Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Die Haltestelle in der App.
Höre Die Haltestelle in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Die Haltestelle

Podcast Die Haltestelle
Kira & Felix Stütz
Jeden Sonntag begrüßen euch Kira und Felix an der „Haltestelle“ und heißen dort spannende Menschen willkommen, um mit ihnen über Gott und die Welt zu schnacken....

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Korbinian Frenzel – Um das Wir kommen wir nicht herum
    Heute steht Korbinian Frenzel mit uns an der Haltestelle. Er ist Journalist und Moderator beim Deutschlandfunk Kultur. Dort moderiert er mit “Studio 9 – Der Tag mit ….” das reichweitenstärkste Format des Senders und erreicht live zur Mittagsstunde über 130.000 Menschen. Außerdem hat er zusammen mit der Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach 2024 sein erstes Buch veröffentlicht. Und was man auch nicht vergessen darf: Vor einem Schwedischen Rathaus hat er auch schonmal übernachtet. Drei Fragen an Korbinian Frenzel Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? 
Der U-Bahnhof „Museumsinsel“ in Berlin, einer der neusten in Berlin auf der gerade erst verlängerten U5. Und doch eine kleine Reise in 1001 Nacht. Der blaue Lichterhimmel lässt mich immer kurz träumen, mindestens bis ratternd der nächste Zug einfährt.   Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde?
Ein kleiner Kiosk, natürlich mit Zeitungen und einem Verkäufer, den man kennt und der eigentlich jeden kennt, der dort regelmäßig ein- und aussteigt. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast?
Habe ich für die Menschen, die ich liebe, genug Zeit und Raum in meinem Leben? links Homepage von Deutschlandfunk Kultur Studio 9: https://www.deutschlandfunkkultur.de/studio-100.html Instagram @korbinianfrenzel https://www.instagram.com/korbinianfrenzel/ Hier geht’s zum neuen Buch „Defekte Debatten“: https://www.suhrkamp.de/buch/defekte-debatten-t-9783518474389?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAabIa1Rp3gztwNgTbl5TbVPxmq0yQQI_92OU7AgFCX7gDIPyDi8eOhFsGPc_aem_71wu0B4fsTob51qH5BfoRQ
    --------  
    1:15:52
  • Quinton Ceasar – Weihnachten muss jedes Jahr neu verhandelt werden
    Heute steht Quinton Ceasar mit uns an der Haltestelle. Er ist Pfarrer, Aktivist und Kirchenträumer. Quinton hat schonmal an einem Sonntag vor über 2 Millionen Menschen gepredigt. Er schafft es, immer wieder die großen und grundsätzlichen Fragen zu stellen und dies auch an kleinen Orten, wie dem ostfriesischen Wiesmoor, wo er derzeit als Pfarrer arbeitet. Drei Fragen an Quinton Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die?  Für mich sind das die vielen Taxi Ranks in Südafrika. Das sind lebendige Orte, wo sich alte und neue Geschichten wie von selbst erzählen und manchmal auch neu erfunden werden. Was diese Orte besonders macht, ist die Gemeinschaft dort – Menschen kommen mit Snacks vorbei, andere grillen etwas Leckeres für die müden Reisenden. Es ist mehr als nur ein Ort des Wartens. Es ist ein Ort der Begegnung und des Geschichtenerzählens. Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Nun, wie Nelson Mandela einmal sagte: „It always seems impossible until it‘s done.“ Ein kleines Schild mit genau diesem Zitat, dezent und einladend angebracht, könnte wartenden Menschen Mut und Inspiration schenken. In diesem Sinne denke ich, dass jede Haltestelle von einem Ort des Wartens zu einem Ort des Austausches und der Begegnung werden könnte – ein Platz, wo das Unmögliche möglich wird. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Wohin geht die Reise?
    --------  
    1:18:58
  • Hadija Haruna-Oelker – Verstehen heißt Verändern
    Heute steht Hadija Haruna-Oelker mit uns an der Haltestelle. Sie ist Journalistin, Podcasterin, Geschichtenerzählerin und Autorin zweier fantastischer Bücher. Hadija ist Moderatorin verschiedener Formate und mehrfach preisgekrönt für ihre Arbeit. Sie nennt sich mutiger Feigling, aber mit Blick auf ihre Arbeit könnte man sagen, sie ist Visionärin für eine gerechtere Zukunft, die heute schon anbricht. Drei Fragen an Hadija Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die?  Ich mag die Haltestelle Kottbusser Tor. Sie erinnert mich an meine Zeit in Berlin, mein jüngeres Ich. Und weil dort so viele unterschiedliche Menschen in der U8 aufeinandertreffen, vor- und nebeneinander sitzen - bei Tag und Nacht.  Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Musik. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Wie sich Brüche kitten und Bündnisse zwischen progressiven Menschen halten können? links Hadijas Homepage: https://hadija-haruna.de Instagram hadi_ja https://www.instagram.com/hadi_ja/ Hier geht’s zum neuen Buch: https://www.penguin.de/buecher/hadija-haruna-oelker-zusammensein/buch/9783442759477?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaYSg6BViYDWVn9qvTAvvPaqxrPOMtuw-c6CGup7qNpjxOjiJPnkRXfDS4c_aem_1Uht7PMnfmo9hnTro89TCA Hadijas Podcast mit Max Czollek: https://open.spotify.com/show/0Yhw3RCyM8HQHjR5VAhjCe?si=244326f8d51143dd
    --------  
    1:23:39
  • Raul Krauthausen – Vertrauen ist keine Einbahnstraße
    Heute steht Raul Krauthausen mit uns an der Haltestelle. Er ist Aktivist, Autor, Podcaster und ausgebildeter Telefonseelsorger. Raul sprudelt nur so über von Ideen und setzt wahnsinnig viele davon um, wie beispielsweise die WheelMap – eine opensource Karte, auf der man rollstuhlgerechte Orte findet. Er hat ein Lied mit Eko Fresh rausgebracht, eine eigene Sendung moderiert und 2013 das Bundesverdienstkreuz erhalten. Zwei Fragen an Raul Krathausen Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? - Ich finde den Leipziger Hauptbahnhof zur Weihnachtszeit besonders schön Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? - Ein Dach und einen kleinen Tisch mit USB-Charger links Rauls Homepage: https://raul.de Instagram @raulkrauthausen https://www.instagram.com/raulkrauthausen/ Rauls Newsletter https://steadyhq.com/de/krauthausen/newsletter/sign_up Wheelmap https://wheelmap.org Sozialhelden e.V. https://sozialhelden.de
    --------  
    1:06:22
  • Nina Brunetto – Mein Umweg zum Glauben
    Heute steht Nina Brunetto mit uns an der Haltestelle. Sie hat dieses Jahr unter dem Titel „Dinner mit dem Abt. Mein Umweg zum Glauben” ein unglaublich spannendes und ehrliches Buch veröffentlicht. Nina ist zweifache Katzenmutti, Sängerin, Story Editor bei einer Fernsehproduktionsfirma und von Herzen Kölnerin. Drei Fragen an Nina Brunetto: Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? 
 Als Kölnerin muss ich sagen: Die schönste Haltestelle ist für mich »Dom Hauptbahnhof«. Nein, ich muss es natürlich nicht sagen. Und die Haltestelle an sich ist auch nicht besonders schön. Aber der Blick direkt auf den Kölner Dom, wenn man aus dem Bahnhofsgebäude heraustritt, ist unschlagbar. Jedes Mal geht mir das Herz auf, wenn ich dort aussteige. Vor allem nach langen Reisen weiß man: Wenn ich hier aussteige, bin ich zuhause. Man sagt hier: Home is wo der Dom is – und das wird dann ganz deutlich. Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde?
 Ein Bücherschrank, der dazu auffordert, das Handy wegzupacken und stattdessen beim Warten ein gutes Buch durchzublättern. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast?
 Kriegen wir als Menschheit noch mal die Kurve und schaffen es gemeinsam, diesen Planeten und einander vor weiteren Katastrophen und Kriegen zu schützen? Links Nina Brunetto | Autorin und SängerinNina Brunettohttps://www.nina-brunetto.de Dinner mit dem Abt – Mein Umweg zum GlaubenVier-Türme-Onlineshophttps://www.vier-tuerme.de › dinner-mit-dem-abt-mein-... Start with a FriendStart with a Friendhttps://www.start-with-a-friend.de https://www.instagram.com/ninawish?igsh=MWdkaHBvOGdiMm5mOQ==
    --------  
    1:18:25

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Die Haltestelle

Jeden Sonntag begrüßen euch Kira und Felix an der „Haltestelle“ und heißen dort spannende Menschen willkommen, um mit ihnen über Gott und die Welt zu schnacken. Und vor allem über das, was sie als Menschen ausmacht. Sie sprechen über Glaube und Unglaube, Sinn und Unsinn, Spiritualität und Sinnlichkeit. Gemeinsam mit ihren Gäste:innen gehen sie den Grundfragen des Lebens auf die Spur. Ein wöchentlicher Halt für all die leisen Zwischentöne und die Farben des menschlichen Seins. Ein Podcast mit Deep-Talk-Garantie.
Podcast-Website

Hören Sie Die Haltestelle, RealModel Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 3:33:27 PM