Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteWild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
Höre Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten in der App.
Höre Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten

Podcast Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
Ole und Tore
Waghalsige Schatzsuchen. Tödliche Expeditionen. Menschen, die an ihre Grenzen gehen - und ihr Schicksal in Tagebüchern und Briefen für die Ewigkeit festhalten. ...

Verfügbare Folgen

5 von 136
  • Schiffbruch vor den Aucklands - Inseln des Vergessens
    16. November 1863, Südpazifik. Vor den sturmgepeitschten Auckland-Inseln zerschellt die Grafton an den Klippen. Fünf Männer finden sich auf einem einsamen, feindseligen Eiland wieder, mitten in einem Kampf gegen Kälte, Hunger und Wahnsinn. Als die Gruppe beginnt, die düstere Insel zu erforschen, wird ihnen klar: Sie sind nicht allein.._______________________________Nicht nur Gartenstuff! Findet ihr hier: https://werkzeug-garten.de/_______________________________Hier könnt ihr auf Werbung verzichten: (und uns supporten!) https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Unser sprachbegabter Sprecher für diese Folge: Gero Wachholz <3 https://www.freiebuehnewendland.de/ensemble/gero-wachholz/_______________________________Fragen zur Folge, zu uns? Wir beantworten alles, versprochen. Wenn nicht, spammt uns zu!Mail: [email protected] oderInsta: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen für die Folge:Druett, Joan (2007). Island of the Lost: An Extraordinary Story of Survival at the Edge of the World Eden, A. W. (1955). The Wreck of the Grafton. Islands of Despair Musgrave, T. (1943). Castaway on the Aucklands: The Wreck of the Grafton, from the Private Journals of Thomas Musgrave.Die Tagebücher stammen von François Édouard Raynal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    47:15
  • Was wir euch über James Evans nicht erzählt haben
    Im Buch 'Jenseits der Wälder' kehrt James Evans als Held zurück nach England. Noch lange wird England über seine Erfindung des Cree - Alphabetes in Nordamerika berichten, und auch den indigenen Völkern wird Evans als Freund in Erinnerung bleiben. Doch in Wirklichkeit kehrt Evans nicht aus gesundheitlichen Gründen nach England zurück. In Nordamerika machen sich kritische Stimmen gegen den Missionar breit: Evans habe sich ungebührlich verhalten. Und das einem Schulmädchen gegenüber..____________________________________Hier findet ihr großartige Gartengeräte: https://werkzeug-garten.de/____________________________________Unterstützt uns gerne bei Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns!Mail: [email protected] oderInsta: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen für die Folge: Vittoz, Robert: Jenseits der Wälder (2019 dt. Fassung)Buchegger-Müller, Jürg und Helena: James Evans - Anmerkungen zur Biographie eines Pioniermissionars unter den Indianern Nordkanadas (1995) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    20:56
  • James Evans im eisigen Kanada - Von Mord und Menschenfressern
    1843, irgendwo in der Wildnis Kanadas. Auf der nebelumwogten Lichtung steht ein verlorenes Wigwam. Die Zeltplane ist vergilbt, die wenigen Stöcke sind morsch und zum Zerreißen gespannt. In ihm haust ein alter Mann, akribisch bei seiner Arbeit, aber von Dämonen getrieben. James Evans hat den amerikanischen Westen besucht, um den indigenen Stämmen eine bessere Welt zu prophezeien. Jetzt ist er selbst ein Mörder.._______________________________Unser Lieblingssponsor: https://werkzeug-garten.de/_______________________________Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns :)Mail: [email protected] oderInsta: @wildundfremd________________________________Unser Sprecher für die Folge: Daniel Leers - https://www.daniel-leers.de/________________________________Unsere Liste für Quellen:Tagebücher, Fotos und Notizen: Victoria University Library (Toronto) (Special thanks to Bailey Chui!) Vittoz, Robert: Jenseits der Wälder. (2020 NAL)Buchegger-Müller, Jürg und Helena: James Evans. (1991)Young, Egerton Ryerson: Unter den Indianern Britisch-Nordamerikas (1899)Rasmussen, Knud: Von Grönland zum Stillen Ozean (1925) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:00:43
  • Das Telefon klingelt, die Mail weint und Tore ist schuld
    Hört auf bei uns anzurufen, ich meine es ernst. Hört auf damit! Das ganze Team von Wild & Fremd (okay, Tore und Ole) hat sich diese Woche mit einem immer wieder abstürzenden Mail-Programm ordentlich in die Haare gekriegt. Warum hört man in der Wüste Fliegen? Wie kann man bitte so schlecht Birmingham Shire aussprechen? Und wo zur Hölle ist die Shackleton-Folge?! Unserer Mail geht es nach wie vor schlechter denn je, deshalb folgt die Antwort im Audioformat. Naja, eben genau so wie ihr es kennt. Mit dabei: Eure Fragen der letzten Woche, ein paar Antworten auf das Insta Q&A und die Erkenntnis, das Wild & Fremd sich verändert hat. Wird. Wie auch immer. Ich hör’s Telefon klingeln. Muss los, viel Spaß mit der neuen Folge!____________________________________Unser Sprecher für das Intro: Dominic Kolb, findet ihr u.a. hier: https://www.dominic-kolb.de/____________________________________Den Garten zu einer Frühlingsfestung machen? Ganz easy, auf: https://werkzeug-garten.de/____________________________________Unterstützt uns gerne bei Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Noch mehr Fragen, Kritik oder böse Laune? Wir nehmen alles! (Mail funktioniert auch wieder)Mail: [email protected] oderInsta: @wildundfremd________________________________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    25:25
  • Bill Lancaster im Land des Durstes - Ein Absturz in der Wüste und ein Mord
    Frühling 1933, irgendwo in der endlosen Weite der Sahara. Schwerer Staub klebt auf Bills Augenlidern. Vor wenigen Stunden noch flog er hoch über der Wüste, jetzt liegt sein Flugzeug in Trümmern neben ihm, während die Sonne erbarmungslos auf den glühenden Sand niederbrennt. Sein Kopf pocht vor Schmerzen, der Schlaf entzieht sich ihm seit Tagen, und seine Gedanken schweifen ins Ungewisse. Doch tief in seinem Inneren klammert sich Bill an die Hoffnung: Hilfe wird kommen, vielleicht schon morgen. Wenn nicht wird er sein Geheimnis mit sich begraben..._______________________________Hier könnt ihr euren Garten frühlingsfest machen: https://werkzeug-garten.de/_______________________________Danke für euren Steady-Support! Hier gibt es alle Folgen ohne Werbung: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Habt ihr selbst eine Theorie, wie das Geheimnis gelöst werden kann? Schreibt uns per....Mail: [email protected] oder..Insta: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen für diese Folge:Ralph Barker: Bill Lancaster. The Final Verdict. The Life and Death of an Aviation Pioneer (2015)Sylvain Estibal: Verschollen in der Wüste. Bill Lancasters legendärer Afrika-Flug (2006)Paul Davies: The Lancaster Miller Affair (1985) (abrufbar eh. auf Prime-Video)History Net Stuff: https://www.historynet.com/bill-lancaster-lost-in-the-sahara-after-attempting-to-break-the-england-cape-town-flight-speed-record/?f (2006) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    53:34

Weitere Geschichte Podcasts

Über Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten

Waghalsige Schatzsuchen. Tödliche Expeditionen. Menschen, die an ihre Grenzen gehen - und ihr Schicksal in Tagebüchern und Briefen für die Ewigkeit festhalten. Wild und Fremd erzählt die Geschichten von den unglaublichsten Entdeckungsreisen der Welt. Die letzten Spuren von Mallory und Irvine am Mount Everest, Shackleton und die Rettung der Endurance-Expedition in der Antarktis, William Kidds wahnsinnige Kaperfahrten, Geisterschiffe, versunkene Städte oder die Odyssee von Ada Blackjack im ewigen Eis - Wild und Fremd erzählt, was wirklich geschah.Wild und Fremd ist eine Mischung aus Schatzsuche, Mystery True Crime, Hörspiel und Geschichtspodcast. Um das alles so genau wie möglich erzählen zu können, steigen die kreativen Köpfe hinter dem Format, die beiden Brüder Ole und Tore Klein für jede Folge tief in Bibliotheken und Archive hinab und entziffern handgeschriebene Tagebücher. Manche davon wurden noch nie vorher veröffentlicht, obwohl es die persönlichsten Dokumente historischer Expeditionen sind. Denn hier kommen die Entdeckerinnen und Entdecker selbst zu Wort. Sie berichten von zersplitternden Schiffen im Eis, vom Alltag an Bord eines Walfängers, einer gestohlenen Dose Pemmikan, vom Sauerstoffmangel am Nanga Parbat oder von der Hoffnung, die eine kleine Schiffskatze in der Arktis geben kann.All das untermalen Ole und Tore Klein mit aufwendigem Sounddesign und selbst geschriebener Musik. Jedes Detail, jeder Atemzug und jedes Geräusch wird sorgfältig komponiert, um die Geschichte lebendig zu machen. So ist Wild und Fremd nicht nur ein quellenbasierter Doku-Podcast, sondern auch ein immersives und oft sehr persönliches Hörerlebnis über die Entdeckerinnen und Entdecker der Epochen. Ein bisschen wie National Geographic oder Terra X für die Ohren, nur noch näher am Menschen. Von James Cook bis Roald Amundsen, von der Annapurna bis zur Arktis – Wild und Fremd bringt die vergessenen Abenteuer der Weltgeschichte zurück. Und dabei ist alles umfangreich recherchiert, historisch genau und so spannend erzählt, dass ihr nicht aufhören könnt zuzuhören. Wetten?Es ist der Podcast, den ihr euch immer gewünscht habt. Meinen wir ernst. Wirklich. Abonniert uns. Jetzt sofort. Egal ob auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music oder anderswo. Und bewertet uns. Am besten mit 5 Sternen. Wenn ihr das alles schon getan habt, dann schaut unbedingt auf Instagram vorbei. Dort gibt es noch viel mehr Infos und behind-the-scenes-Material @wildundfremd Wild und Fremd - ein Podcast über Entdecker und ihre Geschichten. Von Ole Klein und Tore [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Hören Sie Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten, Verbrechen der Vergangenheit und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 6:49:04 PM