Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieWeißt du's schon?
Höre Weißt du's schon? in der App.
Höre Weißt du's schon? in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Weißt du's schon?

Podcast Weißt du's schon?
Christian Conradi
Weißt du’s schon? ist ein Podcast-Quiz für Familien mit Kindern im Vor- und Grundschulalter. Wer wissen will, was Wechselschneider sind, was sich hinter einem V...

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • Schutzplatte
    Eingebaute Schutzplatte mit Frisur gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an [email protected] ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Körper - Schadenschützer Alle Wirbeltiere, also alle Tiere mit einer Wirbelsäule, haben das Körperteil, das wir suchen. Also auch wir Menschen. Expertinnen und Experten nennen das gesuchte Etwas gerne Kranium. Mit einem Kran, der schwere Lasten tragen kann, hat es allerdings nichts zu tun. Das Körperteil, das wir suchen, besteht aus 22 Einzelknochen. Die sind alle miteinander verbunden - nur bei frisch geborenen Babys sind die Knochen noch nicht fest miteinander verwachsen. Einige der Knochen tragen ziemlich merkwürdige Namen wie Keilbein, Siebbein oder Pflugscharbein. Laufen kann man mit dem gesuchten Körperteil allerdings nicht. Man kann aber auf ihm stehen. Das lernt man sogar im Sportunterricht in der Schule - ein echter Balance-Akt! Man könnte sagen, das Körperteil, das wir suchen, ist ein Schutzpanzer. Es ist stabil und bewahrt uns vor Schäden. Apropos Schäden. Bis auf einen einzigen Buchstaben teilt sich das Wort “Schäden” alle Buchstaben mit unserem Körperteil. Weil ein Schaden an dem gesuchten Körperteil nicht nur weh tut, sondern auch gefährlich sein kann, setzen wir eine gepolsterte Schutzhülle aus Plastik auf. Beim Fahrradfahren zum Beispiel. Damit bei einem Sturz nicht nur die knöchrige Schutzhülle sondern auch das darunteriegende Organ geschützt wird: Das Gehirn. Und? Weißt du’s schon? Welches Körperteil suchen wir? Ich sag’ es dir! Es ist: Der Schädel
    --------  
    3:40
  • Riesengras
    Riesensüßgras mit Multitalent gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an [email protected] ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Pflanzen - Wachsweltmeister Die Pflanze, die wir suchen, wächst so schnell wie keine andere auf der Erde. Knapp ein Meter pro Tag ragt sie in den Himmel. Anders als ein Baum, wächst unsere Pflanze nämlich nicht in die Breite. Sie streckt und zieht sich in die Länge wie ein ausziehbares Fernrohr und kann so hoch wie ein 10-stöckiges Gebäude werden. Ganz schnell ganz hoch wachsen - das ist nicht die einzige Besonderheit unserer Pflanze. Ihre jungen Sprossen kann man essen. Sie schmecken süßlich. Da passt es auch, dass man unsere Pflanze als Süßgras bezeichnet. Apropos Essen. Ausgewachsene Pandabären futtern am Tag bis zu 35 Kilogramm unserer Pflanze. Guten Apettit! Aus den hohlen und getrockneten Stängeln unserer asiatischen Superpflanze kann man im Handumdrehen eine Pfeife schnitzen. Unser Supergras klingt nicht nur toll, sondern es ist auch sehr stabil. Es wird sogar als Baugerüst verwendet. Ganze Häuser und Brücken hat man schon mit unserer Superpflanze gebaut. Außerdem kann kann man aus ihren Fasern Stoff und Kleidung machen, Teller herstellen, Möbel und sogar Fahrräder bauen. Kurz gesagt: die Pflanze, die wir suchen, gehört zu den nützlichsten der Welt. Für Mensch und Tier. Und? Weißt du’s schon? Was suchen wir? Ich sag’ es dir! Es ist: der Bambus
    --------  
    2:46
  • Haarsohle
    Katzenhund Mischling mit haarigen Fußsohlen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an [email protected] ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Haarsohle Das Tier, das wir suchen, sieht wie eine niedliche Mischung aus Hund und Katze aus, auch wenn unser Tier mit Katzen nichts gemein hat. Es ist der kleinste Wildhund der Welt und lebt in den Sandwüsten im Norden Afrikas. Da wohnt es in Erdbauten, die es in den lockeren Sand gräbt. An den Fußsohlen wachsen bei unserem Tier übrigens Haare. Die wärmen bei Kälte, und halten Hitze ab. Das ist praktisch, denn nachts kann es kalt werden in der Wüste und tagsüber sehr heiß. Das Tier, das wir suchen, wiegt gerade mal so viel wie eine Flasche Wasser. Es hat rötlich-hellbraunes bis sandfarbenes Fell, große abstehende Ohren und ein freundlich wirkendes Gesicht mit schlanker Schnauze. Unser Tier ist ein kleiner Allesfresser. Insekten, Eier, Mäuse aber auch Früchte und Pflanzenknollen gehören zu seinen Lieblingsmahlzeiten. Wasser braucht es eher wenig. Es hat sich dem wasserarmen Leben in der Wüste angepasst. Es hat auch ein sehr kleines Herz und atmet weniger als andere Tiere seiner Größe. Unser Tier lebt sparsam. Die Stimme unseres Tieres ist hoch und manchmal erinnert sie an Gesang. Es kläfft und bellt wie ein Hund, wenn es sich bedroht fühlt. Wenn es kuschelt, schnurrt es wie eine Hauskatze. Seine Freunde und Familien begrüßt es übrigens mit einem niedlichen Quieken. Und? Weißt du’s schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag’ es dir! Es ist: Ein Fennek, auch Wüstenfuchs genannt.
    --------  
    3:55
  • Kugelgott
    Schwebender Kugelzwerg mit Götternamen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an [email protected] ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Wissenschaft - Riesenkugelzwerg Er ist riesig, und doch zu klein. Wir suchen einen über 2000 km breiten Kugelzwerg, der vor knapp hundert jahren entdeckt wurde - und zwar am 18. Februar 1930. Benannt wurde die Entdeckung nach dem römischen Gott der Unterwelt. Zufälligerweise kam im selben Jahr auch ein Namensvetter unseres Riesenzwergs zur Welt - ein berühmter Zeichentrick-Hund der Disney-Familie. Apopos Familie: die wissenschaftliche Entdeckung, die wir suchen, gehörte viele Jahrzehnte lang auch zu einer - und zwar zu der Planetenfamilie unseres Sonnensystems. Im Sommer 2006 allerdings, wurde der gesuchte Zwerg aus der Familie ausgeschlossen. Eine Gruppe von Wissenschaftler:innen entschied, dass der gesuchte Himmelskörper zu klein und unbedeutend ist, um weiterhin als Planet bezeichnet zu werden. Und das, obwohl die Fläche unseres Zwerges so groß wie Südamerika ist: Ganze 17,6 Millionen Quadratkilometer. Trotzdem: Seit dem 24. August 2006 trägt der gesuchte Weltraum-Winzling offiziell nur noch eine Kleinplanetennummer. Und zwar die 134340. Als Abschiedsgeschenk schickte man im selben Jahr eine Raumsonde zu dem trauigen Zwergplaneten. Der Flug dauerte 9 Jahre. Auf unserem gesuchten Ex-Planeten sind das gefühlt gerade zwei Wochen. Denn ein Jahr dauert dort so lange, wie auf unserer Erde etwa 250 Jahre - so lange braucht der Minimond-große Zwergplanet aus Stein und Eis um sich einmal um die Sonne zu bewegen. Und? Weißt du’s schon? Was suchen wir? Ich sag es dir! Es ist: der Zwergplanet Pluto!
    --------  
    4:02
  • Feinschmecker
    Mensch mit feiner Nase und empfindlicher Zunge gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an [email protected] ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Berufe - Brutzler Für den Beruf, den wir suchen, braucht man bewegliche Hände, gute Augen, eine feine Nase und eine besonders empfindliche Zunge. Es kommt nämlich auf den Geschmack an. Und den nimmt man mit der Zunge wahr. Bei unserem Beruf ist wichtig zu wissen und zu schmecken wie süß, sauer, salzig oder bitter etwas ist. Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch - damit arbeiten die Menschen, die wir suchen, jeden Tag. Eine leckere Suppe, einen frischen Salat oder ein aufwändiges Menu mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert zaubern die Leute, die unseren Beruf ausüben im Handumdrehen auf den Tisch. Dabei tragen sie eine Schürze und manchmal sogar Handschuhe und einen Hut. Mit scharfen Messern schneiden, jede Art von Pfanne, Topf oder Kelle kennen und wissen, welche Lebensmittel gut zueinander passen. Das ist wichtig in dem Beruf, den wir suchen. Und: Ruhe bewahren, wenn es stressig wird, zum Beispiel in der Küche eines großen Restaurants. Ein Sprichtwort lautet: Zu viele von den Leuten, die wir suchen, verderben den Brei. Und noch ein Hinweis: Wer richtig gut ist in unserem Beruf, kann sich Chef nennen. Übrigens: ohne den Beruf, den wir suchen, gäbe es in der Schule, im Hort oder in der Kita nichts zu Essen. Und? Weißt du’s schon? Wen suchen wir? Ich sag’ es dir! Es sind: die Köchinnen und Köche
    --------  
    2:48

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Weißt du's schon?

Weißt du’s schon? ist ein Podcast-Quiz für Familien mit Kindern im Vor- und Grundschulalter. Wer wissen will, was Wechselschneider sind, was sich hinter einem Verwirrklinger verbirgt oder was eine Nichtzillion ist, muss gut zuhören! In jeder Folge sind kleine und große Hinweise versteckt – am Ende kommt die Lösung. Viel Spaß beim Zuhören, Rätseln und Lernen!
Podcast-Website

Hören Sie Weißt du's schon?, Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.14.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/13/2025 - 10:57:50 PM