Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Wie der Alltag von Fachkräften so ist auch der Alltag von Eltern aktuell durch zahlreiche Herausforderungen belastet und erschwert die Kooperation aller Beteiligten. Warum Eltern in der Sprachbildung und -förderung weiterhin unverzichtbar sind und wie es gelingen kann, sie in der Praxis einzubeziehen, stellt Dr. Ann-Katrin Bockmann praxisnah dar.
--------
26:13
21 KEA
In dieser Folge nehmen wir sie kurz mit auf die Entstehungsreise des Podasts und warum KEA diesen jetzt weiterführt. Auch erfahren Sie von Frau Dr. Ann-Katrin Bockmann als eine der Leitungen von KEA, mit welchen Angeboten KEA Sie direkt unterstützten kann, warum alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung so wichtig sind und wie Sie uns schnell und einfach erreichen
können.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/psychologie/kea/
--------
22:57
20 Partizipation und Sprache
In der heutigen Episode spreche ich mit Dr. Ilona Lubitz über Partizipation und Sprache. Dich interessiert unter anderem, welchen Umgang unsere heutige Expertin im Kita Alltag empfiehlt - dann hör unbedingt rein!
Die in der Episode genannten Links, findest du hier:
Kontakt Dr. Ilona Lubitz
Fachartikel
Vielen Dank für Reinhören! Hoffentlich hat der Podcast bisher eine kleine Bereicherung für euch dargestellt. Es geht weiter mit dem Podcast „Sprachbildung in Kitas“ – als gemeinsames Projekt von KEA Hildesheim und der HAWK Sprachwerkstatt. Also am besten
direkt abonnieren, um nicht die neue Episode zu verpassen!
Macht's gut,
eure Karin Schäfer :-)
--------
33:51
19 Rassismus und Sprache
In der heutigen Episode spreche ich mit Dr. Seyran Bostancı über Rassismus und Sprache. Dich interessiert unter anderem, welchen Umgang unsere heutige Expertin im Kita Alltag empfiehlt - dann hör unbedingt rein!
Die in der Episode genannten Links, findest du hier:
DeZIM Kontakt Dr. Seyran Bostancı
Transformakers
Institut für den Situationsansatz (ista)
Buch: Gib mir mal die Hautfarbe
Buch: Wie erkläre ich Kindern Rassismus?
Buch: Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen
Buch Kinderwelten: Vielfalt als Chance - Grundlagen einer vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung
Buch: Inklusion in der Fortbildungspraxis
Am 21. Februar hören wir uns zur nächsten Episode wieder. Du darfst gespannt sein!
Bis dahin,
Karin :-)
--------
26:17
18 Heidelberger Interaktionstraining
In der heutigen Episode spreche ich mit Meike Burgdorf-Fuhse über das Heidelberger Interaktionstraining (HIT). Dich interessiert unter anderem, welche Inhalte und Methoden das HIT beinhaltet - dann hör unbedingt rein!
Die in der Episode genannten Links, findest du hier:
ZEL Webseite
ZEL Instagram
HIT Erklärvideo YouTube
Handreichung Sprachwerkstatt
Am 21. Januar hören wir uns zur nächsten Episode wieder. Du darfst gespannt sein!
Bis dahin,
Karin :-)
Dieser Podcast soll Wissen zur frühkindlichen Sprachbildung und Sprachförderung und Tipps zur Umsetzung in der Praxis vermitteln.
Mehr Informationen zum Podcast findest du in der Kurzbeschreibung des Trailers.