Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Friedenscampus

Dana Hocke & Tassilo Peters
Friedenscampus
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • #010 Zarte Seelen sichtbar machen - ein Podcast für stille Kinder
    Leise Kinder werden oft übersehen. Sie fallen nicht auf, stellen keine Forderungen, drängen sich nicht in den Mittelpunkt – und genau deshalb gehen sie oft unter. Dabei tragen sie so viel in sich: Feingefühl, Beobachtungsgabe, innere Tiefe und eine große emotionale Welt, die oft niemand sieht. In dieser Folge spreche ich über die stille Not der ruhigen, zarten und feinfühligen Kinder. Warum ihre Zurückhaltung kein Zeichen von Bedürfnislosigkeit ist, sondern oft ein Schutzmechanismus. Warum Sätze wie „Die kommt schon alleine klar“ mehr verletzen als helfen. Und wie wir lernen können, gerade diese Kinder achtsam zu begleiten – mit echter Aufmerksamkeit, Zuwendung und einer Sprache, die ihre leise Welt versteht. Ich teile auch meine eigene Geschichte als „braves Mädchen“, das jahrelang übersehen wurde – und was es gebraucht hat, um mich selbst wieder zu sehen, zu lieben und ernst zu nehmen. Diese Folge ist eine Einladung, hinzuschauen: auf die feinen, leisen, zarten Menschen in deinem Leben – und vielleicht auch in dir selbst. Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.Kontaktdaten:Webseite: www.friedenscampus.comE-Mail: [email protected]: +49 (0) 175 8525352Instagram Friedenscampus: https://www.instagram.com/friedens.campus/Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/222025418345551/LinkedIn Tassilo: https://www.linkedin.com/in/tassilo-peters-278148106/Instagram Dana: https://www.instagram.com/herzsein/LinkedIn Dana: https://www.linkedin.com/in/dana-hocke-334302177/
    --------  
    39:59
  • #009 Mann sein heute – zwischen Stärke, Scham und Sehnsucht
    Was bedeutet es heute eigentlich, ein Mann zu sein? Viele Männer stehen unter Druck – sie sollen stark sein, erfolgreich, klar, emotional verfügbar, aber bitte nicht zu sensibel. Zwischen alten Rollenbildern und neuen Erwartungen verlieren viele von ihnen den Kontakt zu sich selbst. In dieser Folge sprechen wir offen über die Herausforderungen moderner Männlichkeit. Warum es Männern oft schwerfällt, über Gefühle zu sprechen. Warum Seminare für Männer so selten besucht – aber gleichzeitig so tief berührend und transformierend sind. Und was Männer sich in Wahrheit von ihren Partnerinnen, Freundinnen und Familien wünschen – auch wenn sie es vielleicht nie laut sagen würden. Eine Folge für Männer, die sich mehr Verbindung und Tiefe wünschen. Und für Frauen, die die Männer in ihrem Leben besser verstehen wollen.  Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.Kontaktdaten:Webseite: www.friedenscampus.comE-Mail: [email protected]: +49 (0) 175 8525352Instagram Friedenscampus: https://www.instagram.com/friedens.campus/Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/222025418345551/LinkedIn Tassilo: https://www.linkedin.com/in/tassilo-peters-278148106/Instagram Dana: https://www.instagram.com/herzsein/LinkedIn Dana: https://www.linkedin.com/in/dana-hocke-334302177/
    --------  
    38:55
  • #008 Wenn Erwachsene Kinder veräppeln! – Ist das Gewalt?
    Kennst du Erwachsene die Kinder veräppeln? Nutzt du das auch selbst manchmal? In dieser Folge sprechen wir darüber, inwiefern Humor, Sprüche, Witze, Ironie und Sarkasmus, sowie auch körperlicher Spass mit Kitzeln dazu führt, dass Grenzen überschritten werden. Kinder verlieren das Vertrauen zu sich selbst und ihren Bezugspersonen. Wir schauen uns an, warum Erwachsene dieses destruktive Verhalten nutzen und was wir tun können, um unsere Kinder besser zu schützen.Link zum nächsten Live Konflikt Coaching Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.Kontaktdaten:Webseite: www.friedenscampus.comE-Mail: [email protected]: +49 (0) 175 8525352Instagram Friedenscampus: https://www.instagram.com/friedens.campus/Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/222025418345551/LinkedIn Tassilo: https://www.linkedin.com/in/tassilo-peters-278148106/Instagram Dana: https://www.instagram.com/herzsein/LinkedIn Dana: https://www.linkedin.com/in/dana-hocke-334302177/
    --------  
    32:50
  • #007 Elternsein im Balanceakt: Bedürfnisse achten, ohne Führung zu verlieren
    In dieser inspirierenden Episode des Friedenscampus-Podcasts sprechen wir über das komplexe Thema der Elternschaft und darüber, wie man den Balanceakt zwischen Bedürfnisorientierung und Führung meistert. Wir diskutieren häufige Missverständnisse in der Erziehung, wie “Führungs-Verwirrung” und die Auswirkungen unbewusster Muster, und teilen wertvolle Einblicke in die Entwicklung einer klaren, liebevollen Führung, die sowohl den Eltern als auch den Kindern Sicherheit und Orientierung bietet.Link zum nächsten Live Konflikt Coaching Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.Kontaktdaten:Webseite: www.friedenscampus.comE-Mail: [email protected]: +49 (0) 175 8525352Instagram Friedenscampus: https://www.instagram.com/friedens.campus/Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/222025418345551/LinkedIn Tassilo: https://www.linkedin.com/in/tassilo-peters-278148106/Instagram Dana: https://www.instagram.com/herzsein/LinkedIn Dana: https://www.linkedin.com/in/dana-hocke-334302177/
    --------  
    36:57
  • #006 Wenn Mama nicht mehr kann: Über Erschöpfung und Wege hinaus
    Wenn die Energie schwindet und du als Mama einfach nicht mehr kannst, bist du nicht allein. In dieser Folge sprechen wir offen über die Erschöpfung, die viele Mütter fühlen – sei es durch die ständige Verantwortung, die unaufhörlichen Anforderungen des Alltags oder das ständige Geben ohne Pausen. Wir beleuchten, wie es dazu kommt, und vor allem, wie du aus dieser Erschöpfung herauskommst. Erhalte wertvolle Tipps und Strategien, um deine Selbstfürsorge zu stärken, Grenzen zu setzen und wieder zu Kräften zu kommen. Denn du verdienst es, für dich selbst genauso zu sorgen wie für deine Familie!Link zum nächsten Live Konflikt Coaching Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnahe Ansätze, die dich in Familie, Partnerschaft und Beruf unterstützen.In jeder Episode erwarten dich inspirierende Geschichten, reale Konfliktlösungen und bewährte Strategien, die nachhaltige Beziehungen fördern. Ob alltägliche Missverständnisse oder tiefgreifende Differenzen – hier findest du die Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten zu erleben.Ein Podcast, der nicht nur für die Ohren ist, sondern auch fürs Herz und den Verstand.Kontaktdaten:Webseite: www.friedenscampus.comE-Mail: [email protected]: +49 (0) 175 8525352Instagram Friedenscampus: https://www.instagram.com/friedens.campus/Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/222025418345551/LinkedIn Tassilo: https://www.linkedin.com/in/tassilo-peters-278148106/Instagram Dana: https://www.instagram.com/herzsein/LinkedIn Dana: https://www.linkedin.com/in/dana-hocke-334302177/
    --------  
    39:48

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Friedenscampus

Friedenscampus – Für die Ohren Der Friedenscampus ist dein Ort für mehr Leichtigkeit und Verbindung in Konflikten. Tassilo Peters und Dana Hocke sind für dich da – mit Impulsen, Geschichten und Strategien, die direkt ins Herz und in den Alltag gehen. Ob in Familie, Partnerschaft oder Beruf – wir begleiten dich dabei, Konflikte nicht als Hindernis, sondern als Chance für Wachstum und Nähe zu sehen. Mit einem Fokus auf traumsensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur bekommst du Inspiration und praktische Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und neue Wege der Verständigung zu finden. Ein Podcast für alle, die Konflikte mit Klarheit, Verbindung und Herz angehen wollen. Wir sind da – jetzt auch für deine Ohren!
Podcast-Website

Hören Sie Friedenscampus, CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/15/2025 - 8:46:31 AM