Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Carsharing - Wie es um den Trend vom geteilten Auto steht
Die Zahl der Carsharing-Autos in Deutschland wächst. Das Angebot ist vor allem in den Städten gut, auf dem Land jedoch gibt es kaum Anbieter. Und auch die Rolle, die Carsharing beim Umweltschutz spielt, ist umstritten. Rauschenberger, Lisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:58
Gewalt dokumentieren - Vertrauliche Spurensicherung ist immer noch lückenhaft
Opfer von häuslicher oder sexualisierter Gewalt haben es in Deutschland schwer, wenn sie die Spuren der Gewalt gerichtsfest dokumentieren lassen wollen. Ein Gesetz sollte das ändern, doch in den vergangenen fünf Jahren hat sich nur wenig verbessert. Altenried, Hanne; Werhahn, Helena www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:46
AfD in Bayern - Rechtsaußen trifft konservativ
Die AfD-Bayern gilt inzwischen als einer der radikalsten Landesverbände – mit rechtsextremer Rhetorik, Verbindungen zur Identitären Bewegung und einem Abgeordneten unter Anklage wegen Volksverhetzung. Dennoch hat die Partei hohe Zustimmungswerte. Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:58
Klimaschutz - Im Bundestagswahlkampf unter ferner liefen
Mehr gegen den Klimawandel zu tun, wird in Umfragen in Deutschland regelmäßig gefordert. Doch im aktuellen Wahlkampf spielt das Thema fast keine Rolle. Dabei kommt eine neue Bundesregierung schon rein rechtlich nicht um den Klimaschutz herum. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
--------
18:47
Sicherheit im Ostseeraum - Wie der Krieg in der Ukraine eine Region verändert
Auch das sind Auswirkungen des Krieges: Ein Pilot berichtet, dass sein GPS wegen eines mutmaßlich hybriden Angriffs ausfiel. Männer in Litauen lernen Drohne fliegen – zur Landesverteidigung. Und immer wieder zerstörte Datenkabel und Gaspipelines. Wäschenbach, Julia; Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund