Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikBRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller
Höre BRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller in der App.
Höre BRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

BRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller

Podcast BRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller
klassik21podcasts
Dirigent und Bruckner-Experte Gerd Schaller führt im Gespräch mit Rainer Aschemeier durch das Jubiläumsjahr zu Ehren des 200. Geburtstags des großen romantische...

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • BRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller (#14) (Dezember 2024)
    Wie enststeht eigentlich eine CD-Produktion der Philharmonie Festiva und Gerd Schaller? Darum geht es in der heutigen Podcast-Folge des Podcasts von Dirigent und Bruckner-Experte Gerd Schaller. Außerdem fragen wir uns: Wer waren eigentlich Bruckners musikalische Nachfolger?
    --------  
    18:06
  • BRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller (#13) (Oktober 2024)
    Der große Bruckner-Jubeltag ist Geschichte - ein ganzes Bruckner-Festjahr geht zur Neige. Was hat es uns gebracht und wir geht es bei Gerd Schaller und der Philharmonie Festiva weiter? Wird jetzt in Ebrach etwa ein "Strich unter Bruckner" gemacht? Diese Folge verrät, wie es weiter geht an Deutschlands wichtigster Bruckner-Aufführungsstätte.
    --------  
    22:21
  • BRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller (#12)
    In dieser Folge gehen Dirigent Gerd Schaller und Podcast-Redakteur so interessanten Fragen nach wie: "Welche Symphonien gehören auf jeden Fall in einen Bruckner-Zyklus - nur die nummerierten oder auch die unnummerierten?" oder "Ist unsere Sicht auf das Thema Symphonien als Zyklus eine moderne Sichtweise oder hätte Bruckner ähnlich gedacht"? Bruckner-Experte Gerd Schaller liefert ebenso erhellende wie überraschende Antworten.
    --------  
    42:00
  • BRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller (#11) (August 2024)
    Die neunte Symphonie steht im Mittelpunkt der elften Folge des Podcasts zum Jahr des 200. Geburtstags des Komponisten Anton Bruckner. Bruckner-Experte und Dirigent Gerd Schaller beleuchtet im Gespräch mit Rainer Aschemeier von klassik21 podcasts so manchen Mythos rund um Bruckners "Unvollendete" und stellt klar, mit welchen Fragen die Beschäftigung sich wirklich lohnt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Vervollständigung des Fragment gebliebenen Finalsatzes gelegt. Da Gerd Schaller selbst eine (inzwischen von mehreren namhaften Interpreten viel genutzte) Vervollständigung dieses Satzes vorgelegt hat, ist seine Einlassung zu diesem Thema besonders erhellend und zum "Bruckner-Jahr" 2024 von geradezu allgemeinem Interesse.
    --------  
    34:23
  • BRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller (#10) (Juni 2024)
    In der zehnten Folge des Podcasts zum Jahresfest von Anton Bruckners 200. Geburtstag beleuchten Gerd Schaller und Rainer Aschemeier die Sinnhaftigkeit von Komponistenwettbewerben im Zusammenhang mit Komponistenjubiläen, reflektieren über Bruckners verborgene Leidenschaft zur Oper, überlegen, ob es sinnvoll ist, Bruckner auf historischen Instrumenten spielen zu lassen und widmen sich ausführlich der achten Symphonie.
    --------  
    38:34

Weitere Musik Podcasts

Über BRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller

Dirigent und Bruckner-Experte Gerd Schaller führt im Gespräch mit Rainer Aschemeier durch das Jubiläumsjahr zu Ehren des 200. Geburtstags des großen romantischen Komponisten Anton Bruckner.
Podcast-Website

Hören Sie BRUCKNER2024 mit Dirigent Gerd Schaller, Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/5/2025 - 6:40:49 AM