Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Dieses Jahr feiert arc42 seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass bitten wir die Gründer Peter Hruschka und Gernot Starke sowie den langjährigen Contributor Ralf D. Müller zum Gespräch.
arc42 hat sich im Lauf der Jahre zum bekannteste Ansatz entwickelt, Softwarearchitektur systematisch zu kommunizieren und dokumentieren. Es ist Open Source und dank dieser liberalen Lizenz auch im kommerziellen Umfeld kosten- und lizenzfrei nutzbar. So verwundert es nicht, dass es in vielen Unternehmen weltweit zur Dokumentation der Software- und IT-Architektur zum Einsatz kommt. In verschiedenen Domänen zu Hause ist es komplett technologie- und prozessagnostisch.
Durch die Folge führt Michael Stal.
--------
1:00:16
Episode 103: Impactful Mindskills für Softwarearchitekten und -architektinnen
In dieser Folge spricht Patrick Roos mit Cosima Laube über Impactful Mindskills, die Softwarearchitekten und -architektinnen helfen, zwischenmenschliche Herausforderungen zu meistern. Cosima gibt fundierte Einblicke aus ihrer Erfahrung als Coach und IT-Expertin sowie direkt umsetzbare Methoden für den Arbeitsalltag.
--------
55:49
Episode 102: Zuverlässige KI-Architektur
In dieser Folge taucht Patrick Roos mit Robert Glaser, Head of Data & AI bei INNOQ, in die Welt der KI-Architektur ein. Sie beleuchten die Rolle von RAG, und wie KI unsere Herangehensweise an die Produktentwicklung verändert.
--------
1:15:34
Episode 101: Generative AI für Softwareprojekte
So erhöhen Softwarearchitektinnen und -architekten ihre Produktivität und die ihrer Teams erheblich.
--------
1:01:03
Episode 100 - Softwarearchitektur visualisieren mit C4
Gernot Starke und Patrick Roos führen euch durch das C4-Modell - eine moderne und schlanke Technik zur Visualisierung von Software Architekturen eines Software Systems.
Sie beleuchten, warum die Visualisierung von Softwarearchitektur essenziell ist. Dabei diskutieren sie die vier Ebenen des C4-Modells: Context, Container, Component und Code, und wie diese Sichten effektiv in eurer Software Architekturdokumentation mit arc42 einsetzt.
Darüber hinaus diskutieren sie die Vor- und Nachteile des C4-Modells und geben euch Empfehlungen für moderne Tools, die euch bei der Erstellung eurer Diagramme unterstützen können.
Ob ihr erfahrene Software-Architekten seid oder gerade erst in die Software-Architektur einsteigt – diese Episode bietet wertvolle Erkenntnisse und praktische Ratschläge zur Visualisierung von Software-Architekturen in Kombination mit arc42.
Hören Sie Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer), UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App