Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungIm Krisenmodus
Höre Im Krisenmodus in der App.
Höre Im Krisenmodus in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Im Krisenmodus

Podcast Im Krisenmodus
Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe
"Im Krisenmodus" öffnet uns die Augen für die Realität der Krisengebiete weltweit, präsentiert von Jan Jessen, dem erfahrenen Kriegsreporter und Politikchef der...

Verfügbare Folgen

5 von 77
  • Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Müdigkeit, Wut, Durchhalten
    Drei Jahre Krieg in der Ukraine – und noch kein Ende in Sicht. Während die Frontlinie sich kaum verschiebt, kämpfen Soldaten wie Stepan und Taras nicht nur gegen die russische Armee, sondern auch gegen Erschöpfung und eine wachsende Distanz zur Zivilbevölkerung. Was bedeutet es, nach drei Jahren noch an der Front zu sein? Und wie verändert sich die Gesellschaft in einem Krieg, der kein Ende findet?
    --------  
    28:56
  • Kostyantyns Überleben: Zwei Jahre in Putins Knast
    Was bedeutet es, in russischer Gefangenschaft zu sein, während man seine Identität und Würde bewahren will? In dieser Folge von 'Im Krisenmodus' erzählt Kostyantyn Myrhorodskyi von seinen Erlebnissen als Kriegsgefangener und den Strategien, mit denen er versuchte, die brutalen Verhöre zu überstehen. Wie hat er die Tortur überlebt, und welche Konsequenzen trägt er noch heute? Ein Einblick in die Schattenseiten des Krieges und die Stärke des menschlichen Geistes.
    --------  
    18:04
  • Kupjansk: Zerstörung und Kälte im dritten Kriegswinter
    „Wie überlebt man in einer Stadt ohne Strom, Gas und Wasser, während der Winter Einzug hält? In dieser Folge von "Im Krisenmodus" berichtet Jan Jessen aus Kupjansk über die Auswirkungen der russischen Angriffe auf die Energieinfrastruktur und das Leben der verbliebenen Einwohner. Warum bleiben sie? Wie bereiten sie sich auf den Winter vor? Und wie helfen freiwillige Helfer und die lokalen Behörden, das Überleben zu sichern?“
    --------  
    16:26
  • Kinder im Ukraine-Krieg: Zuflucht im Keller
    Wie leben Kinder im Krieg? In Cherson, einer Stadt, die noch immer unter russischem Beschuss leidet, gibt es einen Ort, der ihnen Hoffnung schenkt. Jan Jessen berichtet von einem Keller im Dniprovskyi-Distrikt, wo Kinder für wenige Stunden Normalität finden können. Er spricht mit einer Mutter, deren Tochter neurologische Probleme hat, mit der Leiterin der Einrichtung und mit den Kindern selbst. Eine bewegende Geschichte über Traumata und den unermüdlichen Kampf um eine bessere Zukunft.
    --------  
    22:27
  • Syrien nach Assad: Was Saidnayas Folterknast enthüllt
    Die neue Folge von "Im Krisenmodus" beleuchtet das Nachspiel des Assad-Regimes in Syrien. Jan Jessen berichtet aus dem berüchtigten Gefängnis Saidnaya, wo Angehörige nach den Spuren ihrer verschwundenen Liebsten suchen. Welche Rolle können die Vereinten Nationen in diesem Prozess spielen, und wie könnte Syriens Zukunft aussehen?
    --------  
    17:39

Weitere Regierung Podcasts

Über Im Krisenmodus

"Im Krisenmodus" öffnet uns die Augen für die Realität der Krisengebiete weltweit, präsentiert von Jan Jessen, dem erfahrenen Kriegsreporter und Politikchef der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ). Von der Ukraine bis Irak, den gefahrenträchtigen Ecken Jemens bis hin zur gespannten Atmosphäre zwischen Israel und der Hamas – Jessen bringt den Hörern Geschichten näher, die uns sonst verborgen blieben. Es sind Einblicke in das Leben der Menschen, die im Schatten kriegerischer Konflikte ihre Existenz bewahren. Experten tragen zur Einordnung und Aufklärung dieser Erzählungen bei, damit wir diese besser verstehen können. Begleiten Sie Jan Jessen auf diesen Reisen und erfahren Sie, was es bedeutet, in einem Kriegsgebiet zu leben. Nach jahrelanger Berichterstattung über weltweite Konflikte, bietet Jessen in diesem Podcast einen ungeschönten Einblick, wie sich Krieg wirklich anfühlt. "Im Krisenmodus" ist ein Podcast der NRZ, im Auftrag der FUNKE Mediengruppe. Bei Feedback oder Fragen können Sie sich an [email protected] wenden. Folgen Sie uns kostenfrei auf Ihrer liebsten Podcast-App, wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer. Impressum: https://www.nrz.de/nrz-info/nrz-impressum-kontakt-id2164741.html
Podcast-Website

Hören Sie Im Krisenmodus, apolut: Standpunkte und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 3:55:10 PM