Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der...
213 - Führung in unsicheren Zeiten: Wie militärische Führungsprinzipien einem Chief Security Officer helfen, im Konzern wirksam zu führen | Christoph Moser
In dieser Episode spreche ich mit Christoph Moser, Group Chief Security Officer, A1 Telekom Austria.Wir sprechen über folgende Themen:Was Führungskräfte von militärischer Führung lernen können – und warum das auch in der Privatwirtschaft funktioniertWarum gute Führung mit einem klaren „Warum“ beginnt – und wie du das als Führungskraft selbst erarbeiten kannstWie du mit Auftragstaktik dein Team befähigst, Verantwortung zu übernehmen, ohne dabei die Kontrolle zu verlierenErhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Christoph Moser, Group Chief Security Officer, A1 Telekom AustriaLinkedIn
--------
28:37
212 - Handel neu denken: Wie du trotz fragmentierter Systemlandschaft einzigartige Kundenerlebnisse schaffst | Robert Müller
In dieser Episode spreche ich mit Robert Müller, CEO, Scheer PAS.Wir sprechen über folgende Themen:Warum scheitert Omnichannel im Handel oft an der IT?Wie vernetzt du Online-Shop und Filiale richtig?Warum tun sich Handelsunternehmen so schwer mit echter Digitalisierung?Wie setzt du KI im Handel sinnvoll ein?Wie modernisierst du IT-Systeme, ohne alles neu zu bauen?Wie schaffst du es, alte IT-Systeme weiter sinnvoll zu nutzen?Was muss ein CIO heute können, was früher nicht nötig war?Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Robert Müller, CEO, Scheer PASLinkedInErhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
--------
49:16
211 - Widerstand bei Veränderung: Warum das Problem fast nie die Mitarbeiter sind | Mark Poppenborg
In dieser Episode spreche ich mit Mark Poppenborg, Gründer, intrinsifyWir sprechen über folgende Themen:Warum scheitern so viele Veränderungen in Unternehmen trotz guter Ideen?Wie schaffe ich es, dass Mitarbeiter Veränderungen wirklich mittragen?Was blockiert Veränderungen im Unternehmen oft unbemerkt?Wie erkenne ich, ob mein Unternehmen zu zentral organisiert ist?Warum fühlen sich Teams oft übergangen bei Entscheidungen?Wie gehe ich als Führungskraft mit innerem Widerstand um?Wann liegt es wirklich an den Leuten – und wann am System?Wie erkenne ich, ob unser Problem strukturell ist?Warum funktioniert Veränderung nicht durch Druck von oben?Was brauchen Mitarbeiter, damit sie Veränderungen akzeptieren?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Mark Poppenborg, Gründer, intrinsifyLinkedIn
--------
55:37
210 - Digitale Wissenszwillinge – Der entscheidende Wettbewerbsvorteil für deutsche Unternehmen | Antonius Gress
In dieser Episode spreche ich mit Antonius Gress, Co-Founder & Managing Director, Blockbrain.Wir sprechen über folgende Themen:Was ist ein digitaler Wissenszwilling und warum ist er für Unternehmen wichtig?Wie hilft ein digitaler Wissenszwilling, Expertenwissen im Unternehmen zu bewahren?Welche Unternehmen profitieren besonders von digitalen Wissenszwillingen?Wie kann ein digitaler Wissenszwilling den Wettbewerbsvorteil steigern?Welche typischen Herausforderungen gibt es bei der Einführung eines digitalen Wissenszwillings?Warum ist Wissensmanagement in vielen Unternehmen ein unterschätztes Thema?Wie kann man Wissen im Unternehmen automatisiert dokumentieren?Welche Rolle spielt KI beim Aufbau eines digitalen Wissenszwillings?Wie lassen sich Wissenslücken im Unternehmen mit digitalen Wissenszwillingen schließen?Welche Vorteile bieten digitale Wissenszwillinge für den Vertrieb?Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren, Wissen zu teilen?Wie kann ein digitaler Wissenszwilling neue Mitarbeiter schneller einarbeiten?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Antonius Gress, Co-Founder & Managing Director, BlockbrainLinkedIn
--------
48:57
209 - 20 Millionen automatisierte Vorgänge am Tag: Wie FINN Effizienz in jede Abteilung bringt | Andreas Stryz
In dieser Episode spreche ich mit Andreas Stryz, CTO & Co-Founder, FINN.Wir sprechen über folgende Themen:Wie hat FINN von Anfang an Automatisierung in seine Prozesse integriert?Warum ist Effizienz für FINN seit Tag eins ein zentrales Prinzip?Warum sind klassische Center of Excellence nicht immer sinnvoll?Wann sollte man Software kaufen und wann selbst entwickeln?Wie können KI-Agenten Prozesse automatisieren?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Andreas Stryz, CTO & Co-Founder, FINNLinkedIn
In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Von Prozessautomatisierung, Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), Datenmanagement und Cloud bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Werden Sie Episode für Episode zur besten Version Ihrer selbst, und machen Sie mit uns Ihr Unternehmen zum digitalen Champion.
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail-Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Hören Sie State of Process Automation, Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App