Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Der neue metal.de Podcast geht in die vierzehnte Runde. Die Moderatoren Jan Wischkowski und Dominik Rothe widmen sich in diesem Format allen Themen rund um Heavy Metal und seine Subgenres. Dabei wagen sie auch den ein oder anderen Blick über den Tellerrand. Das Duo beerbt den Podcast von und mit Henning Mielke von Starwatch Entertainment. So langsam kommt wieder leben in die Szene. Die ersten Konzerte und Festivals sind in den vergangenen Wochen und Monaten erfolgreich über die Bühne gegangen. Dabei kamen sowohl Outdoor als auch Indoor-Veranstaltungen zum Zuge. Das gibt Hoffnung für die Zukunft. Doch wohin sollten sich Metal-Fans denn nun begeben, wenn es endlich wieder möglich ist, gemeinsam zu harten Klängen zu feiern? Im metal.de Podcast stellen Jan und Dominik ihre liebsten Locations für Konzerte ebenso wie gemütliche Kneipenabende und rauschende Partys vor. P.S.: Ihr wollt mitdiskutieren? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@metal.de oder tobt Euch in den Kommentaren aus. Feedback und Themenvorschläge für zukünftige Episoden könnt Ihr uns selbstverständlich ebenfalls zukommen lassen.
--------
36:21
Folge 13: Back To Normal
Der neue metal.de Podcast geht in die dreizehnte Runde. Die Moderatoren Jan Wischkowski und Dominik Rothe widmen sich in diesem Format allen Themen rund um Heavy Metal und seine Subgenres. Dabei wagen sie auch den ein oder anderen Blick über den Tellerrand. Das Duo beerbt den Podcast von und mit Henning Mielke von Starwatch Entertainment.Nach einer umfangreichen Recherche präsentierte die metal.de-Redaktion kürzlich ein großes Specials zur Zukunft der Livekultur. Wie ist der aktuelle Stand in der Eventbranche? Wird es irgendwann wieder Konzerte geben, wie wir sie aus der Zeit vor Corona kennen? Und welche Schwierigkeiten bringt die Pandemie abseits von Hygienekonzepten und limitierten Kapazitäten für die Branche mit sich? Diesen Fragen und mehr gingen wir auf den Grund. Jan und Dominik waren bei der Entstehung des Artikels dabei und berichten im metal.de Podcast, wie sie die Lage nach diesem Großprojekt wahrnehmen. P.S.: Ihr wollt mitdiskutieren? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@metal.de oder tobt Euch in den Kommentaren aus. Feedback und Themenvorschläge für zukünftige Episoden könnt Ihr uns selbstverständlich ebenfalls zukommen lassen.
--------
40:16
Folge 12: Debütalben
Der neue metal.de Podcast geht in die zwölfte Runde. Die Moderatoren Jan Wischkowski und Dominik Rothe widmen sich in diesem Format allen Themen rund um Heavy Metal und seine Subgenres. Dabei wagen sie auch den ein oder anderen Blick über den Tellerrand. Das Duo beerbt den Podcast von und mit Henning Mielke von Starwatch Entertainment.Das Debütalbum nimmt in der Karriere einer jeden Band einen wichtigen Platz ein. Schließlich ist es meistens der erste große Output, mit dem sich eine Combo der breiten Öffentlichkeit vorstellt. Aber was wenn nach diesem einen Album schon die Luft raus ist? Gibt es Fälle, in denen das Debüt nicht nur das beste, sondern das einzig gut Album in der Laufbahn einer Band war? Im metal.de Porcast sprechen wir über all diese Fragen, die Bedeutung von Debütalben im allgemeinen und noch vieles mehr.P.S.: Ihr wollt mitdiskutieren? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@metal.de oder tobt Euch in den Kommentaren aus. Feedback und Themenvorschläge für zukünftige Episoden könnt Ihr uns selbstverständlich ebenfalls zukommen lassen.
--------
54:44
Folge 11: Sind Reviews käuflich?
Der neue metal.de Podcast geht in die elfte Runde. Die Moderatoren Jan Wischkowski und Dominik Rothe widmen sich in diesem Format allen Themen rund um Heavy Metal und seine Subgenres. Dabei wagen sie auch den ein oder anderen Blick über den Tellerrand. Das Duo beerbt den Podcast von und mit Henning Mielke von Starwatch Entertainment.Vor einigen Monaten machen Emails der Band MARTVL NIGHTY RAVENHEART bei diversen Metal-Magazinen die Runde. Darin fragte die Band ganz unverblümt, was ein positives Review im jeweiligen Magazin kosten würde. Auch uns hatte eine solche Mail erreicht. Doch statt größenwahnsinniger Newcomer steckten dahinter die Kollegen vom Untergraben-Podcast. Mit diesem kleinen Experiment wollten sie den häufig aufkommenden Vorwurf überprüfen, dass Reviews in Magazinen käuflich seien. Jan und Dominik nehmen das Ergebnis dieses Experiments genau unter die Lupe.P.S.: Ihr wollt mitdiskutieren? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@metal.de oder tobt Euch in den Kommentaren aus. Feedback und Themenvorschläge für zukünftige Episoden könnt Ihr uns selbstverständlich ebenfalls zukommen lassen.
--------
35:35
Folge 10: Inside metal.de II
Der neue metal.de Podcast geht in die zehnte Runde. Die Moderatoren Jan Wischkowski und Dominik Rothe widmen sich in diesem Format allen Themen rund um Heavy Metal und seine Subgenres. Dabei wagen sie auch den ein oder anderen Blick über den Tellerrand. Das Duo beerbt den Podcast von und mit Henning Mielke von Starwatch Entertainment. Zehn Folgen metal.de Podcast. Dieses kleine, aber feine Jubiläum schreit danach, sich ein weiteres Mal den Fragen unserer Leserschaft zu stellen. Genau das machen Jan und Dominik in der neuen Folge. Programmieren wir Bots, um die Kommentarsektion zu beleben? Wie lässt sich die Mitarbeit bei metal.de mit einem Vollzeitjob vereinbaren? Und woher beziehen wir unser Review-Material? All diese Fragen und mehr beantworten die beiden ausführlich für euch. P.S.: Ihr wollt mitdiskutieren? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@metal.de oder tobt Euch in den Kommentaren aus. Feedback und Themenvorschläge für zukünftige Episoden könnt Ihr uns selbstverständlich ebenfalls zukommen lassen.
Der neue metal.de Podcast. Die Moderatoren Dominik Rothe und Jan Wischkowski lassen den Podcast von metal.de neu aufleben. Mit neuem Konzept und neuen Stimmen widmet sich das Team Themen rund um die Szene und darüber hinaus. Neue Folgen erscheinen in regelmäßigen Abständen.