Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitGreifvogel Geflüster

Greifvogel Geflüster

Helen von Greifvogel Gefluester
Greifvogel Geflüster
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 17
  • Erste Hilfe bei Greifvögeln, Falken und Eulen - Interview mit Dr. Dominik Fischer - Teil 2
    Im zweiten Teil zum Thema Erste Hilfe für Greifvögel, Falken und Eulen, spreche ich mit Dr. Dominik Fischer insbesondere über die Wundversorgung, Pflegehinweise, Ernährungsprobleme, die Behandlung von Federverletzungen, die Gefahren durch Parasiten und Vergiftungen sowie Notfallmaßnahmen bei Insektenstichen. Dr. Dominik Fischer gibt wertvolle Einblicke in die Tiermedizin und die richtige Pflege von Falken und Eulen. In diesem Gespräch geht es um die Erste Hilfe für Vögel, insbesondere bei Atemnot, Augenverletzungen, Stromschlägen und der Aufnahme von Fremdkörpern. Dominik erklärt, wie man Hitzeschläge und Erfrierungen erkennt und behandelt, und gibt wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf Notfälle. Zudem werden häufige Fehler bei der Behandlung von Greifvögeln thematisiert und abschließend teilt Dominik seine persönliche Faszination für Greifvögel und gibt Ratschläge für JungfalknerInnen.
    --------  
    1:08:24
  • Erste Hilfe bei Greifvögeln, Falken und Eulen - Interview mit Dr. Dominik Fischer - Teil 1
    In diesem Gespräch mit Dr. Dominik Fischer, einem erfahrenen Falkner und Tiermediziner, sprechen wir über die Erstversorgung der Vögel. Dominik teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps zur Gesundheitsüberwachung, Notfallmaßnahmen und der Bedeutung von Gewölle für die Gesundheit der Vögel. Er erklärt, wie wichtig es ist, Verletzungen frühzeitig zu erkennen und zu behandelnEr gibt Einblicke in die häufigsten Gesundheitsprobleme, die FalknerIn beachten sollten. In dieser Episode wird ausführlich über die häufigsten Verletzungen von Vögeln gesprochen. Es werden spezifische Erste-Hilfe-Maßnahmen für verschiedene Verletzungsarten behandelt.Erster Teil der Erste Hilfe Folge
    --------  
    1:02:09
  • Beizjagd mit dem Habicht - Interview mit Falkner Gregor Klein
    In diesem Interview spreche ich mit Falkner Gregor Klein über seine jahrzehntelange Erfahrungen in der Falknerei, insbesondere mit dem Habicht. Er erläutert die Besonderheiten der Beizjagd, die Herausforderungen, die sich aus dem Rückgang des Niederwildes ergeben, und gibt wertvolle Tipps für angehende Falknerinnen. Zudem teilt er persönliche Jagderlebnisse und reflektiert über die Zukunft der Beizjagd.Links: Praxisseminar NRW Video Beizjagd mit dem HabichtDie Greifvögel EuropasBuch von Daniel Schmidt, Theodor Mebs und Winfried NachtigallTakeawaysGregor Klein hat sein Interesse an der Falknerei in der Kindheit entdeckt.Der Habicht ist ein Kurzstreckenjäger mit hoher Geschwindigkeit.Die Beizjagd mit dem Habicht unterscheidet sich grundlegend von der mit Falken.Ein gutes Gefühl für den Vogel ist entscheidend für den Erfolg.Die Ausbildung und das Training eines Habichts erfordern Geduld und Erfahrung.Die Beutetiere haben sich im Laufe der Jahre verändert.Die Herausforderungen bei der Beizjagd sind vielfältig, insbesondere durch Störungen.Gregor Klein hat viele besondere Jagderlebnisse, die ihn geprägt haben.Die Zukunft der Beizjagd hängt stark vom Erhalt der Biotope ab.Ein Lehrmeister kann den Weg zum erfolgreichen Falkner erheblich verkürzen.
    --------  
    26:28
  • Wildkrankheiten - von Beizvogel, Beizwild und Futtertieren
    In diesem Gespräch mit Rebecka Schulz, Tierärztin und Falknerin, werden die verschiedenen Wildkrankheiten, die Greifvögel betreffen können, sowie deren Übertragungswege und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen für Falkner und Falknerinnen behandelt. Es wird auf spezifische Krankheiten wie Trichomonaden und das Falkenherpes-Virus eingegangen, sowie auf Zoonosen, die auch für Menschen gefährlich sein können. Rebecka gibt wertvolle Tipps zur Erkennung von Krankheiten bei Greifvögeln und betont die Wichtigkeit der Aufklärung und des Bewusstseins für Wildkrankheiten in der Falknerei. Rebeckas Homepage: https://wildkrankheiten-a-z.de/
    --------  
    23:40
  • Beizjagd mit dem Wanderfalken auf Krähen
    In diesem Interview spricht Helen Schmidt mit Janin Christin Schneider über die Jagd auf Krähen mit dem Wanderfalken. Sie beschreibt den Ablauf der Jagd Die besonderen Eigenschaften des Wanderfalken Die Herausforderungen Zudem wird die enge Beziehung zwischen Falknerin und Falken thematisiert, sowie der Nutzen der Falknerei für das Ökosystem. Janin gibt wertvolle Tipps für angehende Falknerinnen und teilt persönliche Jagderlebnisse. #falknerei #beizjagd #wanderfalke "Jedes Jagderlebnis ist einzigartig." "Krähen sind sehr intelligente Tiere." "Wir haben ungefähr 60, 70 Reviere."
    --------  
    31:31

Weitere Freizeit Podcasts

Über Greifvogel Geflüster

🦅 Willkommen zu Greifvogel Geflüster, dem Podcast für alle, die von Greifvögeln, Falknerei und Jagd begeistert sind! Egal, ob du ein erfahrener Falkner, leidenschaftlicher Jäger oder einfach ein Naturliebhaber bist – hier bist du genau richtig. . Was dich erwartet: 📌 Spannende Interviews: Höre Geschichten und Erfahrungen von erfahrenen Falknern, Jägern und Naturschützern. 📌 Historische Einblicke: Lerne etwas über die Geschichte der Falknerei, die Entwicklung der Beizjagd und ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen. 📌 Naturschutz und Rehabilitation: Wie können Greifvögel geschützt und rehabilitiert werden. 📌 Praxis-Tipps: Erhalte wertvolle Tipps und Tricks rund um das Training, die Pflege und das Verhalten von Greifvögeln. . Deine Gastgeberin: Helen, Jungfalknerin und wissbegierige Fragestellerin. Mit Greifvogel Geflüster erhältst du spannende Einblicke in eine faszinierende Welt. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen. Abonniere den Podcast um keine Folge zu verpassen.
Podcast-Website

Hören Sie Greifvogel Geflüster, Stallburschen FM und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/16/2025 - 3:26:17 PM