Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
In unserer ersten Folge nach der Länderspielpause reden wir über drei sehr verschiedene Spiele.
Urlaubsbedingt kommt Folge 248 etwas später, hat es dafür aber in sich: Der VfB hat einen neuen alten Präsidenten, verlängert mit seinem Trainer und zieht nach zwölf Jahren wieder ins Pokalfinale ein. Außerdem reden wir über den enttäuschenden Auftritt in Frankfurt und den deutlichen Sieg in Bochum. Wo der VfB damit in der Liga vor dem Heimspiel gegen Bremen steht ist nicht ganz klar, eindeutig ist jedoch: Der Optimismus ist zurück. Wir reden über den nächsten Gegner und blicken zum Abschluss auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler.
Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS!
Leider gibt es urlaubsbedingt diesmal keine Kapitalmärkten!
Rund um den Brustring unterstützen
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier.
Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein!
Danke an: Ron für das Intro und Outro
--------
1:48:04
RudB247 - #VfBsein
Beim Heimspiel gegen Leverkusen kommt mal wieder alles zusammen: Eine gute Leistung, ein wildes Spiel, viele Tore - und die nächste Niederlage.
So richtig wissen wir nicht, wie wir mit dem 3:4 gegen Quasi-Erzfeind Leverkusen umgehen sollen. Denn eigentlich macht der VfB ein gutes Spiel, steht aber am Ende wieder mit leeren Händen da. Was erträglicher wäre, würde man nicht seit Wochen auf einen Heimsieg oder überhaupt nach dem Spiel in Dortmund auf einen Sieg warten. Wir sprechen über ein wildes Spiel und was wir für die anstehenden Aufgaben gegen Frankfurt und Leipzig daraus ziehen können. Außerdem blicken wir auf unsere Nationalspieler und die anstehende Mitgliederversammlung. Zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler.
Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS!
Die Themen im Überblick
00:00:47 Begrüßung
00:02:29 Aktuelle Themen
00:02:39 Nationalspieler
00:12:45 Mitgliederversammlung
00:31:30 Das 3:4 gegen Leverkusen
00:34:49 Die erste Halbzeit
00:36:54 Das 1:0 durch Demirovic
00:43:07 Die zweite Halbzeit und das 2:0 durch Woltemade
00:46:38 Das 2:1 durch Frimpong
00:51:53 Das 3:1 durch Xhaka und das 3:2 durch Hincapie
01:04:00 Das 3:3 durch Stiller und das 3:4 durch Schick
01:07:54 Fazit
01:12:48 Die Lage nach dem sechsundzwanzigsten Spieltag
01:17:27 Blick auf Frankfurt und Leipzig
01:26:10 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army
Rund um den Brustring unterstützen
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier.
Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein!
Danke an: Ron für das Intro und Outro.
--------
1:30:43
RudB246 - Im Skrzybski-Modus - Gast: Kiel-Fan Patrick von 1912FM
Der VfB hat scheinbar das Siegen verlernt.
Denn auch gegen den vermeintlich leichtesten Gegner im März reicht es nicht zu drei Punkten. Nach eigener Führing bringt sich der VfB zuerst in Rückstand und dann in Unterzahl. Mit unserem Gast, KSV-Fan Patrick vom Kiel-Podcast 1912FM, reden wir darüber, wie der Aufsteiger den zweiten Punktgewinn in Folge holte und ob nicht doch vielleicht mehr drin gewesen wäre. Aus VfB-Sicht kann man immerhin konstatieren, dass wie beim gegnerischen Torschützen jeder Schuss aufs Tor drin war. So richtig hilft das 2:2 aber niemandem weiter, wie ein Blick auf die Tabelle verrät. Im Anschluss blicken wir voraus auf das Duell Vizemeister gegen Meister am kommenden Wochenende und auf die komischen Motivationsmethoden in der Kabine des Gegners. Außerdem widmen wir uns wie immer den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern.
Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS!
Die Themen im Überblick
00:00:48 Begrüßung
00:01:56 Vorstellung
00:03:59 Aktuelle Themen
00:08:17 Das 2:2 in Kiel
00:12:39 Die erste Halbzeit
00:18:46 Das 1:0 durch Leweling
00:27:17 Das 1:1 durch Skrzybski
00:34:09 Die zweite Halbzeit
00:37:28 Das 1:2 durch Skrzybski
00:42:40 Der Platzverweis und das 2:2 durch Demirovic
00:59:33 Fazit
01:10:23 Die Lage nach dem fünfundzwanzigsten Spieltag
01:12:39 Blick auf Leverkusen
01:24:26 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army
Rund um den Brustring unterstützen
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier.
Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein!
Danke an: Ron für das Intro und Outro.
--------
1:33:36
RudB245 - Finn Jeltsch ist mein spirit animal
Auch gegen die Bayern hat eine Führung keinen Bestand, schlägt sich selbst und rutscht auf Platz 9 ab.
Wäre doch jeder VfB-Spieler gegen den Tabellenführer so konzentriert und energisch zu Werke gegangen wie der 18jährige Finn Jeltsch, der erst im Winter aus Nürnberg kam. Vielleicht hätte die Mannschaft mit dem Brustring dann nicht erneut nach einer Führung Punkte liegen gelassen und dann noch so tollpatschig. Wir reden darüber, was gut und was schlecht war am Freitagabend und warum der VfB schlagbare Bayern nicht schlagen konnte. Zuvor philosophieren wir noch, wie wir gegen Leipzig ins Pokalfinale einziehen können. Zuvor müssen wir aber in der Bundesliga wieder voran kommen, als nächstes am Samstag in Kiel, wo der VfB es besser machen sollte als damals in der zweiten Liga. Zum Abschluss schauen wir auf die anderen VfB-Mannschaften und damit zwei Derbysiege und den Einzug der U19 ins Youth League-Halbfinale sowie auf die Leihspieler.
Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS!
Die Themen im Überblick
00:00:45 Begrüßung
00:02:03 Aktuelle Themen
00:02:31 Pokalhalbfinale gegen Leipzig
00:11:27 Das 1:3 gegen München
00:14:32 Die erste Halbzeit
00:22:48 Das 1:0 durch Stiller
00:26:06 Das 1:1 durch Olise
00:32:29 Die zweite Halbzeit
00:35:04 Das 1:2 durch Goretzka
00:50:31 Das 1:3 durch Coman
00:59:00 Fazit
01:08:03 Die Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag
01:08:40 Blick auf Kiel
01:20:30 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army
01:24:26 Die U19 steht im Youth League-Viertelfinale
Rund um den Brustring unterstützen
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier.
Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein!
Danke an: Ron für das Intro und Outro.
--------
1:32:20
RudB244 - Bisschen mehr Optimismus, bitte
Wieder verspielt der VfB eine Führung und steht nun vor schweren Spielen. Wie soll das bloß weitergehen?
Beim Heimspiel in Hoffenheim verschenken die Jungs im Brustring die nächsten Punkte. Nick Woltemade schwingt sich immer mehr zum Goalgetter auf und bringt den VfB in Führung, Mannschaft und Trainer sind sich der aber zu lange zu sicher, nutzen ihre Chancen und ihre Wechselmöglichkeiten nicht. Wir sprechen über das unterm Strich enttäuschende Spiel am 23. Bundesliga-Spieltag und üben uns trotz der nächsten Gegner, die unter anderem Bayern, Leverkusen und Frankfurt heißen, in Optimismus. Anschließend nehmen wir den Tabellenführer genauer unter die Lupe, zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler.
Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS!
Die Themen im Überblick
00:00:47 Begrüßung
00:03:09 Aktuelle Themen
00:04:51 Die Kandidaten für den Vereinsbeirat
00:08:30 Gerüchte um Hoeneß
00:13:36 Ausblick auf Pokal-Auslosung
00:18:19 Das 1:1 in Hoffenheim
00:24:36 Die erste Halbzeit und die frühe Führung durch Woltemade
00:38:43 Die zweite Halbzeit
00:51:02 Das 1:1 durch Orban
00:58:14 Fazit
01:06:17 Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag
01:17:57 Blick auf Bayern
01:26:34 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army
Rund um den Brustring unterstützen
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier.
Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein!
Danke an: Ron für das Intro und Outro.