Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichtePreußen on Air
Höre Preußen on Air in der App.
Höre Preußen on Air in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Preußen on Air

Podcast Preußen on Air
LWL-Preußenmuseum Minden
Die Podcastreihe des Netzwerks Preußen in Westfalen: Was ist preußisch am Ruhrgebiet? Wo verstecken sich die Preußen im Sauerland oder in Ostwestfalen? Und wie ...

Verfügbare Folgen

5 von 23
  • Preußen on Air: Folge 19 – Kunst im Herzen von Münster – LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Kurz vor Weihnachten geht es für Daniela Hellmann nach Münster in das LWL-Museum für Kunst und Kultur. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur hat vieles zu bieten. So gibt es viele Gemälde und Skulpturen zu entdecken und zu bestaunen. Doch man kann nicht nur Gemälde betrachten, sondern auch selbst künstlerisch aktiv werden. Vor allem Kinder können sich hier richtig austoben und für die Zukunft werden neue Ideen umgesetzt - Kunst zum anfassen.  Für alle weiteren Infos – einfach reinhören.
    --------  
    33:08
  • Preußen on Air: Folge 18 – Kunstvolles Glas – LWL-Museum Glashütte Gernheim
    Dieses Mal war Daniela Hellmann in Gernheim und konnte nicht nur das Museum, das LWL-Museum Glashütte Gernheim,  besuchen, sondern war auch live beim Glasbläsern dabei. Die Häuser und auch das Haus in dem die Glasbläser das kunstvolle Glas herstellen sind einzigartig, so viel sei gesagt. Doch nicht nur deswegen lohnt sich ein Besuch in Gernheim, sondern auch die vielfältigen Angebote, die vor allem zum Mitmachen einladen. Das und vieles mehr hört ihr in der neuen Folge „Preußen on Air“.
    --------  
    23:18
  • Preußen Crime Time Folge 4 - Kleider machen Leute: Der Hauptmann von Köpenick
    Kleider machen Leute, so lautet die Redewendung. Aber was passiert, wenn ein kluger Krimineller sich genau das zu eigen macht und was passiert, wenn blinder Gehorsam darauf trifft? Was sagt das über die Armee und über die Gesellschaft aus? Der Hauptmann von Köpenick ist wohl der berühmteste Fall des wilhelminischen Zeitalters. Und genau den Untersuchen Daniela Hellmann und Marie Brune in letzten Adventsfall.   Postproduktion: mucks audio
    --------  
    36:17
  • Preußen Crime Time Folge 3 - Die Leiche am See
    Es ist ein kalter Winter, der See der kleinen Stadt Konitz ist zugefroren und ein Vater entdeckt den Torso seines verschwundenen Sohnes. Ermittlungen, die schlampig durchgeführt werden und eine Presse, die mit dem Schlagwort „jüdischen Ritualmord“ schon sehr früh ihren Täter gefunden hat. Aber ist es wirklich alles so, wie es geschrieben wurde?  Tauchen Sie mit Daniela Hellmann und Marie Brune in die Tiefen eines grausigen Falls ein, in dem es von Antisemitismus und dem Einfluss der Presse handelt.  Postproduktion: mucks audio
    --------  
    35:58
  • Preußen Crime Time Folge 2 - Ein Henker, der keiner sein will
    Der Henker gehört wohl im jedem Film, der sich ums Mittelalter dreht, dazu. Meist ist er ausgestattet mit einer schwarzen Kapuze und einem Richtschwert. Das ist zumindest die Vorstellung und auch das was uns präsentiert wird. Aber ist das wirklich so? Und wie war das Leben als Henker, vor allem wenn man hineingeboren wurde?  Diese Fragen stellen sich Daniela Hellmann und Marie Brune in dem Fall: "Ein Henker, der keiner sein will“. Postproduktion: mucks audio
    --------  
    34:48

Weitere Geschichte Podcasts

Über Preußen on Air

Die Podcastreihe des Netzwerks Preußen in Westfalen: Was ist preußisch am Ruhrgebiet? Wo verstecken sich die Preußen im Sauerland oder in Ostwestfalen? Und wie und womit machen die einzelnen Netzwerkpartner darauf aufmerksam? Ausgestattet mit diesen und noch weiteren Fragen schickt das LWL-Preußenmuseum Minden seine Volontär*innen auf die Reise durch das Netzwerk, um die Preußen in Westfalen zu entdecken. Infos zum Netzwerk: https://www.netzwerk-preussen-in-westfalen.de/de
Podcast-Website

Hören Sie Preußen on Air, Verbrechen der Vergangenheit und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/5/2025 - 9:54:31 AM