Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFinanz-Szene - der Podcast
Höre Finanz-Szene - der Podcast in der App.
Höre Finanz-Szene - der Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Finanz-Szene - der Podcast

Podcast Finanz-Szene - der Podcast
Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms
Jeden Montag begrüßen wir bei Finanz-Szene.de einen Gast aus der Banken- und Fintech-Branche, um ein aktuelles Thema zu vertiefen. Die Hosts sind Christian Kirc...

Verfügbare Folgen

5 von 155
  • Finanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Thomas Schaufler, Commerzbank
    Vom Leben so eines Bankvorstands macht man sich ja gar keine richtigen Vorstellungen (wobei Sie, liebe Leserinnen und Leser, natürlich Vorstand sind, es mal waren oder es wenigstens zu werden hoffen, im Gegensatz zu uns wissen Sie ja Bescheid, wie es da draußen läuft). Da erzählt also Thomas Schaufler, der Privatkundenchef der Commerzbank, in der heutigen Folge von "Finanz-Szene – Der Podcast", dass er regelmäßig ins Frankfurter Bürgerbüro latscht, um dort, weil die Finanzaufsicht das so von den Vorständen bei Mandatsübernahmen verlangt, sein polizeiliches Führungszeugnis erneuern zu lassen. Mit Nummer ziehen und allem drum und dran. Kein Scherz, nicht mal ein Aprilscherz. Aber lustig! Die Pointe, dass es in der Staatsfiliale halt auch nicht so viel anders zugeht als in der Bankfiliale, haben wir uns trotzdem verkniffen. Hätte ohnehin nicht richtig gepasst. Denn, und auch dieses Thema wird in unserem heutigen Podcast zumindest gestreift: Die noch vor 2-3 Jahren notorisch langen Schlangen vor den Frankfurter Commerzbank-Filialen sind ja irgendwie verschwunden. Wie hat er, also Schaufler, das eigentlich hingekriegt? (Er hat eine interessante Antwort hierauf). Wobei man ja, ohne uns jetzt zu sehr ranwanzen zu wollen, sagen muss, dass Thomas Schaufler noch ein bisschen mehr als nur das hingekriegt hat, seit er Ende 2021, von der Ersten Group, also aus Österreich, kommend (wie nach ihm dann noch weitere Coba-Vorstände), zur Commerzbank kam: Mit dem Schwenk ins Asset Management hat er der PuK-Sparte eine völlig neue Note verpasst. Das Provisionsgeschäft ist inzwischen merklich angesprungen. Und die etwas schwammige Zwei-Marken-Strategie hat er mit der Abschaffung des kostenlosen Kontos für Commerzbank-Kunden (ein solches gibt es nur noch bei der Comdirect) zuletzt ebenfalls geschärft. Die Sache ist nun allerdings: Obwohl die Privatkundensparte ihr Ergebnis seit 2021 mehr als verdoppelt hat auf 1,4 Mrd. Euro, verlangt die "Momentum"-Strategie bis 2028 nun weitere 1,3 Mrd. Euro Erträge von Schaufler (dessen Vertrag jüngst bis 2030 verlängert wurde). Äh, wo soll das denn noch herkommen??? =================== Fragen und Feedback zum Podcast: [email protected] oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg
    --------  
    40:25
  • Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen Siegert
    Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet: #1: Skalengeschäft! Warum große Auslandsbanken ins hiesige Finanzierungs- bzw. Leasing-Geschäft drängen (und was genau die GEFA Bank macht) #2: Skalengeschäft! Die Krise von AGI mag teilweise hausgemacht sein – strukturell aber steht zum Beispiel die DWS vor ähnlichen Problemen #3: Skalengeschäft! Die Solarisbank muss bei der ADAC-Kreditkarte erkennen, dass auch Betrüger wissen, was Skaleneffekte sind #4: Skalengeschäft! Visa und Mastercard spielen ihre Größenvorteile brutal aus. Ob aber ihre Terminal-Initiative wirklich ein Erfolg wird. Mmmhhh ... #5: Theodor Weimers mutmaßlicher Abschied bei der Deutschen Bank – stirbt der Typus des meinungsfreudigen Promi-Bankers aus? #6: Turnaround war gestern – aber was kommt morgen? Wieso die Deutsche Bank ihren Vorstand umbaut* #7: Skaleneffekte! Blackrock will mit einem "Bitcoin ETP" den deutschen Markt erobern – setzt sich auch in diesem Geschäft am Ende die schiere Größe durch? * Wir haben den Podcast am Donnerstag aufgenommen, bevor am Abend die Meldung kam, dass Finanzvorstand James von Moltke und Rechtsvorstand Stefan Simon die Deutsche Bank verlassen werden. Deshalb ist die entsprechende Passage noch im Konjunktiv gehalten. =================== Fragen und Feedback zum Podcast: [email protected] oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg
    --------  
    31:13
  • Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen Siegert
    Immer freitags analysieren wir in unserem "Wochen-Podcast" aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Redakteur Christian Kirchner und Branchen-Insider Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet: #1: Warum im Targobank/OLB-Deal (auch wenn er im ersten Moment überraschend) ganz viel industrielle Logik steckt #2: Reicht die Deutschland-Strategie der Crédit Mutuel über die OLB-Übernahme womöglich sogar hinaus? #3: Die DKB legt großartige Zahlen vor – aber ist sie auch eine großartige Bank? #4: "Instant Baufi" einmal ganz simpel erklärt – und bei welcher Kundengruppe sie einen großen Vorteil bringen könnte #5: Findet bei den Sparkassen (und Volksbanken) klassisches Wertpapiergeschäft überhaupt noch statt? #6: Woher die Komplexität beim Übergang der "Miles & More"-Kunden von der DKB zur Deutschen Bank kommt == Fragen und Feedback zum Podcast: [email protected] oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg
    --------  
    37:51
  • Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen Siegert
    Immer freitags analysieren wir in unserem "Wochen-Podcast" aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Redakteur Christian Kirchner und Branchen-Insider Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet: #1: Exklusiv die Deutschland-Zahlen von Wero (1,2 Mio. Nutzer) – und warum die neue Bezahl-Lösung in Frankreich und Belgien viel stärker wächst #2: Steigen die Zinsen jetzt eigentlich – oder fallen sie? Und was heißt das für unsere Banken und Fintechs? #3: Von Commerzbank bis DZ Bank bis LBBW – die großen deutschen Banken drängen wieder uns Ausland. Eine gute Idee? #4: Von Klarna bis Raisin bis OLB: Kommen die anvisierten Börsengänge noch – oder schließt sich das Fenster schon wieder? #5: Näher am Frontend als am Backend: Was macht Fincite (also das Frankfurter Exit-Fintech) eigentlich genau? #6: Warum der Mehrwert des digitalen Euro eher in der Infrastruktur als in der Anwendung für den Endkunden besteht == Fragen und Feedback zum Podcast: [email protected] oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg
    --------  
    31:33
  • Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Bernd Neubacher und Christian Kirchner
    Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gewidmet: #1: Zinsschub aus dem Nichts. Warum Sparkassen und Volksbanken am stärksten profitieren dürften #2: Theoretisch müsste die private Baufinanzierung unterm Zins-Comeback leiden. Aber tut sie das wirklich – oder hat sich das Geschäft vom Zinsniveau entkoppelt? #3: Der jüngste Bafin-Rüffel ist symptomatisch. Die Deutsche Bank hat juristisch immer noch zu viele Scherereien #4: Hieß es nicht vor einem Jahr, die gewerblichen Immobilienfinanzierer seien am Ende? Dafür steht speziell die Aareal aber wieder verdammt gut da #5: Reform der Sicherungseinrichtung? Gut und schön. Die strukturellen Probleme des Genosektors werden damit aber nicht angegangen #6: Die Volksbank Schaumburg und ihre iranischen Einlagen – wie kann so etwas eigentlich sein? ===== Fünf Minuten Ihrer Zeit für Ihre Wünsche für diesen Podcast (und mit ein bisschen Glück einen OMR2025-Festivalpass gewinnen)? Hier entlang: go.podstars.de/finanzszene ===== == Fragen und Feedback zum Podcast: [email protected] oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com
    --------  
    28:32

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Finanz-Szene - der Podcast

Jeden Montag begrüßen wir bei Finanz-Szene.de einen Gast aus der Banken- und Fintech-Branche, um ein aktuelles Thema zu vertiefen. Die Hosts sind Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms, Betreiber des erfolgreichen Branchen-Newsletters Finanz-Szene.de.
Podcast-Website

Hören Sie Finanz-Szene - der Podcast, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/6/2025 - 3:51:28 AM