Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Beim Podcast "Der Pilzkompass" nehmen wir, Marius und Tobi (zwei Pilzsachverständige & PilzCoaches), euch mit in das Reich der Pilze. Dabei nehmen wir einzelne ...
39 Trüffeln, Hund, Mensch - eine besondere Beziehung
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast in unserem Podcast! Zusammen
mit ihrer Hündin Candy durchstreift Gabi Wenk die Wälder Deutschlands
auf der Suche nach Trüffeln!
Trüffeln in Deutschland? Ja genau! Gabi erzählt uns wie und wo man bei
uns zu Lande Trüffeln finden kann und was es dabei zu beachten gilt.
Seid gespannt und hört gerne rein, denn wir werden Gabi schon bald
wiedersehen und sie bei der Trüffelsuche filmisch begleiten! ;)
Viel Spaß!
Marius & Tobi
🍄🟫🧭
Homepage Gabi Wenk:
https://trueffelwelten.de/startseite/
Online Trüffelvortrag: 06.02.2025:
https://myk.univie.ac.at/programm-2025/vortraege-2025/
Buch-Empfehlungen:
- Montecchi/Sarasini: Fungi ipogei d ´Europa
- Ewald Kajan: Pilzkundliches Lexikon
Bundesartenschutzverordnung:
https://www.gesetze-im-internet.de/bartschv_2005/BJNR025810005.html
Dokus:
Das gefährliche Geschäft der Trüffeljäger
https://www.ardmediathek.de/video/alpha-doku/das-gefaehrliche-geschaeft-der-trueffeljaeger/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MTE2Nzc2OTE4MTNfRjIwMjRXTzAwODE3N0Ew
Jagd auf Pilze in Rumänien - Das Geschäft mit einer Delikatesse Doku
(2021)
https://www.youtube.com/watch?v=txC_zR11HBo
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius:
Mail: [email protected]
Homepage: https://probierengehtueberstu.com/
YouTube: https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren
Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/
Tobi:
Mail: [email protected]
Homepage: https://arbofungium.com/#
YouTube: https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
Instagram: https://www.instagram.com/arbofungium/
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über
PayPal:[email protected] (Link:
https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine
Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu
fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende
des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]
--------
1:04:03
38 Wie wird man eigentlich Pilzsachverständige(r)? 🤔
Pilzsachverständige(r) zu werden ist ein Ziel vieler pilzinteressierter Leute. Tobi und Marius sind bereits seit einigen Jahren PSV und werden evtl. ab 2025/2026 sogar selbst PSV's ausbilden können. In dieser Podcast-Folge sprechen sie darüber, wie man PSV wird, warum man es machen sollte, wie die Prüfung abläuft, wie ihre eigene Prüfung war und was sie als PSV so machen. Hört gerne rein und gebt uns Feedback! Liebe Grüße euer Tobi & Marius
Alle Infos zum PSV: https://www.dgfm-ev.de/qualifikationen/psv/profil
PSV Prüfer finden (Deutschland): https://www.dgfm-ev.de/qualifikationen/psv/pruefer
Giftnotrufzentrale (Deutschland): https://www.dgfm-ev.de/pilzesammeln-und-vergiftungen/vergiftungen/giftnotruf
PSV in Bayern: https://pilze-bayern.de/wp-content/uploads/2024/08/Pruefungsordnung-PB-Version-2023-07-.pdf
PSV in Österreich: https://www.pilzberater.at/
PSV in der Schweiz: https://www.vapko.ch/index.php/de/
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Tobi:
Mail: [email protected]
Homepage: https://arbofungium.com/#
YouTube: https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
Instagram: https://www.instagram.com/arbofungium/
Marius:
Mail: [email protected]
Homepage: https://probierengehtueberstu.com/
YouTube: https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren
Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über
PayPal:[email protected] (Link:
https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine
Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu
fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende
des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]
--------
56:23
37 Bestes Pilzjahr ever?! Jahresrückblick 2024
Ein ereignisreiches Jahr ist vorübergegangen und natürlich gab es einige
Hochs und Tiefs, aber das kennen sicherlich alle von euch. In dieser
Folge zeigen wir euch unsere spannensten Pilzfunde des Jahres, geben
euch ein paar Einblicke in unser Privatleben und sprechen darüber, was
euch bei unserem Podcast erwartet. 🥰
Seit gespannt und wagt einen Blick in die Vergangenheit und die Zukunft
vom Pilzkompass!
Viele Grüße, ein paar schöne Feiertage, guten Rutsch ins neue Jahr und
viel Spaß beim anschauen/anhören!
Marius & Tobi
[Leider gab es ein paar technische Schwierigkeiten mit dem Mikro bei mir
(Tobi), wir bitten, dies zu entschuldigen...🥲]
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius:
Mail: [email protected]
Homepage: https://probierengehtueberstu.com/
YouTube: https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren
Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/
Tobi:
Mail: [email protected]
Homepage: https://arbofungium.com/#
YouTube: https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
Instagram: https://www.instagram.com/arbofungium/
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über
PayPal:[email protected] (Link:
https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine
Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu
fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende
des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]
--------
1:02:36
36 Pilzbücher vom Anfänger bis zum Profi: was brauchst du wirklich? 📚
Es gibt hunderte Pilzbücher auf dem Markt, da kann es schnell passieren,
dass man als NeueinsteigerIn den Überblick verliert. In dieser
Podcast-Folge sprechen wir über Eigenschaften von guten Pilzbüchern und
grenzen sie von schlechten Pilzbüchern ab. Außerdem stellen wir euch
einige ausgewählte Bücher vor, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht
haben. Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe Grüße Tobi & Marius
Für AnfängerInnen:
- "10 Pilze" von Gerhard Schuster & Christine Schneider (ISBN: 978-3-8186-1454-6) -> 12,00 €
- "Grundkurs Pilzbestimmung" von Rita Lüder (ISBN: 978-3-494-01997-0) -> 26,95 €
- "Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger" von Hans E. Laux &
Andreas Gminder (EAN: 9783440147788; ISBN: 978-3-440-17038-0) ->
ePUB 7,99 €; Print 15,00 €
Für Fortgeschrittene & Profis:
- "Der große BLV Pilzführer" von Ewald Gerhardt (ISBN: 978-3-96747-012-3) -> 24,00 €
- "Das Kosmos Handbuch Pilze" von Andreas Gminder & Peter Karasch
(EAN PDF: 9783440505816; ISBN Print: 978-3-440-17027-4) -> PDF 36,99
€; Print: 48,00 €
- "Pilze Mitteleuropas" von Rudolf Winkler & Gaby Keller (978-3-258-08388-9) -> 169,00 €
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius: Mail: [email protected] Homepage: https://probierengehtueberstu.com/ YouTube: https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/
Tobi: Mail: [email protected] Homepage: https://arbofungium.com/# YouTube: https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured Instagram: https://www.instagram.com/arbofungium/
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]
--------
58:05
35 Betonbunker vs grüne Oase - wie wollen wir leben?
Viele Menschen leben dieser Tage in betonlastigen Städten. Langfristig wird dieser Anteil noch weiter deutlich steigen. Grund genug, dass wir uns im Pilzkompass mal das Spannungsfeld zwischen Natur und bebauten (Kultur)Landschaften anschauen. Zudem stellen wir die Frage, wofür der Mensch "gemacht" ist und wie wir mit der Natur leben & umgehen sollten, damit wir uns gut fühlen. Wir fragen uns, wie sind die Wechselwirkungen zwischen Natur und uns Menschen und haben dazu einige wissenschaftliche Quellen ausgewertet. Hört gerne rein und gebt uns Feedback! Liebe Grüße Tobi & Marius
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius: Mail: [email protected] Homepage: https://probierengehtueberstu.com/ YouTube: https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/
Tobi: Mail: [email protected] Homepage: https://arbofungium.com/# YouTube: https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured Instagram: https://www.instagram.com/arbofungium/
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]
Beim Podcast "Der Pilzkompass" nehmen wir, Marius und Tobi (zwei Pilzsachverständige & PilzCoaches), euch mit in das Reich der Pilze. Dabei nehmen wir einzelne Pilzgruppen ganz genau unter die Lupe, zeigen euch, wie ihr Speise- & Giftpilze erkennen könnt, führen Interviews mit spannenden Persönlichkeiten oder nehmen euch direkt mit in den Wald, um euch unsere aktuellsten Funde zu präsentieren. Damit einhergehende Themen wie Botanik,Natur-, Arten- & Klimaschutz finden ebenso regelmäßig ihren Platz. Ob Pilz-Anfänger*in oder Fortgeschrittene(r), hier ist für alle etwas dabei. Hört gerne mal rein!