Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Ein Leben als Kevin mit ADHS! Kann das gutgehen? - Ein Gespräch mit Kevin Fuchs (Finanzerzieher)
In dieser Folge spreche ich mit Kevin Fuchs, besser bekannt als Finanzerzieher, über Vorurteile, Schubladendenken und den Einfluss von Namen auf die persönliche und berufliche Laufbahn. Kevin teilt seine Erfahrungen als Erzieher, Einrichtungsleitung und Finanzberater und erzählt, wie er mit Vorurteilen rund um seinen Namen und seine ADHS-Diagnose umgegangen ist.Wir sprechen darüber🟠 Warum Schubladendenken einerseits hilfreich, aber oft auch problematisch sein kann🟠 Wie Vorurteile den Alltag von Fachkräften und Kindern in der Kita beeinflussen🟠 Welche Erfahrungen Kevin mit ADHS und der Diagnose als Kind gemacht hat🟠 Wie er seinen Weg von der Kita-Leitung in die Finanzbranche gefunden hat🟠 Welche Bedeutung Namen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung habenDazu gibt es persönliche Einblicke, Humor und ehrliche Worte über Herausforderungen im Berufsleben und darüber hinaus.🎧 Jetzt reinhören und deine Gedanken mit uns teilen! Schreib mir gerne auf Instagram oder hinterlasse eine Bewertung auf Spotify.✨ Mehr über Kevin: Website oder bei Instagram: @finanz.erzieherLass uns gemeinsam die Kita-Welt reflektieren und gestalten!
--------
58:00
Elternkommunikation bei ADHS: So holst du sie ins Boot (und sie bleiben drin!) - Das ADHS ABC #5
Eltern sind die Experten für ihr Kind – und wir als Fachkräfte begleiten sie auf diesem Weg. Doch was macht eine gute Zusammenarbeit wirklich aus? In dieser Episode sprechen wir über erfolgreiche Elternkommunikation bei ADHS: Warum Elternarbeit essenziell ist, wie wir sie sinnvoll gestalten können und warum wir als Fachkräfte nicht "gegen", sondern nur mit den Eltern arbeiten können.Ich erkläre, welche Strategien helfen, um Eltern gut abzuholen, wie man Eltern unterstützt, ohne zu bevormunden, und warum ein wertschätzender Umgang mit ihnen letztlich auch den Kindern zugutekommt. Außerdem erfährst du, warum eine enge Kooperation zwischen Fachkräften und Eltern nachweislich das Wohlbefinden von Kindern mit ADHS verbessert.Praktische Tipps, erprobte Methoden und eine ordentliche Portion Erfahrung – direkt aus der Praxis!💬 Deine Gedanken zur Folge? Schreib mir auf Instagram oder teile deine Erfahrungen mit mir!
📌 Heimlich Optimistisch – ADHS-Spezial: Diagnoseverfahren 📌In dieser Folge von Heimlich Optimistisch tauche ich tief in das Thema ADHS-Diagnoseverfahren ein. 🎧 Ich spreche darüber, warum eine fundierte Diagnose so wichtig ist, welche Mythen es rund um ADHS gibt und warum es eben nicht „mal eben schnell“ diagnostiziert wird.💡 Was erwartet dich in dieser Folge?✔️ Warum eine ADHS-Diagnose eine Erleichterung sein kann – aber auch ihre Tücken hat✔️ Welche Schritte zu einer seriösen Diagnostik gehören✔️ Warum ADHS immer noch unterdiagnostiziert ist und wie der Priming-Effekt dabei eine Rolle spielt✔️ Was Fachkräfte tun können, um betroffene Kinder bestmöglich zu unterstützenWenn du in deinem Umfeld Erfahrungen mit ADHS-Diagnosen gemacht hast oder Fragen zum Thema hast, schreib mir gern – entweder hier auf Spotify oder auf Instagram unter @achimheigert.📢 Nächste Folge: In zwei Wochen dreht sich alles um Elternkommunikation bei ADHS – wie können wir als Fachkräfte Eltern unterstützen und sensibilisieren?📌 Alle Links, Quellen & weitere Infos findest du in den Shownotes. Viel Spaß beim Zuhören! 🎙️🚀
--------
15:44
Morgenkreise in der Kita – Ritual oder starrer Zwang?
Morgenkreise in der Kita – Ritual oder starrer Zwang? 🎶⏰Jeden Morgen um Punkt 9 Uhr sitzen alle Kinder im Kreis – das ist einfach so. Oder? 🤔 In dieser Folge von Heimlich Optimistisch nehme ich gemeinsam mit Stefanie Lorbeer den Morgenkreis kritisch unter die Lupe. Denn mal ehrlich: Brauchen die Kinder das wirklich – oder ist es eher für uns Erwachsene?Wir sprechen über:✔️ Wie Morgenkreise bedürfnisorientiert gestaltet werden können✔️ Warum Rituale flexibel sein müssen, um Kindern wirklich zu helfen✔️ Freiwilligkeit statt Zwang – was echte Partizipation bedeutet✔️ Wie Aufräumen zum Highlight statt zur Pflicht werden kann 🎲✨🔍 Spoiler: Wenn ein Ritual nur funktioniert, weil es „schon immer so war“, dann ist es kein Ritual – sondern ein Automatismus. 😵💫💡 Praktische Tipps & Denkanstöße für deinen Kita-Alltag!📢 Zu Gast: Stefanie Lorbeer📸https://www.instagram.com/stefanie.lorbeer_paedagogik/🔗 https://www.stefanie-lorbeer-paedagogik.com/🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren: Wann sind Rituale wertvoll – und wann stehen sie uns im Weg? Schreib mir deine Meinung! 💬#Morgenkreis #Kita #Rituale #Pädagogik #Erziehung #Partizipation #Kinder #Fortbildung #OffeneArbeit
--------
56:11
C wie Coping - ADHS verstecken? Das ADHS ABC #3
ADHS und Coping-Strategien – Tarnen oder Annehmen? 🎭💡Viele ADHSler verbringen ihr Leben damit, sich anzupassen, ihre Symptome zu verstecken und nicht aufzufallen. Doch dieser ständige Kampf kostet unglaublich viel Energie! 🔋 Statt zu akzeptieren, wer wir sind, investieren wir all unsere Kraft ins Maskieren – oft ohne es selbst zu merken.In dieser Folge von Heimlich Optimistisch geht es um Coping-Strategien:🎭 Was sind Coping-Mechanismen und warum nutzen wir sie?⚠️ Wann helfen sie uns – und wann schaden sie uns langfristig?🧠 Warum werden viele Erwachsene erst spät diagnostiziert?💡 Wie können wir lernen, authentischer mit ADHS umzugehen?Ich spreche über meine eigenen Strategien, die jahrelang mein Leben bestimmt haben – und warum sie mich letztlich in den Burnout geführt haben. Wir schauen uns an, welche Strategien uns helfen können, den Alltag mit ADHS zu erleichtern, ohne uns selbst dabei zu verlieren.Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir den Druck loslassen und uns selbst annehmen können. Hör rein und erfahre, warum „Funktionieren um jeden Preis“ nicht die Lösung ist! 🎧Jetzt die neue Folge streamen und mehr über ADHS, Neurodiversität und authentisches Leben erfahren!
Über Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere Kitawelt
Kennt ihr das, ihr habt super viel Spaß daran eure Pädagogik weiterzuentwickeln, neues zu lernen und habt Lust auf Impulse?
Aber im Alltag habt ihr ständig das Gefühl das wäre falsch, stoßt an Grenzen und leidet zusammen mit den Kindern unter den Kollegen?
So ging es mit jahrelang, bis ich erkannt habe, dass nicht ich der fehler bin, sondern dass sich auch mal alle andern irren können.
Wenn ihr das auch fühlt, dann seid ihr hier genau richtig, gemeinsam mit euch möchte ich mich auf den Weg machen in eine bessere kita Welt.
Ich bin (un)heimlich optimistisch dass wir das schaffen.
Euer Achim
Hören Sie Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere Kitawelt, Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App