Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteentwurzelt - Der Podcast über Flucht und Vertreibung nach 1945

entwurzelt - Der Podcast über Flucht und Vertreibung nach 1945

Laura Glatter
entwurzelt - Der Podcast über Flucht und Vertreibung nach 1945
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • Folge 8 - Reise in die Dörfer meiner Großeltern
    In Polen besuche ich die Dörfer meiner Großeltern. Aber das, was ich dort finde, das hätte ich niemals erwartet…
    --------  
    21:35
  • Folge 7 - Vergangenheitsbewältigung?
    Wie geht man mit den Fluchterfahrungen der Großeltern, Eltern oder anderen Verwandten um? Ich treffe Christiane Hoffmann, stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, und spreche mit ihr über ihre Erfahrung, den Fluchtweg ihres Vaters über 70 Jahre später nochmal zu Fuß zu gehen.
    --------  
    54:35
  • Folge 6 - Deutsch-polnische Beziehungen heute
    In Wroclaw treffe ich Krysztof Ruchniewicz, Professor an der Universität Wroclaw, und spreche mit ihm über das aktuell angespannte politische Verhältnis zwischen Deutschland und Polen und die - im Gegensatz dazu- zunehmenden persönlichen Annäherungen zwischen deutschen und polnischen BürgerInnen.
    --------  
    31:43
  • Folge 5 - Umstrittene Erinnerung
    Wieso wissen wir heute so wenig über die Vertreibung und die Fluchterfahrungen von damals? In Berlin treffe ich Vincent Regente von der Deutschen Gesellschaft e.V. und er erzählt mir von den verschiedenen Erinnerungskulturen in Deutschland, Polen und Tschechien. Musik: SamuelFrancisJohnson
    --------  
    28:07
  • Folge 4 - Die Dörfer in Polen
    Was geschah mit den Dörfern in Polen? Ich spreche mit Joana Lamparska, Journalistin, und Malgorzata Bukiel, Forscherin am Institute for Western Affairs in Poznan, über die polnischen Siedler in den “Wiedergewonnenen Gebieten”, das Einleben in ehemals deutschen Häusern und die Erfahrung der Siedler, oft selbst Vertriebene zu sein. Musik: SamuelFrancisJohnson
    --------  
    39:09

Weitere Geschichte Podcasts

Über entwurzelt - Der Podcast über Flucht und Vertreibung nach 1945

entwurzelt ist ein 8-teiliger Podcast über Flucht und Vertreibung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten nach dem Zweiten Weltkrieg.
Podcast-Website

Hören Sie entwurzelt - Der Podcast über Flucht und Vertreibung nach 1945, WDR Zeitzeichen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/25/2025 - 9:47:20 AM