Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Der offizielle Podcast des Deutschen Basketball Bundes | Mit Nationalspielerinnen und Nationalspielern, Trainern, Funktionären sowie Journalisten und anderen We...
Folge 67: Prime Wilke - Zwischen Klassenzimmer und DBBL-Playoffs
Baseline zu Baseline ist zurück. Nach einer kleinen Auszeit geht es wieder an die Mikrofone. Mit neuer Besetzung und bekannten Gästen gibt es ab jetzt wieder regelmäßig was auf die Ohren. Während die erste Playoffrunde läuft, blickt Alex Wilke auf eine bisher erfolgreiche Saison mit den Rutronik Stars Keltern zurück: darunter der Einzug ins Pokalfinale sowie das Erreichen des Achtelfinals im Eurocup. Das Bestehen der ersten Playoffrunde sieht die gebürtige Berlinerin als Pflichtaufgabe. Passend dazu geht es auch um ihre Vertragsverlängerung, den Ausgleich als angehende Lehrerin - und um ein tätowiertes Autogramm! In einem Rückblick auf Olympia erzählt Alex von besonderen Momenten und emotionalen Erinnerungen. Eine Lebenserfahrung, die man nie vergisst. Mit den Hosts Aleyna und Jakob spricht die A-Nationalspielerin außerdem über die bevorstehende Europameisterschaft. Wie sieht die Vorbereitung aus und wie verändern volle Hallen die Atmosphäre? Die Bedeutung der EM 2025 und WM 2026 in Berlin ist ihr bewusst - das Ziel? Medaille bei der EM!
--------
1:01:03
Folge 66: Von Dunk zu Digital - Jan Jagla über Nationalmannschaft und DSS
141 Länderspiele für Deutschland, das ist mal eine echte Hausnummer! Nur zwölf Spieler haben in der Länderspielgeschichte des DBB mehr auf ihrem Konto angesammelt. Dazu eine College- und Klub-Karriere, die ihn an viele verschiedene Orte geführt hat. Darüber und über vieles mehr sprechen Christoph und Moritz im neuesten DBB-Podcast "Baseline zu Baseline" - mit Jan Jagla.
Der heute 42-jährige Olympiateilnehmer von 2008 hat zwischen den Körben und abseits davon so einiges erlebt. Er erzählt zum Beispiel, wie es sich angefühlt hat, "hinter" Dirk Nowitzki zu spielen und wie er trotz professioneller Einstellung durchaus auch echte College-Momente genießen konnte.
Es geht um seinen Schwiegervater Svetislav Pesic und um sein frühes Denken an die Karriere nach der Karriere. Und da kann er mit großer Begeisterung über den digitalen Spielbericht referieren. Alles in allem mehr als 60 interessante Minuten. Unsere Empfehlung sich das mal anzuhören.
--------
1:03:18
Folge 65: Nationalmannschaft tut gut - Marie Gülich vor der EM-Quali
Erstmals nach der erfolgreichen FIBA Women's EuroBasket 2023 trifft sich die Damen-Nationalmannschaft wieder. Mit dabei ist natürlich auch wieder Marie Gülich. Mit Christoph und Moritz blickt Marie noch einmal auf den Basketball-Sommer zurück und spricht über die anstehenden Spiele gegen Tschechien und Italien, die sie als perfekte Vorbereitung für die Olympia-Qualifikation im Februar sieht - für die sie durchaus optimistisch ist. Außerdem geht es um die deutschen Spielerinnen in der Euroleague und der WNBA und die ihren kurzen Exkurs zum 3x3-Basketball.
--------
40:02
Folge 64: (K)ein Spiel wie jedes andere - Weltmeister Co-Trainer Klaus Perwas
WM-Triumph? Abgehakt! Emotionen? Abgehakt! Der Blick geht nach vorne, zur nächsten Aufgabe. Egal, ob WM-Finale oder ProA-Saisonspiel. Immer gleicher Fokus, keine Unterschiede! Ganz so krass ist es dann doch nicht, sonst wäre diese Episode von „Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast“ sehr kurz. Klaus Perwas, seines Zeichens Assistant Coach der DBB-Herren und der FRAPORT SKYLINERS - und Basketball-Weltmeister! - hat natürlich mehr zu erzählen:
Wie ein Trainerteam aus vier völlig unterschiedlichen Charakteren funktionieren kann, wieso er seine eigenen zwölf Länderspiele gedanklich so gut wie gestrichen hat und warum das „F…“-Wort in der Kabine nach dem WM-Erfolg für Jubelstürme gesorgt hat, darüber spricht Klaus in dieser Episode mit Christoph und Moritz. Und auch darüber, was ein erneuter „Vibe“ und die richtige Konstellation im kommenden Jahr bringen könnte. Klaus Perwas nimmt kein Blatt vor den Mund, mag die Bezeichnung „Feldherr“ überhaupt nicht und beschreibt, dass ihm die vielzitierte Teamchemie sehr wichtig und dass die nur ohne „bad apple“ erreichbar ist.
--------
58:27
Folge 63: Der Theis ist heiß - Auftakt in die WM-Vorbereitung
Ein Jahr nach der Bronze-Medaille bei der Heim-EM steht das nächste große Turnier an: Der FIBA Basketball World Cup in Japan, Indonesien und auf den Philippinen. In Bonn legt das Team von Bundestrainer Gordon Herbert gerade den Grundstein für eine erfolgreiche WM und alle sind bereit für das nächste große Ding. Mittendrin ist Daniel Theis, der nach einer durchwachsenen NBA-Saison richtig heiß auf den Nationalmannschaftssommer ist. Im Gespräch mit Lucas und Moritz erzählt Daniel, wie er sich auf die WM vorbereitet hat, welchen Platz seine Bronzemedaille zu Hause hat und wie er die vergangene Saison bei den Indiana Pacers erlebt hat. Und natürlich spricht er auch über den aktuelle DBB-Kader und die Ziele für den Sommer.
Der offizielle Podcast des Deutschen Basketball Bundes | Mit Nationalspielerinnen und Nationalspielern, Trainern, Funktionären sowie Journalisten und anderen Wegbegleitern blicken wir für euch hinter die Kulissen des deutschen Basketballs.