Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieHundepraxis - der Podcast

Hundepraxis - der Podcast

Kristina Räder
Hundepraxis - der Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 116
  • Die wollen doch nur Futter verkaufen!.....?
    Es musste sein. Nachdem ich schon einige Jahre tätig bin mit den Produkten der Reico Vital Systeme, hierbei die wildesten Einwände und frechsten Vorhaltungen gehört habe, gibt es heute einmal eine Podcastfolge zu unseren unmöglichen Machenschaften ;-) Oder vielleicht doch besser zu unserer Tätigkeit, in die wir jede Menge Zeit, Wissen, KnowHow und Leidenschaft packen. Denn ist der 4beiner nicht damit zufrieden, haben wir die Arbeit. Sollte soch also unser großes Ziel sein, dass es dieser ist, oder?! Alleine darüber sprechen war mir zu wenig und somit freue ich mich riesig, dass ich mit Wolfram Schmied einen Kollegen mit wahnsinniger Reichweite und Erfahrung in dieser Folge an Board habe. Was wir da so machen, warum das ein bisschen mehr ist, als nur einen Sack Futter loswerden wollen und warum dieses ganzheitliche Konzept nicht nur mich so überzeigt hat, hört ihr in diesem Interview! Mehr Infos zu Wolfram findet ihr am einfachsten hier: https://www.instagram.com/schmiedwolfram/ Viel Spaß beim Hören!
    --------  
    41:45
  • Perfektionismus im Hundetraining
    Was ich abverlangen möchte im Training, muss ich wissen und was ich weiß, muss ich auch anwenden können. Perfektionismus in Zielvorstellungen haben wir Hundeführer doch alle zu Hauf. Doch passen unsere Kenntnisse, der Status des Hundes und unsere Hundeerziehung auch wirklich zu diesem Ziel? Wie komme ich dahin und welche Bedeutung hat Perfektionismus im Hundetraining? Über dieses spannende Thema habe ich mich mit Basti Schäfer (www.tecdog.eu) unterhalten. mehr zu Basti und seinen Angeboten findest ihr selbstverständlich auf seiner HP: https://www.tecdog.eu/s/tecdog Tecdog Hundetraining Ich bin Sebastian Schäfer, Sport- und Diensthunde Ausbilder und Hundetrainer. Mein Ziel: mit Dir gemeinsam die nötige Kompetenz und das kynologische Verständnis aufzubauen, das notwendig ist, damit Du und Dein Vierbeiner ein harmonisches und gut funktionierendes Team werdet. Unabhängig von Rasse, Vorgeschichte oder sonstigen Umständen werden wir gemeinsam jede Herausforderung meistern. Ob im Alltag oder mit sportlichen Ambitionen, bei mir findest Du die passenden Antworten. Seit meinem 15. Lebensjahr widme ich mich der Ausbildung von Sport- und Diensthunden. Als neugieriger und wissensbegieriger Mensch habe ich fünf Jahre lang mit verhaltensauffälligen und gefährlichen Hunden im Tierschutz gearbeitet. Das hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, jeden Hund als Individuum zu betrachten. Schon früh habe ich erkannt, dass viele Probleme mit unseren Hunden eine Folge von Versäumnissen in der Grunderziehung sind. Im Mondioring-Sport (meiner Leidenschaft) konnte ich bereits große Erfolge feiern. Hier wurde ich 2012 und 2013 FMBB Weltmeister. Aktuell führe ich meinen sechsten Hund in diesem Sport und habe zahlreiche weitere hier trainiert. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung und meines Fachwissens bin ich Referent bei verschiedenen Diensthundeschulen der Polizei im In- und Ausland.
    --------  
    51:22
  • Hundeausbildung ohne Strafe - überhaupt möglich?
    Jeder möchte seinen Hund über Motivation ausbilden. Von einer straffreien Ausbildungsmethode hier und einem positiv basierten Training da, ist überall die Rede. Und ja - ich glaube fest daran, dass es bei den meisten Menschen den tiefen Wunsch gibt unseren Hunden so freundlich wie möglich einen gangbaren Weg gemeinsam durch Umwelt und Leben zu erklären! Doch gerade was lerntheoretisch das Thema Strafe angeht sind wir doch schneller dabei, als uns das lieb ist. Und ist das falsch, oder gar notwendig? Ein vielfach diskutiertes, manchmal sogar regelrecht geächtetes Thema. Aus diesem Grunde habe ich mich in dieser Podcastfolge mit einer absoluten Expertin auf diesem Gebiet unterhalten. Jenny Falke ist Hundetrainerin und richtet sich mit ihren Angeboten auch auf Teams mit Schwierigkeiten im Alltag. Hierbei bietet sie individuelle Lösungen. Im Jahr 2021 schrieb sie ihre Diplomarbeit zum Thema „Bestrafung von Diensthunden in der Diensthundeausbildung“. Aufbauend auf ihren daraus gewonnenen Erkenntnissen, forscht sie heute im Rahmen ihrer Doktorarbeit tiefergehend an den verschiedenen Ausbildungsmethoden, deren Auswirkungen auf den Hund und ihren Einsatzwert. Mehr Infos zu Jenny findet ihr hier: http://www.falke-dog-coaching.com/
    --------  
    39:00
  • Hundepersönlichkeiten - Was Buchhaltung und Party gemeinsam haben, oder eben auch nicht!
    Weil Training nicht einfach nur Konditionierung ist, sondern wir im Umgang mit Lebewesen auch ihre Persönlichkeit stets auf dem Spielfeld haben. Was das für eine Rolle spielen kann, wie wichtig es ist, diese zu erkennen und nicht einfach seine eigene Haltung auf die Situation zu übertragen, sondern sich in das Gegenüber hineindenken zu können, über das und noch das ein oder andere mehr, habe ich mit Christel Löffler in dieser Folge gesprochen! Mehr über Christel: Christel Löffler 2000 Gründung der Firma „Dialog zwischen Mensch und Tier“ Coach und Persönlichkeitstrainerin mit dem Medium Pferd und Hund. Seit einigen Jahren gebe ich mein Wissen selbst an Trainer weiter und arbeite mit einigen Ausbildungszentren zusammen. Ausbildung von Hunde- und Pferdetrainern Ausbildung im Bereich tiergestütztes Coaching/Therapie Hundetraining https://dialog-mensch-tier.de/ueber-mich/
    --------  
    37:53
  • Wasserarbeit - Irgendwie sitzen wir DOCH alle in einem Boot
    Einer der live-Abende, welche in den Öffnungstagen des Dummytraining-Onlinekongresses stattgefunden haben. Der Frühling naht und somit auch die Wasserarbeit, das ist wohl wahr. Zu dieser Angelegenheit hatte sich eine jede von uns ein paar Gedanken gemacht und diese mit euch geteilt. Unsere wichtigsten Do´s and Dont´s findest du zum Thema Wasserarbeit in dieser Episode. Hier findest du unseren Gesprächsteil des Abends! Viel Freude beim Zuhören. Zum Dummytraining-Onlinekongress kannst du dich noch bis zum 20.03.2025 anmelden: https://www.dummytraining-onlinekongress.com/anmeldung Solltest du die Chance verpasst haben, so findest du auf unserer Online-Angebotsseite den Kongress noch für dich in der lifetime-Version: https://myablefy.com/s/Hundepraxis
    --------  
    48:59

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Hundepraxis - der Podcast

Hier geht es um Themen, die den interessierten Halter von aktiven Hunden bewegen. Du hörst Interviews mit Experten aus den verschiedensten Bereichen der Hundewelt. Für vielfältigste Blicke auf die Hundewelt bist du hier genau richtig!
Podcast-Website

Hören Sie Hundepraxis - der Podcast, Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/27/2025 - 10:48:42 AM