Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Koalitionsvertrag enttarnt: Digitale Identität & Beweislastumkehr – Mehr Kontrolle für den Staat? #2
In dieser Episode von "Dezentral & Direkt" diskutieren Joana Cotar und Roman Reher den neuen Koalitionsvertrag und die damit verbundenen politischen und wirtschaftlichen Implikationen. Ein zentrales Thema ist die finanzielle Entlastung der Bürger und Unternehmen, die jedoch unter Finanzierungsvorbehalt steht. Die Diskussion beleuchtet die Versprechen der Regierung und die Herausforderungen, die mit der Umsetzung verbunden sind, insbesondere angesichts der Rekordsteuereinnahmen und des gleichzeitigen Rekorddefizits. Sie hinterfragen die Glaubwürdigkeit der politischen Versprechen und die langfristigen Auswirkungen auf die Bürger.Ein weiterer Schwerpunkt der Episode liegt auf den Themen digitale Identitäten und die zunehmende Überwachung durch den Staat. Joana und Roman diskutieren die Gefahren der zentralen Datenerfassung und die potenziellen Konsequenzen für die Bürgerrechte. Sie thematisieren die Beweislastumkehr und die Einführung digitaler Identitäten als Mittel zur Kontrolle und Überwachung und betonen die Notwendigkeit, sich gegen diese Entwicklungen zu wehren und die Bedeutung von Eigenverantwortung und Freiheit in einer zunehmend regulierten Welt zu erkennen.(00:00:00) Einleitung und Überblick über den Koalitionsvertrag(00:00:39) Finanzpolitik und Steuerentlastungen(00:03:28) Staatsschulden und Euro-Politik(00:05:18) Strukturreformen und Bürokratieabbau(00:07:56) Politische Steuerung und Marktinterventionen(00:12:42) Vergleich mit internationalen Beispielen(00:16:22) Digitale Identitäten und Bürgerrechte(00:19:22) Beweislastumkehr und rechtliche Implikationen(00:25:10) Kriminalisierung und staatliche Regulierung(00:32:27) Zentrale Datenerfassung und historische Beispiele(00:37:33) Politische Manipulation und Gesetzgebung(00:46:26) Nichtregierungsorganisationen und staatliche Finanzierung(00:53:13) Politische Verantwortung und Systemkritik(01:00:10) Optimismus und individuelle Freiheit𝕏 / Twitter@RomanReher@JoanaCotar
--------
1:06:27
Steuerhammer 2025: Schuldenpaket & Verbot von Lügen - Wird die Regierung uns ruinieren? #1
Die Politik fährt schweres Geschütz auf: Steuererhöhungen, Schuldenpaket und eine absurde Idee – „Lügen werden staatlich verboten". Roman Reher und Joana Cotar sprechen Klartext und decken auf, was die neue Regierung tatsächlich vorhat! (00:00:01) Einführung und Vorstellung des Podcasts(00:02:21) Offene Gesprächskultur und Meinungsfreiheit(00:07:37) Koalitionsverhandlungen und politische Entwicklungen(00:13:26) Staatliche Kontrolle und Bürgerrechte(00:22:17) Staatliche Aufgaben und Bürgerverantwortung(00:31:36) Steuerpolitik und wirtschaftliche Auswirkungen(00:50:51) Schuldenpolitik und wirtschaftliche Zukunft(01:03:51) Angst als politisches Instrument(01:09:58) Gesellschaftliche Spaltung und Zusammenhalt𝕏 / Twitter@RomanReher@JoanaCotar
Über Dezentral & Direkt – mit Joana Cotar und Roman Reher
Dezentral gedacht, direkt gesprochen: Die ehemalige Bundestagsabgeordnete Joana Cotar und der bekannte Gründer und Content Creator Roman Reher diskutieren und analysieren aktuelle Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – ungeschönt, kritisch und ohne Filter.
Für alle, die den Blick hinter die Schlagzeilen suchen und lieber selbst denken als nachplappern.