Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteFluchtpunkt Gießen

Fluchtpunkt Gießen

Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen
Fluchtpunkt Gießen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

2 von 2
  • Der Ort damals und heute
    In der zweiten Folge nehmen wir Sie mit in die Räume des späteren Lern- und Erinnerungsorts: Florian Greiner ist der Leiter der Gedenkstätte – gemeinsam mit Isabell Busche als Projektleiterin für den Umbau gibt er dem Ort ein neues Gesicht. Steffen Ferraro-Schmidt war hier früher Küchenleiter. Er berichtet von den aufregenden Jahren kurz vor und während der Wende. Bei einem Rundgang über das Gelände wird deutlich, wie die Gebäude von der Vergangenheit erzählen und wie sie für ihre neue Aufgabe vorbereitet werden.
    --------  
    33:05
  • Die Geschichte. Wie das Bundesnotaufnahmelager in Gießen entstand
    In der ersten Folge gehen wir auf Zeitreise: Jeannette van Laak ist Historikerin und hat zur Geschichte des Lagers geforscht. Mark Schiefer und Fabian Kuhn arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiter im Projektteam an der Entstehung der Ausstellung. Thomas Drescher kam als freigekaufter politischer Häftling nach Gießen. Als Zeitzeuge berichtet er seit über 10 Jahren z.B. an Schulen über seinen Fluchtversuch und den Freikauf durch die Bundesrepublik. Gemeinsam schauen wir auf die Entstehung des Notaufnahmelagers in Gießen und warum es zu dem zentralen Ort für alle wurde, die sich ein besseres Leben im Westen erhofften.
    --------  
    41:17

Weitere Geschichte Podcasts

Über Fluchtpunkt Gießen

"Das Tor zur Freiheit" – so wurde das Bundesnotaufnahmelager in Gießen oft genannt. Hier kamen die Menschen an, die raus wollten aus der sowjetischen Besatzungszone und später der DDR. Sie kamen per Ausreiseantrag, durch Flucht oder mittels Freikauf aus der Haft. Der Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen erzählt ab dem 17. Juni 2025 die Geschichte dieser Flüchtlingseinrichtung und der Menschen, die hier angekommen sind. In diesem Podcast können Sie mit uns einen Blick in die Geschichte und hinter die Kulissen des Lern- und Erinnerungsortes werfen.
Podcast-Website

Hören Sie Fluchtpunkt Gießen, Was bisher geschah - Geschichtspodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/26/2025 - 12:09:30 AM