Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
In diesem Podcast haben wir uns angesehen, wie Axel Springer mit Vorwürfen von Mitarbeitenden umgeht und was der Konzern in Bewegung setzt, um Schaden von sich abzuwenden. Was für diese letzte Folge noch bleibt, ist eine Frage: Kann sich die BILD, kann sich Axel Springer überhaupt ändern?
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
--------
35:02
Der Giftschrank (Folge 7)
Der Umgang mit den Vorwürfen um Julian Reichelt ist keine Nachlässigkeit, kein Versehen. Bei Springer gab es in der Vergangenheit eine Reihe solcher Ermittlungen, in denen sich mutmaßlich Betroffene vertrauensvoll an ihre Vorgesetzten gewendet haben – und enttäuscht wurden. In dieser Folge erzählen wir vom Umgang mit zwei solcher Fälle. Sie zeigen, dass es Springer darin offenbar um etwas ganz anderes ging.
Wenn ihr von Mobbing oder anderen Formen psychischer Gewalt betroffen seid oder Menschen kennt, die betroffen sind, kontaktiert bitte die Telefonseelsorge – online oder kostenlos unter 0800-1110111 oder 0800-1110222. Besteht die Gefahr der Suizidgefährdung, könnt ihr unter der 112 einen psychiatrischen Notdienst oder den Rettungsdienst rufen. Mehr Informationen zum Thema findet ihr auch bei der Deutschen Depressionshilfe.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
--------
43:23
Der Inner Circle (Folge 6)
In dieser Folge erzählen wir die Geschichte der Frauen. Von Nora, die ihr Volontariat bei Axel Springer beginnt und damit ihrem Traum immer näher kommt. Wäre da nicht ihr Chef Julian Reichelt, mit dem sie zunächst ein Verhältnis hat. Nora weiß: wenn ich was werden will, muss ich gut sein mit Julian. Sie gerät in eine Abhängigkeit, in der ein "Nein" kaum mehr möglich scheint. Was passiert, wenn man nicht mehr gut ist mit Julian, zeigt die Geschichte einer weiteren Frau. In der BILD-Redaktion gerät sie immer mehr unter Druck. Währenddessen hält Nora weiter zu Julian. Erst als sie erfährt, dass es noch andere Frauen gibt, kann sie erkennen.
Wenn ihr von Mobbing oder anderen Formen psychischer Gewalt betroffen seid oder Menschen kennt, die betroffen sind, kontaktiert bitte die Telefonseelsorge – online oder kostenlos unter 0800-1110111 oder 0800-1110222. Besteht die Gefahr der Suizidgefährdung, könnt ihr unter der 112 einen psychiatrischen Notdienst oder den Rettungsdienst rufen. Mehr Informationen zum Thema findet ihr auch bei der Deutschen Depressionshilfe.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
--------
49:11
Beef Candy (Folge 5)
Julian Reichelt ist charmant, kann sich für seine Mitarbeitenden begeistern und begeistert sie. Aber seine Leidenschaft kann schnell umschlagen. Dann wird er aufbrausend, angriffslustig. Er vergibt seine Gunst an Menschen, die seinen Kurs stützen, seinen Boys Club. Wer widerspricht, droht zur Zielscheibe zu werden. In dieser Folge gucken wir uns die BILD-Redaktion unter Julian Reichelt an: Wie unter ihm Macht zu Herrschaft wurde und so ein System entstehen konnte, das die Reichelt-Affäre erst ermöglicht hat. Doch das Problem an Herrschaft ist: Sie ist instabil. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie zusammenbricht.
Wenn ihr von Mobbing oder anderen Formen psychischer Gewalt betroffen seid oder Menschen kennt, die betroffen sind, kontaktiert bitte die Telefonseelsorge – online oder kostenlos unter 0800-1110111 oder 0800-1110222. Besteht die Gefahr der Suizidgefährdung, könnt ihr unter der 112 einen psychiatrischen Notdienst oder den Rettungsdienst rufen. Mehr Informationen zum Thema findet ihr auch bei der Deutschen Depressionshilfe.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
--------
43:55
Der Apparat (Folge 4)
Macht bringt Menschen dazu, etwas freiwillig zu tun. Auch gegen ihren Willen. Dazu braucht es Geld und ein Selbstverständnis, dass einem Dinge zustehen. Um zu verstehen, woher Springers Macht kommt, blicken wir zurück zu seinen Wurzeln, seinem Gründer Axel Caesar Springer. Wir begegnen Größenwahn und Grenzenlosigkeit – und einer Geschichte, die von Nachkriegsdeutschland bis ins Silicon Valley reicht. In dieser Zeit wächst Axel Springers Macht – aber nicht ohne Widerstand. Schon bald knallt es und es gibt sogar Tote.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Über Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer
Als Chefredakteur von BILD soll Julian Reichelt mit Volontärinnen, Praktikantinnen und jungen Mitarbeiterinnen sexuelle Verhältnisse gehabt haben. Also mit Frauen, die von seiner Gunst abhängig waren. Doch wenn man verstehen will, was in der Reichelt-Affäre wirklich passiert ist, reicht es nicht aus, nur auf den mutmaßlichen Täter zu schauen. Man muss das System dahinter freilegen. Deshalb blicken Journalistin Pia Stendera und ihr Team in diesem Podcast hinter die Fassade des wohl mächtigsten Medienkonzerns in Deutschland: den Axel Springer Verlag. Und lassen erstmals Menschen ausführlich erzählen, die den mutmaßlichen Machtmissbrauch im Hause Springer selbst erlebt haben.
„Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer“ ist ein achtteiliger Spotify Original Podcast.
Credits:
"Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer" ist eine Produktion von Spotify Studios in Zusammenarbeit mit TRZ Media. Host: Pia Stendera. Skript und Recherche: Lena von Holt und Pia Stendera. Redaktion und Dramaturgie: Emily Ulbricht. Executive Producers: Robin Droemer und Daniel Nikolaou. Associate Producer: Tim Wagemanns. Line Producer: Saruul Krause-Jentsch. Archivrecherche: Rebecca Hoffmann. Factchecking: Marlene Halser. Produktion und Sounddesign: Joscha Grunewald. Sprecher*innen: Sonka Vogt, Konstantin Bez und Nora Decker. Mit Musik von Volker Bertelmann. Besonderer Dank an Jasmin Bauomy, Jan Böhmermann, Andreas Deyle, Markus Kompa, Samuel Ulbricht, Steffen Stark, und Hanna Herbst, sowie Tim Giles und Charlie Tomlinson.