Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und Kultur190220 - Ein Jahr nach Hanau
Höre 190220 - Ein Jahr nach Hanau in der App.
Höre 190220 - Ein Jahr nach Hanau in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

190220 - Ein Jahr nach Hanau

Podcast 190220 - Ein Jahr nach Hanau
Spotify Studios
Am 19. Februar 2020 erschießt ein Mann in Hanau aus rassistischen Motiven neun junge Menschen. Es ist der verheerendste in einer ganzen Reihe rechtsextremer Ter...

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Spezial: Der letzte Tag
    Am 7. Juli ist der Untersuchungsausschuss, den die Überlebenden und Angehörigen des rassistischen Anschlags am 19. Februar 2020 in Hanau gefordert haben, mit der Anhörung des hessischen Innenministers Peter Beuth geendet. Statt Verantwortung zu übernehmen, hat dieser jedoch von guter Polizeiarbeit in der Tatnacht gesprochen. Reporterin Alena Jabarine hat den letzten Tag des Untersuchungsausschusses in Wiesbaden begleitet. Sie konfrontiert Beuth und spricht mit Angehörigen, wie sie auf das Ergebnis schauen. Über deren Wut, Enttäuschung und das Ende des langwierigen Wunsches nach Konsequenzen berichtet sie Sham Jaff im Anschluss an ihre Reise in dieser Spezial-Episode. In Erinnerung an  Gökhan Gültekin Sedat Gürbüz Said Nesar Hashemi Mercedes Kierpacz Hamza Kurtović Vili-Viorel Păun Fatih Saraçoğlu Ferhat Unvar Kaloyan Velkov Weitere Infos und Berichte zum Untersuchungsausschuss hat die Initiative 19. Februar Hanau gesammelt. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    37:07
  • Spezial: Drei Jahre danach - Der Vater des Attentäters
    Seit dem rassistischen Anschlag in Hanau sind mittlerweile drei Jahre vergangen. Aber für Angehörige und Anwohner*innen gibt es gute Gründe, sich auch heute, drei Jahre danach, nicht sicher zu fühlen. Von dem Vater des Attentäters scheint eine Gefahr auszugehen - er soll Jugendliche bedroht und rassistisch beleidigt haben und bedrängt die Mutter und Familie des ermordeten Ferhat Unvar immer wieder.  Reporterin Alena Jabarine ist ein weiteres Mal zu Besuch in Hanau und will wissen, wie es den Menschen dort heute geht. Sie trifft alte Bekannte wieder, erfährt mehr über den Vater des Attentäters und berichtet Sham Jaff und uns von ihrer Reise. In Erinnerung an  Gökhan Gültekin Sedat Gürbüz Said Nesar Hashemi Mercedes Kierpacz Hamza Kurtović Vili-Viorel Păun Fatih Saraçoğlu Ferhat Unvar Kaloyan Velkov Mehr Aktuelles zum Thema: STRG_F Reportage Initiative 19. Februar Hanau Übersicht über Gedenkveranstaltungen Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    32:52
  • Spezial: Zwei Jahre danach – Hanau Untersuchungsausschuss
    Der rassistische Anschlag in Hanau ist genau zwei Jahre her. Alle juristischen Verfahren zu dem Fall wurden eingestellt, aber wird es politische Konsequenzen geben? Sham Jaff war bei den öffentlichen Sitzungen des Hanau-Untersuchungsausschusses in Wiesbaden. Sie spricht mit Said Etris Hashemi, dem Bruder des ermordeten Said Nesar Hashemi, der vor dem Ausschuss als Angehöriger angehört wird. Außerdem hören wir Teile der persönlichen Reden von Armin Kurtović, Vater des ermordeten Hamza Kurtović und Çetin Gültekin, Bruder des ermordeten Gökhan Gültekin. Sie stellen erneut ihre Fragen zur Tatnacht, zur Aufklärung und zu Konsequenzen an die Politik. In Erinnerung an Kaloyan Velkov Sedat Gürbüz Fatih Saraçoğlu Vili-Viorel Păun Mercedes Kierpacz Ferhat Unvar Gökhan Gültekin Said Nesar Hashemi Hamza Kurtović Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    24:39
  • Spezial: Die blaue Mauer des Schweigens
    Im Juni dieses Jahres wird das SEK Frankfurt aufgelöst, nachdem rechtsextreme Chatgruppen entdeckt werden. Kurze Zeit später ist klar: Mehrere SEK-Beamte aus dieser Einheit waren auch am 19. Februar 2020 im Einsatz. Wir sind noch einmal nach Hessen gefahren, um zu verstehen: Was bedeutet das für Hanau und für all die Menschen, die wir im Podcast kennengelernt haben? Wo stehen die Ermittlungen? Und was kann der jetzt angekündigte Untersuchungsausschuss leisten? Dafür sprechen wir mit Angehörigen, der Anwältin Seda Başay-Yıldız und dem Investigativjournalisten Aiko Kempen. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    49:56
  • Episode 6: Der Kampf geht weiter
    Ein Jahr nach dem Attentat kämpfen die Familien der Opfer noch immer für eine lückenlose Aufklärung und stellen klare Forderungen an die Politik. Auch deutschlandweit organisieren sich immer mehr junge Menschen, um Widerstand zu leisten. Wir reden mit Aktivist:innen darüber, was das Attentat von Hanau bereits verändert hat – und welche Konsequenzen noch ausstehen. Die Leben der neun Opfer vom 19. Februar sind für immer verloren. Was aber können wir tun, damit so eine Tat nie wieder geschieht? Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    41:07

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über 190220 - Ein Jahr nach Hanau

Am 19. Februar 2020 erschießt ein Mann in Hanau aus rassistischen Motiven neun junge Menschen. Es ist der verheerendste in einer ganzen Reihe rechtsextremer Terroranschläge der vergangenen Jahre. Wie konnte es schon wieder so weit kommen? Ein Jahr nach den Morden stehen wir erst am Anfang des Versuchs, das zu verstehen. Die Angehörigen der Opfer aber haben sich organisiert und kämpfen gemeinsam mit Unterstützer*innen für eine lückenlose Aufklärung, für politische Konsequenzen – und gegen das Vergessen. Denn einen Prozess wird es nie geben, der Attentäter ist tot. So wird eine schmerzhaft brennende Frage nie vor Gericht geklärt werden: Hätte die Tat verhindert werden können? Journalistin Sham Jaff und Reporterin Alena Jabarine machen sich in diesem Podcast auf die Suche nach einer Antwort. Sie rekonstruieren die Tat mit Hilfe der Angehörigen, werfen einen Blick in die Akten und legen – ein Jahr nach dem Anschlag – den Finger in die noch offenen Wunden.
Podcast-Website

Hören Sie 190220 - Ein Jahr nach Hanau, maischberger. der podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

190220 - Ein Jahr nach Hanau: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 3:51:43 PM