft an vielen Fronten. Nicht nur gegen den Terror. Auch gegen einen internationalen Haftbefehl und ein Korruptionsverfahren.
    --------  
    40:23
  • Abschiebungen
    Warum scheitern Abschiebungen so oft und was kann getan werden, damit diese besser funktionieren? Und, gibt es bald auch Abschiebungen nach Syrien? Ohne schnellere Rückführungen funktioniere der Rechtsstaat nicht, sagt Mansour. Das Asylrecht habe seinen historischen Grund, widerspricht Mayer-Rüth. (Info: Diese Folge wurde am 28.11 aufgezeichnet)
    --------  
    36:21

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth

Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalität, Krieg, Migration, Leistungsbereitschaft, Bildungsmisere. In knapp 30 Minuten beleuchten die beiden unterhaltsam, fundiert, provokant ein wichtiges Thema. Mansour und Mayer-Rüth haben einen speziellen Blick auf Deutschland, geprägt von einem Lebensabschnitt in Israel, einem gemeinsamen Filmprojekt und der Haltung mittelalter weißer Männer. Sie analysieren, streiten, sticheln, provozieren. Mit Haltung, mit allem und scharf. Nur ohne Gendern und Wokeness. Alle zwei Wochen neu.
Podcast-Website

Hören Sie Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth, Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/5/2025 - 7:46:23 AM