Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und SpiritualitätHausverbot im Beichtstuhl
Höre Hausverbot im Beichtstuhl in der App.
Höre Hausverbot im Beichtstuhl in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Hausverbot im Beichtstuhl

Podcast Hausverbot im Beichtstuhl
Uwe Spieß, Micha Kolb
Die Erzählbären Uwe und Micha interviewen Menschen, die (Frei)Kirchen mit Narben ihrer Vergangenheit verbinden, als auch Menschen, die auf diesem Gebiet Experte...

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • #013 - Hausverbot als Leiter - Raphael's Geschichte
    Kündigungen als Pastor ist nicht leicht. Man verliert nicht nur den Job. Unter Umständen hängen daran auch Freundeskreise und die geistliche Heimat. Unser heutiger Gast war Pastor in einer Gemeinde und konnte nicht bleiben. Heute ist er bei uns und teilt seine Gedanken mit. Wenn wir aus diesem Gespräch etwas lernen: Persönliche Geschichten sind oft komplex und jede*r muss am Ende des Tages einen eigenen Umgang mit den ihnen finden. Willkommen im Beichtstuhl, Raphael! Kapitelmarken (00:00:00) Begrüßung und Vorstellung (00:09:34) Raphaels Geschichte - warum wir sie nicht hören (00:15:17) Wird man aus Gerechtigkeit zum Täter? (00:21:08) Wie kann man Kirchenverletztheit vorbeugen? (00:23:28) Wann und wie gesund Grenzen setzen (00:31:34) Theologische und ethische Spannkraft (00:39:03) Vorherrschende Meinungen (00:45:03) Angst ist nie ein guter Ratgeber! (00:52:06) Die Bergpredigt - Auf sich selbst konzentrieren (00:56:32) Viele wissen nicht, was ihre Entscheidungen für Auswirkungen haben (01:01:44) Abschluss Kontaktmöglichkeiten: Blog: https://hausverbot.podcaster.de/ Mail: uwe.spiess63@gmail.com Instagram: #hausverbotimbeichtstuhl Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61569594969296&locale=de_DE Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen wollt: Paypal: uwe.spiess63@gmail.com Lightning: uwespiess@walletofsatoshi.com Banküberweisung: Uwe Spiess, IBAN: DE60 5002 4024 5751 5484 34
    --------  
    1:03:52
  • #012 - Crossover mit "Schiffbruch mit Jesus" - Ein Schiffbruch namens Ehe
    In diesem Interview erfahren wir die Vorgeschichte von Uwe, wie er in die Depression gekommen ist, mit der seine Geschichte hier ja anfängt. Und was unser Podcast bei Martin und Mirko an Gedanken ausgelöst hat. Wird spannend! Bin übrigens selber begeisterter Hörer von "Schiffbruch mit Jesus", weil er so echt und ehrlich ist. Hört einfach rein, kann ich nur empfehlen. Findet ihr überall, wo es Podcasts gibt! Links: Film "Gotteskinder": Trailer und kurzer Kommentar von Matthias Pöhlmann, Bauftragter für Weltanschauungsfragen ev. Kirche Bayern Die erwähnte Christmas Experience Beschreibung Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Wer nicht wissen sollte, wer die Jesus Freaks sind: Hier könnt ihr euch schlau machen. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus Was, wenn die eigene Ehe langsam zur Falle wird? Wenn du irgendwann merkst, dass du dich selbst verlierst – und nicht weißt, wie du da wieder rauskommst? Genau das ist Uwe passiert. Eine Beziehung, die hoffnungsvoll begann, endete in Kontrolle, Manipulation und geistlichem Missbrauch. Doch was sind die ersten Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt? Und wie findet man den Mut, sich zu befreien? Die ersten Warnsignale 🚩 Hast du schon mal in einer Beziehung ein komisches Gefühl gehabt, es aber ignoriert? Uwe erzählt, wie er die Red Flags am Anfang seiner Ehe übersah – und warum es so schwer ist, klare Warnsignale ernst zu nehmen, wenn man mittendrin steckt. Wenn Glaube zur Waffe wird ✝️ Was tun, wenn religiöse Überzeugungen genutzt werden, um dich kleinzuhalten? Als Uwe vor die Wahl gestellt wurde, seine Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung zu verbrennen oder sein Zuhause zu verlassen, wurde ihm klar: Hier läuft etwas gewaltig schief. Der Kampf ums Überleben ⚔️ Wie fühlt es sich an, wenn dir Stück für Stück die Kraft zum Leben genommen wird? Uwe spricht offen über seine Depressionen, die schleichende Isolation und den Moment, in dem er wusste: „Ich muss hier raus – sonst gehe ich zugrunde.“ Und dann? Neustart mit 59 🏆 Wie kommt man nach so einem Schiffbruch wieder auf die Beine? Schauspiel, Tanz, Therapie – und der Entschluss, sich nicht länger kleinmachen zu lassen. Uwe erzählt, was ihm geholfen hat und welche Entscheidungen er heute anders treffen würde. Vielleicht erkennst du Parallelen zu deiner eigenen Geschichte – oder du hörst zum ersten Mal von geistlichem Missbrauch in Beziehungen. In jedem Fall erwartet dich eine intensive Folge mit vielen Denkanstößen. Kapitelmarken (00:00) Begrüßung (08:50) Vorstellung Uwe (14:46) Uwe ist Künstler? (16:06) Geistlicher Missbrauch angerissen (22:30) Beim Kennenlernen "Red Flags" ignoriert (28:53) Storys um die Hochzeit (31:34) Persönlichkeitsentwicklung (34:20) Der Anfang vom Ende (36:47) Dämonische Einflüsse (47:19) Der Absprung: WG mit nigerianischem Prinz (52:26) Was hilft in der Situation? (53:44) Kunst als Kraftquelle (59:27) Resümee
    --------  
    1:16:18
  • #011 - Toxic Bible - Kritik an der YouVersion App
    Wenn heilige Schriften von Gruppen gepachtet werden, ist der Glaube in Gefahr. Aber merkt man das immer? Die YouVersion BibleApp hat viel mehr zu bieten, als „nur“ den Bibeltext. Sie ist Social Media, Notizbuch und Plattform für eine riesige Ladung Andachtspläne. Wie neutral kann sie dabei bleiben? Was gilt es zu hinterfragen? Michas Pädagogenherz sagte da: Das muss besprochen werden. Was sind eure Gedanken zu Youversion Bibel-App? Nutzt ihr sie regelmäßig? Schreibt uns eure Meinung. Wir freuen uns auf Gespräch mit euch! Links: Zum Podcast von Nana: FCK Purity Fundamental frei: Website und Instagram You Version Bibel App Volx-Bibel online (die App im jeweiligen App-Store) Elberfelder CSV online (die App im jeweiligen App-Store) Die empfohlene Website zum Thema Bibelwissenschaft Kapitelmarken: (00:00) Begrüßung (02:01) Kommentar 1: Para-Therapeutischer Podcast (03:28) Kommentar 2: Dekonstruktion (05:35) Kommentar 3: Chillys Lied, hier ist der Link dazu (05:56) Eine Review der Bible App gibts noch nicht (06:55) Mit und ohne Login (08:46) Grund-Funktionen (09:10) Startbildschirm (09:48) Gemeinschaft (10:34) Vers des Tages (14:14) Bibel-Funktion (14:40) Lesepläne (16:49) Triggerwarnung - Ein vielleicht tödlicher Leseplan (25:50) Kritik an Leseplänen allgemein (28:42) Fazit Lesepläne (30:04) Entdecken (33:02) Gesamt-Fazit Kontaktmöglichkeiten: Blog: https://hausverbot.podcaster.de/ Mail: uwe.spiess63@gmail.com Instagram: #hausverbotimbeichtstuhl Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61569594969296&locale=de_DE Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen wollt: Paypal: uwe.spiess63@gmail.com Lightning: uwespiess@walletofsatoshi.com Banküberweisung: Uwe Spiess, IBAN: DE60 5002 4024 5751 5484 34
    --------  
    40:03
  • #010 - Schluss mit Voss
    Wir machen Schluss mit Voss - nach drei Folgen haben wir auch wirklich genug! Sollte zu ihm oder dem Vortrag trotzdem noch jemand eine Frage haben - meldet euch, vielleicht können wir sie beantworten! Von wegen Vorbereitungs-Arbeit: Das ist ungefähr die Hälfte der gehörten Vorträge, schon geschnitten und vorbereitet: Link zum GarageBand-Bild Zwei der spannenden Themen von heute: Worthaus leugnet die Auferstehung - für uns die übelste Lüge überhaupt! Thorsten Dietz soll die juridische Sprache abschaffen wollen - was das ist und warum das so schlimm ist, hört einfach rein. Stimmt natürlich nicht... Original-Videos: Zu den Themen "Stellvertretende Strafleidenstheorie" und "Abschaffung der juridischen Sprache: Thorsten Dietz - "Der Prozess - Warum ist Jesus gestorben?" Bibelverse über gleichgeschlechtlichen Geschlechtsverkehr: Thorsten Dietz - "Homosexualität und die Bibel" Worthaus leugnet die Auferstehung: Siggi Zimmer - Die Auferweckung Jesu Alle drei übrigens sehr hörenswert! Kapitelmarker (00:00) Begrüßung (03:36) Stellvertretende Strafleidenstheorie (06:41) Abschaffung der juridischen Sprache? (09:13) Keine Bibelverse über gleichgeschlechtlichen Geschlechtsverkehr? (16:07) Worthaus leugnet die Auferstehung? (21:14) Fazit Marus Voss (23:37) Unser Fazit (26:12) Warum lassen Gemeinden Falschaussagen zu? Kontaktmöglichkeiten: Blog: https://hausverbot.podcaster.de/ Mail: uwe.spiess63@gmail.com Instagram: #hausverbotimbeichtstuhl Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61569594969296&locale=de_DE Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen wollt: Paypal: uwe.spiess63@gmail.com Lightning: uwespiess@walletofsatoshi.com Banküberweisung: Uwe Spiess, IBAN: DE60 5002 4024 5751 5484 34
    --------  
    29:46
  • #009 - Toxische Gemeinschaften - Experten-Talk mit Stephanie Butenkemper
    Bisher haben wir ja immer gesagt: Wenn ihr unseren Podcast hören wollt, fangt bei Folge #000 an. Dann hatten wir dieses Brett von Interview aufgezeichnet und sagen ab jetzt: Fangt bei Folge #009 an! Ihr findet hier so Themen wie: Definition geistlicher Missbrauch Gedankenumbildung Auswirkungen von Bewusstseins- und Gefühls-Kontrolle Gemeinde-interne Kontroll-Systeme Wie entstehen Traumata in Gemeinden? Wir haben dieses Interview wirklich gefeiert, war auch ein total schönes, sympathisches und hochinformatives Gespräch. Und wir haben noch so viele Fragen, dass wir jetzt bereits über eine Fortsetzung nachdenken! To be continued... Der Link zu Stephanie Butenkemper's Website Der Link zu ihrem Buch "Toxische Gemeinschaften - Geistlichen und emotionalen Missbrauch erkennen, verhindern und heilen" Weitere Buchtipps: Doris Wagner: Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche (18:15) Inge Tempelmann: Religiöser Missbrauch - Auswege aus frommer Gewalt - Ein Handbuch für Betroffene und Berater Im Podcast wurde die frühere Ausgabe mit dem Titel "Geistlicher Missbrauch" genannt (19:40) Doris Wagner - Nicht mehr ich: Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau (20:54) Barbara Haslbeck: Erzählen als Widerstand: Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche (23:27) Internet-Links Predigt mit "Hör auf dein Herz" Tobi Teichen (Link noch nicht gefunden) (39:16) Website Fundamental frei (53:24) Instagram fundamental.frei Instagram Freikirchenausstieg Kapitelmarker: (00:00:00) Begrüßung und Vorstellung (00:06:31) Täter und Opfer gleichzeitig? (00:08:07) Definition Geistlicher Missbrauch (00:18:04) Literaturtipps (00:26:36) Wie geraten Menschen in toxische Gemeinden? (00:38:59) Vertraue nicht deinen Gefühlen! (00:41:39) Gedankenumbildung / Bewusstseinskontrolle (00:46:23) Veränderung von Sprache (00:49:03) Das interne "Kontrollsystem" (00:50:09) "Schweigegebot" nach außen (00:55:30) Warum kommt man so schwer wieder raus? (01:06:32) Entwicklung nach dem Ausstieg (01:12:46) Wie entstehen Traumata in diesem Kontext? (01:17:14) Wen Menschen den Ausstieg dann doch nicht schaffen (01:20:56) Hilfe für den Ausstieg (01:23:53) Hilfe für Betroffene in deinem Umfeld
    --------  
    1:28:58

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Hausverbot im Beichtstuhl

Die Erzählbären Uwe und Micha interviewen Menschen, die (Frei)Kirchen mit Narben ihrer Vergangenheit verbinden, als auch Menschen, die auf diesem Gebiet Experten sind. Es ist ihnen ein Anliegen, zuzuhören, ernst zu nehmen und würdevoll über Wunden des Lebens zu sprechen - egal, was wir daraus lernen können. Pointierte Fragen und heilsamer Humor spannen bei ihnen Bogen und Regenschirm. Sie wagen sich in die Abgründe des christlichen Kosmos.
Podcast-Website

Hören Sie Hausverbot im Beichtstuhl, YOGA-Portraits und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/31/2025 - 4:27:13 AM